Mit einem Frühlingsfest wurde die Spielplatzsaison in der Nordstadt am Spielplatz Düppelstraße eröffnet. Unterschiedliche Akteure vor Ort luden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Nordstadt Kinder und Familien dazu ein, bei diversen Mitmachaktionen aus der Sparte Kreativ- …
FOTOSTRECKE: Frühlingsfest an der Düppelstraße zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt
Klassik trifft in Dortmund auf Leidenschaft: Der neue und der alte Chef stellen das Programm für das Konzerthaus vor
Von Joachim vom Brocke Sein letztes geplantes Programm für 2018/2019 stellte Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vor. Nach 13 Jahren ist Schluss für ihn in Dortmund – er wechselt ans Festspielhaus in Baden-Baden. Dr. Raphael von Hoensbroech …
Das Theater Dortmund präsentiert den neuen Spielplan: Auf die ZuschauerInnen warten viele Überraschungen
Von Joachim vom Brocke „Nach langer Vorbereitung können wir richtig durchstarten“, freute sich Tobias Ehinger, junger neuer geschäftsführender Direktor des Theaters Dortmund. „Ich bin der Alte/Neue am Haus“, scherzte er und versprach bei der Vorstellung …
Zehn Jahre DJ-Picknicks in Dortmund: Beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe sorgt wieder für Urlaubsgefühle in den Parks
Vom 30. Juni bis 25. August 2018 gehen die Summersounds DJ-Picknicks in die nächste Runde. Und dieses Jahr ist ein ganz besonderes, denn die beliebte und kostenlose Sommerveranstaltung im Freien gibt es bereits zum zehnten …
Bounty Killer Auftritt im Dortmunder Junkyard am 29. April sorgt im Vorfeld für hitzige Kontroversen ohne Kompromisse
Anlässlich des Bounty Killer Auftrittes im Dortmunder Junkyard am 29. April ist eine hitzige Debatte um Zulässigkeit und Zumutbarkeit entfacht worden. Homophobe und menschenverachtende Textpassagen des Künstlers haben den Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und …
Westparkfest 2018: Vom 10. bis 13. Mai sorgen Ska und Reggae anstatt Hard Rock für entspannte Stimmung beim Familienfest
Die Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V. (AIG) lädt vom 10. bis 13. Mai 2018 wieder in den Westpark ein. Das beliebte und harmonische Familienfest findet bereits zum achten Mal statt. Neu ist in diesem Jahr …
Gute Resonanz auf das dreitägige Demokratiefest mit Musik, Aktion, Diskussion und Spiel auf dem Wilhelmplatz Dorstfeld
Sehr zufrieden mit der Resonanz sind die VeranstalterInnen des ersten Demokratiefestes in Dorstfeld: „Ohne zu euphorisch zu werden, können wir das dreitägige Demokratiefest, ‘Vielfalt lieben, Dorstfeld leben’ auf dem Wilhelmplatz als vollen Erfolg bezeichnen. Noch …
Vom Still-Leben Borsigplatz bis zum Hafenspaziergang: Unternehmen fördern Großveranstaltungen in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Hofmärkte in der Nordstadt, Still-Leben am Borsigplatz oder auch der Hafenspaziergang. Sämtlich beliebte Veranstaltungen, die bei vielen Hundert BesucherInnen stadtweit und ebenso aus Nah und Fern großen Anklang finden. Doch ohne …
„Plattenläden in Dortmund – Hat Vinyl eine Zukunft und warum in Dortmund?!“ fragt sich Musik-Stammtisch im domicil
Was viele jüngere Menschen durch die Schnelllebigkeit und den vereinfachten digitalen Zugang zu Medien gar nicht mehr wirklich kennen, ist für Menschen älterer Semester das Schwelgen in Erinnerung und Nostalgie. Wie groß die Freude derjenigen …
Wer kümmert sich um Dorstfeld? Zahlreiche Initiativen vom Ehrenamt bis zu den „Quartiersdemokraten“ kooperieren
Von Sascha Fijneman Viele Köche verderben den Brei? Nicht in Dorstfeld. Hier arbeiten mittlerweile eine ganze Reihe von Projekten, Beauftragten und Initiativen Hand in Hand. Was daraus werden kann, wird in der kommenden Woche deutlich: …
Konzerte, Spielfest und Politik: Vom 12. bis 14. April feiert Dorstfeld das Demokratiefest auf dem Wilhelmplatz
Unter dem Titel „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ findet vom 12. bis zum 14. April auf dem Wilhelmplatz in Dortmund Dorstfeld ein Festival mit einem breiten Programm statt. Höhepunkt ist am Samstag unter anderem der Auftritt der Gruppe „Extrabreit“. Mit …
„Wenn dir das Leben einen Bus schenkt“: Der Junkyard haucht einem altem Gefährt in der Nordstadt neues Leben ein
Von Leopold Achilles Neben all den Vorbereitungen für die anstehende Open-Air-Saison, ist in den letzten Tagen ein Bus in den Besitz des Kulturorts „Junkyard“ (Schrottplatz) in der Nordstadt übergegangen. Der Gelenkbus wurde mit zwei Autokränen …
Charango – eine andere Art von Musik: Ausstellung, Live-Konzert, Festival und Tanz im Dietrich-Keuning-Haus
Von Gerd Wüsthoff Das Charango ist ein kleines, zehnsaitiges Zupfinstrument und in Deutschland bislang kaum bekannt. Über 30 Jahre lang sammelte der Ulmer Walter Kässbohrer Charangos aus verschiedenen Regionen der Andengebiete in Südamerika, vornehmlich in …
Pauluskirche Dortmund im April: „ArtOrt Nordstadt“ – eine bunte Kulturveranstaltung rund um die Vielfalt des Stadtteils
Mit der bunten Kulturveranstaltung „ArtOrt Nordstadt“ will im April die Pauluskirche an der Schützenstraße die Vielfalt der Nordstadt vorstellen. Doch das ist nicht die einzige interessante Veranstaltung in der Kulturkirche im Frühlingsmonat. Silver Beatles erinnern …
Matthias „Kasche“ Kartner hat 40-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert: Ein Musiker-Leben mit Höhen, Tiefen und dem BVB
„40 Jahre Matthias Kartner live“ feierte „Kasche“ jüngst im Fritz-Henßler-Haus Dortmund. Auf der Bühne präsentierten sich neben dem Gastgeber auch Pur Harmony, Die Hinterhofband, Kai Kartner und weitere Gäste. Nordstadtblogger Gerd Wüsthoff sprach mit dem Musiker …