Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Nun ist es schon März, im Jahr 2018 und der temporäre Ort für Kunst am Nordmarkt 3 steht kurz vor seiner Schließung. Am Samstag, 31. März, wird …
Temporäre Nutzung des Ladenlokals am Nordmarkt beendet: „Infinite Space“ verabschiedet sich mit einer „Abrissparty“
Bunte Tafelbühne in der Atlas-Schuhfabrik: Benefizabend für die Tafel Dortmund erbrachte 9550 Euro Spendenerlös
Von Gerd Wüsthoff Zugunsten der Tafel Dortmund veranstaltete die Atlas-Schuhfabrik auf ihrem Betriebsgelände eine Benefizgala. Der rege besuchte und unterhaltsame Abend erbrachte eine Spendensumme von 9.550 Euro. Exzellente Unterhaltung sorgte für Spendenfreude Durch das Abendprogramm …
DADA-istische „KunstBusFahrt“ in Dortmund: Mit dem Oldtimer zu ausgesuchten KünstlerInnen der Offenen Ateliers
Von Gerd Wüsthoff Das DADADO-Team veranstaltet in Kooperation mit dem Kulturhaus Neuasseln und dem Dortmunder Kulturbüro bei der 2. Offenen Straßenkunst an zwei Sonntagen (3. und 10. Juni 2018) eine „KunstBusFahrt“, bei der teilnehmende KünstlerInnen …
Von einer Ausstellung bis zur Tagung: Viele Veranstaltungen und Promis im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund
Viele Prominente – nicht nur aus dem Fußball – geben sich in Dortmund die Klinke in die Hand. Doch vor allem für Ereignisse und um den Fußball bietet das jüngste und bekannteste Dortmunder Museum den …
Der Umschlagplatz startet in das Jahr 2018: Zwei Übersee-Container am Hafenbecken werden zur Gastronomie
Am Samstag (10. März 2018) öffnet der Umschlagplatz zum ersten Mal in diesem Jahr seine Containertüren und bietet gleich ein vollgepacktes Programm: ab 16 Uhr lockt die temporäre Gastronomie am Hafenbecken und bietet am Abend …
Jetzt erschienen: „bodo“ ‑ das Straßenmagazin im März 2018
Die neue „bodo“ ist da: im März mit Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan „Monchi“ Gorkow und der Schriftstellerin Doris Meißner-Johannknecht, die einen guten Namen mehr schätzt als hohe Auflagen. „bodo“ trifft Mediziner, die Menschen ohne Versicherung …
Noch vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten – Therapeutisches Singen im Dementi-Chor in Dortmund
Von Carmen Körner Der Dementi-Chor in Dortmund findet viel Anklang bei den SeniorInnen. Seit 2013 wird mit viel Freude gesungen, um spielerisch die Kompetenzen zu erhalten, die nach und nach bei einer Demenz verschwinden können. …
Der Musikstammtisch des Kulturbüros informiert im Domicil Dortmund über die „Live-Musik-Kommission“
Was ist die „Live-Musik-Kommission“ – und wofür setzt sie sich ein? Darum geht es unter anderem beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros Dortmund. Eingeladen sind aktive Musiker und alle, die beruflich mit Musik zu tun haben. …
Benefizveranstaltung von Pro Dortmund e.V. zu Gunsten von drei Obdachlosenhilfen erbrachte 5700 Euro
Von Carmen Körner (Text und Foto) Der Verein Pro-Dortmund e.V. hat – unterstützt von der AWO und dem Fritz-Henßler-Haus – das Benefizkonzert „Ich mach mein Ding“ auf die Beine gestellt. Sie wollten damit auf das …
Jamsession im Labsa-Kiosk in Dortmund: Das Transnationales Ensemble lädt zu Konzert und afghanischem Essen ein
Von Leonie Krzistetzko Schon gegen 18 Uhr ist der Kiosk des transnationalen Ensembles Labsa, in der Langen Straße 98, gefüllt. Es schwirren Menschen durcheinander und treffen bekannte Gesichter wieder. Gegenüber vom Eingang stehen Farhad Hussaini …
Klangvokal-Festival auf „Schatzsuche“: Breites Musikspektrum vom 11. Mai bis 10. Juni 2018 in Dortmund zu erleben
Von Joachim vom Brocke „Auf Schatzsuche“ heißt diesmal das Motto des Musikfestivals Klangvokal vom 11. Mai bis 10. Juni. Ein breites musikalisches Spektrum aus den Bereichen Oper, Chor, Jazz, Weltmusik und Pop hat abermals Direktor …
Theater im Depot Dortmund: Premiere von „Mistero Buffo“ – Alexander Olbrich interpretiert Dario Fo’s Klassiker neu
Von Carmen Körner (Text und Fotos) Lautstarke Rufe und Gesang dringen durch die dicken Türen des Bühnenraums in das Theaterfoyer des Depots Dortmund, während Olbrich von seiner Neu-Inszenierung von „Mistero Buffo“ nach Nobelpreisträger Dario Fo …
Kulturabenteuer NRW! – Wie klingt und tickt es denn? – „West Sound Story“ startet als neue Veranstaltungsreihe im DKH
Neues Format im Dietrich-Keuning-Haus (DKH): Mit der Veranstaltungsreihe „West Sound Story“ kombinieren die ArchitektInnen des Events Live-Musik mit guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Einmal im Quartal bittet fortan Danko Rabrenovic, radikal interkulturell ausgerichteter Journalist und …
Die Kulturmeile Nordstadt holt die Musik- und Kreativwirtschaft ins Concordiahaus am Borsigplatz
Von Joachim vom Brocke Zum zehnjährigen Bestehen hat sich die KulturMeileNordstadt gewissermassen selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht. Zunächst für das erste Halbjahr 2018 bezieht der Verein zusammen mit dem ConcordiArt e.V. das historische Concordiahaus am Borsigplatz. …
Rosenmontagsumzug in Dortmund: 150.000 Jecken erwartet – zahlreiche Sperrungen sorgen für Verkehrsbehinderungen
Der Rosenmontagszug in Dortmund wird in diesem Jahr aus 24 Wagen und 25 Gruppen bestehen. Stattfinden soll der Umzug in der Zeit von 14 bis ca. 18 Uhr. Los geht es um 14 Uhr am …