Winterleuchten im Westfalenpark – das bedeutet viel Lichterglanz in der Dunkelheit. Das Licht zaubert leuchtende Strichmännchen auf einem Dach, es scheint aus einem meterlangen buntem Stachelgebilde herab, es strahlt als Projektion auf einer riesigen Wasserfontaine. …
NEUES VIDEO: Impressionen vom Winterleuchten 2021 im Westfalenpark in Dortmund
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: Kultur
Ausstellungen, Konzerte, Preisverleihungen und vieles mehr
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Rechts-Rock und Rechtsterrorismus in Dortmund
Serie „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 6 von 10):
Die Verbindung zwischen rechtsextremer Musik und rechtem Terrorismus rückte in den letzten Jahren aufgrund der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke durch den Neonazi Stephan Ernst in den Fokus der Öffentlichkeit. Die RechtsRock-Band Erschießungskommando hatte …
Fabian Angelo Tavernise (17) aus Dortmund gewinnt Bach-Wettbewerb in Köthen
Beeindruckender Erfolg für musikalisches Multitalent
Knapp 70 junge Pianist:innen aus ganz Deutschland haben sich Ende Oktober beim Bach-Wettbewerb in Köthen (Anhalt) einer hochkarätigen Jury präsentiert. In der Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen erspielte sich der 17 Jahre alte Dortmunder Fabian …
Nordstadt-Soul statt November-Blues: Nachtflohmarkt und „Pidos Kinderkram“
Trödeln bei Musik und Kultur am Wochenende im Kulturort Depot
Wenn die Tage kürzer werden, wird im Kulturort Depot umso länger getrödelt: Am Samstag, den 13. November 2021, gehen in der Immermannstraße 29 ab 17 Uhr die Lichter für den Nachtflohmarkt an. Bis Mitternacht laden …
Hansemarkt in der Dortmunder City: Die Traditionsveranstaltung kehrt zurück!
Vom 3. bis 7. November 2021 gibt es geschäftiges Treiben
Dortmund bekommt wieder einen Hansemarkt: Vom 3. bis 7. November 2021 findet er täglich von 11 bis 21 Uhr in der Dortmunder City statt. Zum Abschluss gibt es am 7. November dann noch begleitend von …
Nach dem Umzug in die Lutherkirche ist am Montagmittag manch ein Schlager zu hören
Konzerthausprojekt „When you’re smiling“: Ortswechsel tut Singstunde gut
Von Susanne Schulte Ob es am Ortswechsel liegt oder an der besseren Werbung – das Konzerthausprojekt „When you’re smiling“ ist nach einem langen Vorspiel nun auch in der Nordstadt zu hören. Nach dem Umzug vom …
Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden startet im Keuninghaus in der Nordstadt
Eine menschlich-solidarische Antwort auf das grausam Unmenschliche
„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund: Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist …
Festivaltag mit viel Kunst und Musik am Umschlagplatz in der Nordstadt
„Stimmungsschwankungen“ im Dortmunder Hafen
Der Umschlagplatz am Dortmunder Hafen verwandelt sich am Samstag, 11. September 2021, wieder in eine Wilde Wiese. Unter dem Motto „Stimmungsschwankungen” finden in der Zeit von 13 bis 22 Uhr Sound Performances, Audio Walks, Lichtinstallationen, …
Nach dem letzten Lied wird zum Kuchen eine gute Tasse Bohnenkaffee getrunken
Gemeinsames Singen im Chancencafé 103
Von Susanne Schulte Im Konzerthaus waren es am Montagmorgen 20 Sänger*innen, im Chancen-Café 103 an der Oesterholzstraße guckten am Mittag nur zwei Frauen rein, die vom Mitmach-Projekt „When you ‚re smiling“ des Konzerthauses gehört hatten. …
„Visual Sound Outdoor Festival“ in der Nordstadt
Performative Kunst mit dem Potential zu verzaubern
Das „Visual Sound Festival“ im Kulturort Depot in der Nordstadt wächst weiter. In diesem Jahr stehen mehr Gigs auf dem Programm, das Festival wird von ursprünglich drei auf nun vier Tage verlängert und während sich …
Bunter kultureller Austausch beim Tamilischen Straßenfest am Dortmunder U
Ein Hauch von Kurzurlaub für Dortmunder*innen in Sri Lanka
Tänze, Stände mit traditioneller Kleidung und tamilischer Kulinarik sowie fast 200 Künstler*innen ließen die Besucher*innen am Wochenende am Dortmunder U im Park der Partnerstädte in die Kunst, Kultur und Lebensweise der Tamil*innen eintauchen. Buntes Treiben …
Nachbarschaftliches Open-Air-Festival „Willkommen Almanya“ in der Nordstadt
60 Jahre „Gastarbeiter“ in Deutschland
Für rund drei Millionen türkei-stämmige Menschen ist Deutschland eine Heimat geworden. Denn vor 60 Jahren wurden die ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei offiziell angeworben und sind nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen. Seitdem …
Gartenflair 2021 auf Schloss Bodelschwingh
Erlebnismarkt mit über 100 Aussteller*innen
Am Freitag (3. September 2021) ist es soweit, der Erlebnismarkt „Gartenflair“ startet in die achte Runde. Nach vielen Wochen und Monaten der Ungewissheit ist es jetzt amtlich: Dortmunds schönes spätsommerliches Schlosspark-Fest darf unter coronakonformen Bedingungen …
Das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ startet nun mit Publikum in die neue Saison
Konzerterlebnisse in ihrer schönsten Form
Am 12. September kehrt das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ mit einem Ausrufezeichen zur Live-Musik zurück – mit Publikum und dem Dortmund-Debüt von Countertenor-Star Jakub Józef Orliński im Reinoldisaal. Gemeinsam mit exzellenten Künstlerinnen und Künstlern aus 20 …