Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. („JFK“) ist für das bundesweite Finale des Deichmann-Förderpreises für Integration nominiert worden. Der Verein hilft Schülern beim Erlangen höherer Schulabschlüsse. „JFK“ aus der Nordstadt kann sich auf mindestens 5.000 Euro freuen Die …
Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. steht im Finale des Deichmann-Förderpreises für Integration: Preisgeld ist sicher
Gelungenes Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“
Auf und am Spielplatz in der Düppelstraße hat ein gelungenes Kinder- und Familienfest stattgefunden. Das Fest richtete sich an alle Bewohner des Schleswiger Viertels und bot neben einem kulturellen sowie kulinarischen Angebot für Familien auch ein abwechslungsreiches …
SLADO-Forderung zum Coming-Out-Tag: Homosexuelle Jugendliche in Dortmund nicht alleine lassen
„20 Prozent der lesbischen und schwulen Jugendlichen wissen von klein auf, dass sie ,anders fühlen‘ und der überwiegende Teil dieser Jugendlichen sind sich ihrer homosexuellen Orientierung ab 15 Jahren sicher“, erklärt Frank Siekmann von SLADO …
Forderung: Nordstadt-Schulhöfe müssen gerade beim Ganztagesbetrieb zum Ort des Wohlbefindens werden
Ein Gastbeitrag von Cornelia Wimmer (Fraktion Die Linke und Piraten in der BV Innenstadt-Nord) Der Anblick ist so gewohnt wie uninteressant: Schulen und Schulhöfe erkennt man, ohne wirklich hinzusehen: Gleichförmige Fassaden, Waschbeton, oft unerquickliche Farben: …
Freitag findet in der Nordstadt erstmals das Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“ statt
Erstmals laden eine Vielzahl von Trägern zu einem Kinder- und Familienfest unter dem Motto „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“ ein. Es findet am Freitag, 10. Oktober, von 14 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz Düppelstraße statt. Das …
Samstag gibt es die Fotoaktion „Raise your hands“ zum Internationalen Mädchentag an der Reinoldkirche
In der AWO Jugendfreizeitstätte Derne findet seit dem heutigen Dienstag bis Samstag, den 11. Oktober 2014 täglich von 10 bis 16 Uhr ein einwöchiges Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungstraining für Mädchen ab zehn Jahren statt. Das Projekt „MädchenStärken“ wird vom Land gefördert …
Dietrich-Keuning-Haus: Kunst und Kultur nicht kommerzialisieren, sondern selber machen in der Nordstadt
Von Lia Lenz „Rap kann dir viel erzählen, aber Hip Hop muss man machen“, zitiert Piet Grossmann von der Funk your Head up-Crew, ein gelebtes Motto dieser Kultur, die so eng mit Dortmund verbunden ist. …
„Alle sind anders, alle sind gleich wert“: 200 Dortmunder Konfirmanden engagieren sich gegen Rechtsextremismus
Mehrere bunte Papptafeln hängten die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Nette an der Empore im Bürgersaal des Rathauses auf. Auf den Tafeln hatten sie das Motto des Nachmittags geschrieben – „Alle sind anders, alle sind gleich …
Dortmund Wanderers feiern das 25-jährige Bestehen und veranstalten ein Baseball-Nachwuchstag im Hoeschpark
Am Tag der Deutschen Einheit (3.Oktober) veranstalten die Dortmund Wanderers in Kooperation mit dem BSJ NRW, einen langen Tag des Nachwuchses im Baseball im Hoeschpark und möchten im Anschluss auf ‚25 Jahre Dortmund Wanderers‘ anstoßen. …
Auf den Spuren der Skulpturen am Big Tipi in der Nordstadt – Noch Plätze frei beim Schnitzprojekt
Am Big Tipi startet am Mittwoch, 8. Oktober, 15 Uhr, unter dem Motto „Mach eine gute Figur – Kinder auf den Spuren der Skulpturen“ ein Schnitzprojekt für Kinder von neun bis 14 Jahren. Das Projekt …
Malteser Social Day: Commerzbanker tauschen in der Nordstadt Bürokleidung gegen Blaumann und Malerhut
Den Schreibtisch und den Bankschalter gegen Pinsel und Rolle sowie Förmchen und Sandkasten konnten Mitarbeiter der Commerzbank für einen Tag tauschen. Ort des, für sie, ungewöhnlichen Arbeitsplatzes war der Jugendtreff und der Kindergarten in St. Gertrudis …
Neues Halbjahresprogramm im Dietrich-Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist nach dem Umbau in der verlängerten Sommerpause ab sofort wieder in allen Bereichen geöffnet und präsentiert für das 2. Halbjahr 2014 ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Das vielseitige …
Dreharbeiten in der Steinwache und auf der Wewelsburg: Ein filmischer Appell für Chancengleichheit und Menschenrechte
Es sind bewegende, emotionale und beeindruckende Momente, die das junge Filmteam auf der Wewelsburg und in der Steinwache entstehen lässt und mit der Kamera einfängt. Es geht um Chancengleichheit, die Verfolgung von Juden und Behinderten, …
Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ tagte: 75.000 Euro für zehn soziale Projekte in Dortmund
Einiges vorgenommen hat sich spendobel, das Dortmunder Spendenparlament, in den nächsten zwölf Monate. Für soziale Projekte in Dortmund will es rund 75.000 Euro einwerben. Zehn Projekte haben sich die Spendenparlamentarier bei ihrer Sitzung ausgesucht, für …
Ausstellung von Herman van Veen im U-Turm: „Wenn sich jemand kümmert … Kinder haben Rechte“
Von Joachim vom Brocke „Wenn sich jemand kümmert … Kinder haben Rechte“: eine Ausstellung mit Werken von u.a. Herman van Veen und Dortmunder Kindern wurde mit einem Aktionstag im U-Turm eröffnet. Starthilfe gaben die NRW-Kinder- …