Das Jugendforum Nordstadt präsentiert am morgigen Freitag (21. September 2018) um 19 Uhr im sweetSixteen-Kino im Depot (Immermannstraße 29) mehrere Musikvideos. Sie sind das kreative Ergebnis der im Projekt „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ des Bundesverband NeMo …
Kurzfilmabend im sweetSixteen-Kino: Das Jugendforum Nordstadt präsentiert selbst produzierte Musikvideos
Sechstes inklusives Soundfestival geht auf Tour: Volles Programm auf Bühnen in Dortmund und in Bochum
Ende September findet bereits zum sechsten Mal das Dortmunder inklusive Soundfestival „DiS“ statt. Es ist das einzige inklusive Festival des Ruhrgebietes und wird alle zwei Jahre vom Verein Gesamtkunstwerk e.V. organisiert, um inklusive Kulturarbeit auf verschiedensten …
FOTOSTRECKE: Das war das Lichterfest im Fredenbaumpark
Das traditionelle Lichterfest im Fredenbaum-Park zog auch in diesem Jahr wieder tausende BesucherInnen an. Bei trockenem Wetter präsentierte sich der Park in schöner Frühherbst-Stimmung. Musik von Schlager bis Rock begleitete die Besucher beim abendlichen Spaziergang zwischen …
FOTOSTRECKE zu „44149 – Platz für Vielfalt“: Dorstfeld zieht positive Bilanz – Neonazis landeten im Polizeigewahrsam
Nach den Demokratietagen im April nun ein gelungenes Fest auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld. Der Verein zur Förderung von Respekt, Toleranz und Vielfalt in Dortmund-Dorstfeld e. V. zieht eine positive Bilanz von „44149 – Platz für …
Seemannslieder und Abba-Hits in der Nordstadt: Das Hafenkonzert als Sonntagsvergnügen vor historischer Kulisse
Von Susanne Schulte Was in Duisburg geht, sollte auch in Dortmund möglich sein, dachte sich Hans-Peter Hoffmann. Während der Rückfahrt von einem Wahlkampftermin hörte er vor mehr als 20 Jahren im Radio das Hafenkonzert aus …
Weniger Ausstellung: „The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains” als multimediale Erlebnisfläche im Dortmunder U
Alle, die jeder kennt, kennen Pink Floyd. Gute Voraussetzungen für weltweite Bekanntheit. Ihre Alben, Songs haben Musikgeschichte mitgeschrieben, mindestens in der westlichen Welt. Was sie bewirkten, ist Gegenwart. Wie es geschah, Vergangenheit. Wo es heute …
Das 21. Hafenkonzert am Alten Hafenamt will für maritimes Fernweh in der Nordstadt sorgen – Der Eintritt ist frei!
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung der Nordstadt veranstalten am kommenden Sonntag (16.09.2018) in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das bereits 21. traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder ein maritimer Schauplatz …
Ehrenamtliches Engagement anerkennen: FreiwilligenAgentur Dortmund stiftet Preis zum Thema „Engagement im Quartier“
Die FreiwilligenAgentur ehrt ehrenamtliches Engagement – die Sieger 2018. Foto: Stadt Dortmund. Von der Preisverleihung berichtet Gerd Wüsthoff Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ fokussiert die FreiwilligenAgentur Dortmund in diesem Jahr auf das Thema „Engagement …
Flagge zeigen: „44149 – PLATZ FÜR VIELFALT“ – Großes Familien- und Straßenfest auf dem Dorstfelder Wilhelmplatz
Nach den erfolgreichen Demokratietagen im April soll in Dorstfeld am Samstag (15. September 2018) die nächste große Veranstaltung steigen: „44149 – Platz für Vielfalt“ ist das Motto des großen Familien- und Straßenfestes auf dem Dorstfelder …
Immer wieder ein Erlebnis: der stille Borsigplatz – Nachbarschaftsfest mit viel guter Musik und Spielangeboten
Von Susanne Schulte Der Borsigplatz ohne Verkehr ist für die Nachbarschaft Anlass, sich mit Freund*innen, Verwandten und Gleichgesinnten auf dem Grün niederzulassen. Zum dritten Mal mussten die Autos Umwege fahren, um zu ihren Zielen zu …
Roma-Kulturfestival Djelem Djelem in Dortmund: Marianne Rosenberg als Schirmherrin – 35 Organisationen beteiligt
Im fünften Jahr in Folge heißt es in Dortmund wieder „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, findet vom 19. bis 24. September 2018 an mehreren Standorten statt. Erstmals geht es …
SCHLAKKS, OPEK und RAZZMATAZZ mit neuem Album: „Indirekte Beleuchtung“ feiert am 7. September Release
Ein Sound zum Aufspringen und sich Fallenlassen, irgendwo zwischen Old-School und 2018. Sound aus Dortmund. Schlakks, Opek und Razzmatazz bringen mit ihrem neuen Album „Indirekte Beleuchtung“ einen offenen und warmen Sound, der ganz viel Live-Flair …
2019 sieht Dortmund Rot: Der AWO-Bundesverband feiert seinen 100. Geburtstag in der City – 50.000 Gäste erwartet
Im kommenden Jahr feiert die AWO ihren 100. Geburtstag. Während in Berlin am 13. Dezember 2019 der offizielle Festakt stattfindet, steigt die Geburtstagsparty in Dortmund, der heimlichen „Hauptstadt“ der AWO. Drei Tage lang, vom 30. …
Zum Bunkerbesuch bei den Dadaisten in Dortmund: „DADA und der Krieg“ garantiert vielseitige Unterhaltung
Der Dada, der ursprünglich aus dem Horror und Chaos des Kriegs entsprungen ist, kehrt hier zumindest thematisch zu seinen historischen Wurzeln zurück. Die Dadaisten Dortmund laden am 9. September 2019 zum Bunkerbesuch an der Leipzigerstraße …
Der Hafenspaziergang offenbart die Potentiale der Nordstadt – Kreativität und Engagement für die Zukunft des Quartiers
Von Sascha Fijneman Der Hafenspaziergang 2018 führte seinen BesucherInnen wieder einmal die ungeheure Vielfalt des Quartiers vor Augen. An 50 Orten konnten die Gäste aus rund 100 Veranstaltungen und 200 Programmpunkten auswählen, unmöglich überall gleichzeitig …