Von Joachim vom Brocke Spielarten der Realität präsentiert das Künstlerhaus am Sunderweg 1 mit der Ausstellung „wirklich.wirklich.“, die am Freitag, 6. März, 20 Uhr eröffnet wird. Sieben KünstlerInnen, darunter eine Amerikanerin sowie ein Fotograf aus …
„wirklich.wirklich.“ in der Nordstadt: Eine neue Ausstellung präsentiert Spielarten der Realität im Künstlerhaus
„Zwischen den Welten“ beim 7. „Klangvokal“-Musikfestival
Bei seiner siebten Auflage bietet das „Klangvokal“-Musikfestival Dortmund unter dem Thema „Zwischen den Welten“ wieder einen Monat lang erlesene Konzerte mit Oper, Chor-, Welt- und Popmusik jenseits des „Standard“- Repertoires. Das internationale Dortmunder Musikfestival für …
Franz Ott mit großer Einzelausstellung in der kunstDOmäne
Mit einem regelrechten Farb- und Motivrausch werden ab Sonntag, 8. März, von 15 bis 18 Uhr neugierige Kunstfans im Atelierhaus kunstDOmäne, Schillerstr. 43 A in der Nordstadt empfangen. Zum KuuKu (Kunst und Kuchen) gibt es Einblicke …
Premiere für Sascha Bisleys gedruckte Offenbarung: “Zurück aus der Hölle” – Vom Gewalttäter zum Sozialarbeiter
Ein Gastbeitrag von Bjoern Hering/LJOE Gewalt, Drogen und Alkohol bestimmten das Leben des Dortmunder Autors Sascha Bisley. 21 Jahre später steht er auf der anderen Seite der Gesellschaft und zieht in seiner im März erscheinenden Biographie …
Nordstadt lockt an 13. und 14. Juni mit Offenen Ateliers – Am 8. März ist Anmeldeschluss für teilnehmende Künstler
Am 13. und 14. Juni 2015 finden in der Dordmunder Nordstadt zum vierten Mal die Offenen Ateliers statt. Bis zum Wochenende, dem 8. März können sich noch die Künstlerinnen und Künstler bewerben. Stadtbezirk punktet mit …
Hellsichtiges Nachdenken über Nazi-Deutschland – Bert Brechts „Flüchtlingsgespräche“ im Dortmunder Schauspiel
Was tut einer den lieben langen Tag, wenn er vor den Nazis in ein fremdes Land flüchten mußte? Nun, er langweilt sich. Er wünscht sich interessante Gesprächspartner, und weil er sie nicht findet, führt er …
Wieder Petra-Meurer-Theatertage im Depot
Bereits zum dritten Mal präsentieren die Petra Meurer Theatertage die Creme de la Creme der freien Theater- und Performance Szene aus dem Ruhrgebiet. An mehreren Tagen und an verschiedenen Spielorten werden spannende literarische und theatralische Inszenierungen …
Youtube: 16-teiliger Videoguide über die Dortmunder Nordstadt will Lust auf einen spannenden Stadtteil machen
(Falls sich die Videos nicht darstellen, bitte Aktualisieren-Button beim Browser drücken!) Es ist kein journalistischer Blick auf die Dortmunder Nordstadt, aber durch ein unterhaltsamer, die der neue „Videoguide der Dortmunder Nordstadt“ offenbart. DORTMUNDtourismus und Nordstadt.Marketing …
Biografische Lesung mit Musik von Jenny Heimann in der Steinwache: „Mi Corazon – Mein Herz“
In der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, findet am Donnerstag, 5. März, 19 Uhr, eine Lesung mit Jenny Heimann: „Mi Corazon – Mein Herz“ statt. Eine spannende Lebensgeschichte: Von Hamm in den spanischen Bürgerkrieg …
„Dortmunder U“ als Landmarke für die Region – Eichler: „Die Bevölkerung nimmt uns wahr, identifiziert sich mit uns.“
Von Peter Kozyra Das Dortmunder U hat für das Jahr 2014 einen Besucherzuwachs von zehn Prozent zu vermelden. Möglich war dieses Plus durch die Einführung neuer Veranstaltungsformate wie dem „Sommer im U-Festival“ und die stärkere regionale …
Solo-Konzert vom Fährmann im ConcordiArt
Das ConcordiArt am Borsigplatz bietet nicht nur eine kreative Produktpalette, sondern auch schöne Konzerte. Am Freitag, 27. Februar, gibt Fährmann ab 19.30 Uhr ein Solo-Konzert. Wertvoller Text mit guter handgemachter Musik Fährmann, der als Sänger-/ …
„Du bist Borsig“: Ein Kosmonaut nimmt den Borsigplatz symbolisch für die Bewohner der Nordstadt in Besitz
„Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Schritt für das Quartier“, in Anlehnung an das berühmte Zitat von Neil Armstrong, des ersten Menschen auf dem Mond, kommentiert Olek Witt die Landnahme der Grünfläche in …
Drei Satiregötter der TITANIC zum allerletzten Mal gemeinsam auf der Bühne des Fritz-Henssler-Hauses
Drei Männer, drei Ex-TITANIC-Chefredakteure, drei gescheiterte Existenzen, so lautet das Motto der drei Satiriker von dem Satiremagazin TITANIC. Nach 15 Jahren Bühnenpräsenz und 800 ausverkauften Auftritten haben Martin Sonneborn, Oliver Maria Schmitt und Thomas Gsella alles …
Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert“ zeigt eine hohe Qualität und eine große musikalische Bandbreite
„Jugend musiziert“: 30 Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ haben sich im Kundenzentrum der Hauptstelle der Sparkasse Dortmund präsentiert. Beeindruckender musikalischer Querschnitt mit Teilnehmern von 6 bis 20 Jahren Das Konzert zeigte einen Querschnitt aller …
17.500 Zuschauer beim Geierabend 2015 – „Pannekopp des Jahres“ geht an den Dortmunder Polizeipräsidenten
Rund 17.500 geiernde Zuschauer, 38 restlos ausverkaufte Vorstellungen und eine Auslastung von 104 Prozent – mit diesen beeindruckenden Zahlen endet der alternative Ruhrpott-Karneval Geierabend. „Nach uns die Currywurst“ – bissig-scharfer Mix aus Kabarett und Satire, Comedy …