Was ursprünglich vom Verein „Train of Hope Dortmund e.V.“ als ein Flash-Mob angedacht war, hat sich zu einem veritablen Solidaritätskonzert entwickelt: Viele Menschen waren am Samstagnachmittag bei bestem Wetter zum Friedensplatz gekommen, um ein Zeichen …
Fotostrecke: „Wir sind die Welt!“ setzt auf dem Friedensplatz ein Zeichen gegen Rassismus und Willkommenskultur
Musik, Lesungen, Kabarett nach den Ferien in Dortmund: Viele bekannte Namen im April im Fritz-Henßler-Haus
Bekannte Namen im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße 33-37. Ob Musiker oder Autoren, im Haus der Jugend wird ein abwechslungsreiches April-Programm geboten. Rechtzeitig Karten sichern ist ratsam. Konzert mit „Shrinking Egos & Mole Trio“ wird auf …
„25 Jahre Suppenküche Kana“ in der Nordstadt: Die „Dirty Blue Band“ gibt ein Benefizkonzert in der Pauluskirche
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zu „25 Jahre Suppenküche Kana“ gibt die „Dirty Blue Band“ am Sonntag, 10. April 2016, um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Pauluskirche, Schützenstr. 35. Musikalische Reise durch die Geschichte von Blues, Soul, Funk, Swing …
Viel Musik im April: Heavy Metal, Sehnsuchtslieder und eine AC/DC-Coverband in der Dortmunder Pauluskirche
Mit einem ganz anderen Heavy Metal Konzert startet Pauluskirche & Kultur in den Monat April. Zu Gast in der Pauluskirche an der Schützenstraße sind am Freitag, 8. April, „Driving Mrs. Satan“ mit Zula Zazou, Claudio …
13 Workshops und Partys zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen: Erste „Flash Dance Week“ im Dietrich-Keuning-Haus
Namhafte Choreografen aus dem In- und Ausland kommen nach Ostern ins Dietrich-Keuning-Haus. Sie bieten tanzbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen 13 Workshops zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen an: von Breakdance und Streetstyle über Popping, New Style, House, Ragga …
Tolle Erfolge beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ – Dortmunder Musikschüler überzeugten in Detmold
Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ hat für strahlende Gesichter auch in Dortmund gesorgt: 55 Kinder und Jugendliche aus Dortmund präsentierten dort erfolgreich ihr Können. Die Erfolge beweisen das gute Zusammenwirken in der Ensemblearbeit zwischen Musikschule, Dozenten …
Plattenläden ade? Der Musikstammtisch Dortmund diskutiert über die Zukunft des lokalen Musikalienhandels
„Musikalienhandel in Dortmund – stehen Platten- und Liebhaberläden vor dem Aus?“ Diese Frage stellt der nächste Musikstammtisch, zu dem das Kulturbüro am Dienstag, 15. März, 19 bis 20.30 Uhr einlädt. Ins Café des Fritz-Henßler-Hauses, Geschwister-Scholl-Straße …
Der Klavierspieler von Jarmuk: Ein herzzerreißender musikalischer Kampf gegen Hoffnungslosigkeit und ISIS
Journalisten brauchen Gesichter und Schicksale, um abstrakte Geschehnisse deutlicher und fassbarer zu machen. Bei einem Krieg ist das nicht anders – im Gegenteil. Dann wird schnell geschrieben, dass jemand als Sinnbild für das Leiden vieler …
Wohnungsunternehmen und EDG spendieren 47.000 Euro für Projekte des Quartiersmanagements in der Nordstadt
Altbewährtes, Neues und Vermisstes: Das Quartiersmanagement bietet in 2016 eine Vielzahl von Veranstaltung in der Nordstadt. Gut 47.000 Euro spendieren die Wohnungsunternehmen, Dr. Hetmeier Immobilien, DoGeWo21, Julius Ewald Schmitt, LEG, Spar- und Bauverein, VivaWest und die …
Großes Zeitreise-Kino im Revier: Stromberg-Regisseur sucht 900 Raver und Ruhrpott-Normalos für Bestseller-Verfilmung
Die deutsche Party-Szene der neunziger Jahre: Die Epoche der ekstatischen Musik, der schrillen Partys und die Zeit der bunt gefärbten Haare, der Piercings und Tattoos. Vor dieser Kulisse erzählt der Regisseur und Grimmepreisträger Arne Feldhusen …
Ex-Genesis-Frontmann Ray Wilson singt in der Pauluskirche
Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert zum 20-jährigen Bühnenjubiläum mit seinem Trio die größten Hits der Bandgeschichte. Am Donnerstag, 10. März 2016, gibt er ein Konzert in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Beginn ist bereits um …
Fotostrecke: Die 27. Auflage des Irish Heartbeat Festivals: Eine musikalische Revolutionsfeier in der Pauluskirche
Eine musikalische Feier des St. Patrick’s Days und des 100. Jahrestages der irischen Revolution gab es jetzt in der Pauluskirche. Das Irish Heartbeat Festival war dort zum zweiten Mal zu Gast. Drei Bands sorgten für Stimmung …
Deutschlernen mit Musik: Musikschule Dortmund geht mit „JeKits“ in Dortmunder Willkommensklassen
Musik kann enorm beim Deutschlernen helfen – diese Erfahrung machen derzeit die Lehrerinnen und Lehrer an fünf Dortmunder Grundschulen, die „JeKits“ in Willkommensklassen für Flüchtlingskinder anbieten. 79 von 89 Grundschulen nehmen am kulturellen Bildungsprogramm des …
Dortmunder Philharmoniker und Solisten führen das berühmte Paulus-Oratorium von Mendelssohn in der Nordstadt auf
Erstmalig wird am Samstag, 5. März, um 19.30 Uhr das berühmte Paulus-Oratorium von Mendelssohn über Paulus in der Pauluskirche aufgeführt. Ausführende sind die Dortmunder Philharmoniker und Solisten. Felix Mendelssohn-Bartholdy hat sein berühmtes Werk 1832 komponiert Das bekannte Oratorium …
Barluath: Folk aus Glasgow im Dietrich-Keuning-Haus
Zwei phänomenale Alben, unzählige ausverkaufte Konzerte in Schottland und England sowie gemeinsame Auftritte mit den gefragtesten Acts der britischen Folk Szene: So sahen die ersten zwei Jahre der jungen Band Barluath aus Glasgow aus. Am …