Den Reichtum der Roma-Kulturen kennenlernen, auf ihre Lebenssituation aufmerksam machen und diese verändern – darum geht es bei „Djelem Djelem“ vom 9. bis 23. Oktober 2020. Zum siebten Mal lädt das Festival in Dortmund zu …
Djelem Djelem: Siebtes Roma-Kulturfestival in Dortmund beleuchtet Situation der größten verfolgten Minderheit
Beatles Konzert am Geburtstag von John Lennon in der Pauluskirche in der Nordstadt – Special mit Johnny Silver
2020 wäre John Lennon 80 Jahre alt geworden. Johnny Silver, der meisterhafte John Lennon Interpret bringt das Beste der musikalischen Schaffensperioden, von John Lennons Beatles Zeit und die schönsten Songs der Solo-Jahre auf die Bühne …
60 Jahre Deutsch-Britische Gesellschaft – Rolf Dickel: „Vor allem das Thema Europa spaltet Deutsche und Briten.“
Dortmund hat sich verändert. Vor einigen Jahren lebten noch gut 12.000 Briten in Dortmund. Meist Soldaten. „Heute wohnen nur noch rund tausend Briten im Großraum Dortmund. Wenn überhaupt“, sagt Rolf Dickel, Leiter der Deutsch-Britischen Gesellschaft. …
„Begegnung VorOrt“ startet: Alle Stadtbezirke bekommen Hauptamtliche zur Unterstützung der Arbeit mit Senior*innen
„Begegnung VorOrt“ ist der Name des Projektes, mit dem die Stadt Dortmund und die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege die Begegnungsarbeit für Senior*innen in den Stadtbezirken stärken wollen. Vor dem Rathaus wurden die neuen Koordinator*innen offiziell …
Interessante Lesung mit Kutlu Yurtseven: „Eine ehrenwerte Familie: Die Microphone Mafia – Mehr als nur Musik“
Ein ungewöhnlicher Auftritt: Nicht singend, sondern lesend ist Kutlu Yurtseven in der Auslandsgesellschaft ( Steinstraße 48) in der Nordstadt von Dortmund zu Gast: Am Mittwoch, 30. September 2020, 19 Uhr wird er das Buch „Eine ehrenwerte Familie: Die …
nachtfrequenz 2020: Die Nacht der Jugendkultur steigt an sechs Orten in Dortmund und bietet jede Menge Abwechslung
Am Samstag, 26. September steigt in 82 Städten und Gemeinden in NRW die „nachtfrequenz 2020 – Nacht der Jugendkultur“. In Dortmund sind mehrere Jugendfreizeitstätten, das Theater im Depot und die Musikschule dabei. Sie wird sich …
Schnäppchenjagd nur noch im Vorverkauf: Jetzt Online-Tickets für den Nachtflohmarkt im Kulturort Depot sichern
Der Vorteil alter Industriegebäude? Im wahrsten Sinne des Wortes: Luft nach oben! Die Mittelhalle der ehemaligen Dortmunder Straßenbahnwerkstatt bietet mit ihrer imposanten Größe auch in Zeiten von Corona noch genug Raum für Feilschereien und entspanntes …
Viele Kreative – eine Webseite: Neues Angebot bündelt News und Termine aus der Kultur- und Kreativwirtschaft
Das kreative Dortmund hat eine neue Webseite: Unter www.dortmund-kreativ.de findet sich ab sofort die bunte Vielfalt und das riesige Angebot der Kreativwirtschaft in Dortmund – und auch darüber hinaus. Zu finden sind auf der Webseite viele …
Steigerturm wird Bürgerzentrum: Schlüsselübergabe – OB dankt dem „Berghofer Bergvolk“ für seinen Einsatz
OB Ullrich Sierau hat symbolisch die Schlüssel für den Steigerturm in Berghofen an den Verein „Unsere Mitte Steigerturm“ und dessen Vorsitzenden Winfried Liebig übergeben. Anlass ist die Eintragung eines Erbbaurechts an dem Gebäude im Grundbuch. …
Favoriten Festival 2020: Über 20 herausragende Projekte zum Thema, wie „Arbeit“ anders gedacht werden kann
WE ARE WORKING! Ein Ausrufezeichen aus der Freien Szene NRWs: FAVORITEN 2020 findet als erstes Theaterfestival nach dem Lockdown statt und lädt vom 10. – 20. September zu einer Reihe von Veranstaltungen aus Theater, Performance …
Die etwas andere 20. DEW21-Museumsnacht lockt trotz Corona mit 300 Veranstaltungen an 28 Orten in Dortmund
Die 20. DEW21-Museumsnacht findet statt! Mit einem modifizierten Konzept und unter besonderer Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen macht die Veranstaltung die Dortmunder Kultur wieder erlebbar. Unter dem Titel der „etwas anderen DEW21-Museumsnacht“ wurden viele Angebote umstrukturiert sowie …
Das Konzerthaus Dortmund startet in die neue Saison 2020/21: Eröffnung mit Haydns Oratorium „Die Schöpfung“
Nach den ersten erfolgreichen Konzerten im Juni kann auch die Saison 2020/21 im Konzerthaus Dortmund mit Live-Konzerten starten. „Mit Erleichterung und voller Vorfreude blicke ich auf den Beginn der neuen Spielzeit“, sagt Intendant Dr. Raphael …
Die CDU legt ihr überraschend grünes und soziales Wahlprogramm vor: „Dortmund. Zukunft. Gestalten.“
Mit einem 45 Seiten umfassenden Programm geht die Dortmunder CDU in die Kommunalwahl. Das Motto „Dortmund. Zukunft. Gestalten.“ – „Ein sehr positiver Anspruch, und das Ziel, stärkste politische Kraft zu werden“, betonte Parteichef Steffen Kanitz …
Visual-Sound Outdoor-Festival am Depot – Synergieeffekte als Programm: beim Genre-Mix internationaler Künstler*innen
Hören Sie gerne Indie-Rock, groovigen Jazz, Funk, vielleicht klugen Electro-Sound? Dann freuen Sie sich auf Dortmunder, regionale und internationale Musiker*innen und Performer*innen. Genießen Sie ein breit gefächertes und äußerst innovatives Repertoire. Es wird an Ihren …
Künstlerische Recherche-Residenz: Princela Biyaa und Marny Garcia Mommertz zu Schwarzen Bewegungen im Ruhrgebiet
Nach einem Juryentscheid am vergangenen Donnerstag sind Princela Biyaa und Marny Garcia Mommertz vom Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund | Köln und Interkultur Ruhr zu einer zweimonatigen Recherche-Residenz eingeladen worden. Die Ergebnisse ihrer Beschäftigung mit der verstorbenen …