„Die Arbeitslosigkeit hat zwar im Januar, wie es in den Wintermonaten üblich ist, zugenommen. Die gute Nachricht ist aber, dass sich die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr verringert hat“, kommentiert Arbeitsagentur-Chefin Martina Würker die aktuelle …
Wintereinbruch: Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund zum Jahresbeginn – Arbeitslosenquote klettert auf 10,3 Prozent
Nordstadt-Projekten wird tatkräftig unter die Arme gegriffen: Wohnungsunternehmen und EDG spenden 45.500 Euro
Wohltuende Stärkung für allerlei Projekte zur Aufwertung der Nordstadt. Eine Gruppe von Dortmunder Wohnungsunternehmen mit Beständen in dem Stadtteil sowie die EDG haben auch in diesem Jahr wieder eine ordentliche Summe zur Unterstützung des Quartiersmanagements …
Neue Standorte: „Lokal willkommen“ bietet zusätzliches Beratungsangebot für Eving und Scharnhorst an
„Lokal willkommen“ biegt auf die Zielgerade: Sozialdezernentin Birgit Zoerner eröffnete jetzt offiziell den vierten Standort des Dortmunder Integrationsnetzwerkes „lokal willkommen“ für die Stadtbezirke Eving und Scharnhorst im Ladenlokal in der Bayrischen Straße 135. In der …
„Schau mich an – Gesicht einer Flucht“: Ausstellungseröffnung am 4. Februar mit Bürgermeisterin Birgit Jörder
„Schau mich an – Gesicht einer Flucht“ ist der Titel einer Ausstellung des Asylkreises Haltern am See, die der Dortmunder Verein „Projekt Ankommen e.V.“ vom 4. bis 15. Februar in der Berswordt-Halle zeigen wird. Aufmerksam …
Same procedure as every year? Seit Jahren: erfreuliche Zahlen, strategische Probleme – Jahresbilanz Arbeitsmarkt Dortmund
Zeichen weiterer Entspannung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt, wenn es nach der nun für 2018 vorgelegten Bilanz von Arbeitsagentur und Jobcenter geht: Mehr Menschen gehen einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nach, die Arbeitslosenquote sinkt weiter wie schon seit …
Neustart für die Männer-Notschlafstelle in Dortmund – Das Ziel: Ein schneller Durchlauf statt langer Verweildauer
Von Alexander Völkel Neustart an neuer-alter Stelle in der westlichen Innenstadt: Die städtische Notschlafstelle für Männer nimmt am Donnerstag (17. Januar 2019) ihren Betrieb an der Unionstraße auf. Bereits am Dienstag konnten sich Interessierte einen …
IG Metall fordert sechs Prozent mehr Entgelt sowie erstmals tarifliches Urlaubsgeld bzw. Freizeitausgleich im Stahlbereich
Die Tarifrunde in der Stahlindustrie, Aktivitäten gegen Rassismus und die Fusion der Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne sind 2019 die bestimmenden Themen des Jahres für die IG Metall in Dortmund. Sechs Prozent mehr Entgelt für die …
Quartiersentwicklung: Stadt Dortmund vereinbart mit Vonovia Zusammenarbeit zur Wohnraumverbesserung in Westerfilde
Freiflächen- und Fassadengestaltung sind Schwerpunkte von Maßnahmen zur Aufwertung der Vonovia-Großsiedlung in Dortmund-Westerfilde. Eine entsprechende Vereinbarung haben Stadt und Wohnungsgesellschaft nun getroffen. Die Vorhaben sind Teil einer Stabilisierungs- und Entwicklungsstrategie des häufig als Problemquartier angesehenen …
„Ich habe eine Frau! Habt Ihr Fragen?“ – Soziales Experiment testet in Dortmund Reaktionen auf lesbisches Coming-out
Mit ihrem Schild steht Miriam in der Innenstadt von Dortmund. Darauf steht geschrieben: „Ich habe eine Frau! Habt ihr Fragen?“. Der Satz hinterlässt Fragezeichen bei den PassantInnen, die an ihr vorbeigehen. Dass Miriam lesbisch ist, …
Schauspiel Dortmund: „Blackbox“ -Veranstaltung zum Thema „Folter in Syrien“ mit Menschenrechtsanwalt Patrick Kroker
Das Schauspiel Dortmund lädt am Sonntag, den 13. Januar 2019, um 18 Uhr zu einer neuen Veranstaltung im Rahmen der „Blackbox“-Reihe ein. Thema ist diesmal: Folter in Syrien. Menschenrechtsanwalt Patrick Kroker schildert im Gespräch mit …
Dortmunder Arbeitsmarkt im Dezember 2018: Rückgang der Arbeitslosigkeit von 10,2 auf 9,8 Prozent gegenüber Vorjahr
Die aktuelle Kennziffern des Dortmunder Arbeitsmarktes für den Monat Dezember liegen vor. Die Arbeitslosigkeit ging bis zum Jahresende erneut leicht zurück, die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 9,8 Prozent, entsprechend 30.713 Arbeitslose in …
„young caritas“: Während der Leseabende mit geflüchteten Mädchen kommen auch Erwachsene schon mal ins Stottern
Von Susanne Schulte Der Leseabend ist nicht nur für die Jugendlichen aus Eritrea und Nigeria eine Herausforderung. Auch die Erwachsenen kommen schon mal ins Stottern. Wie erklärt man verständlich die Wörter Aufräumanfälle und Kostbarkeiten, heimzahlen …
„Grenzenlose Wärme“ startet zur 6. Hilfstour nach Griechenland – Reportage: So sieht die Lage vor Ort aus
Von Lisa König Das Projekt „Grenzenlose Wärme“ von Studierenden der Fachhochschule Dortmund startet zum Ende des Jahres auf ihre sechste Tour nach Griechenland. Mit drei Fahrzeugen bringen sie Spenden für die Geflüchteten vor Ort mit …
Transkulturelle Weihnachten: Der Ev. Kirchenkreis Dortmund feiert mit Freiwilligen aus Kamerun, Indien und dem Kongo
Ein Gastbeitrag von Hannah Praetorius „Weihnachten ist ein Familienfest.“ Darin sind sich Louise Youmbi (28), Hannah Pandian (22) und Gentille Mironde Neema (26) einig. Und auch sonst gibt es viele Gemeinsamkeiten in der Art, wie …
FOTOSTRECKE: Jahresschau von „Aloha 103“ in der Do-Bo-Villa gut besucht – ob Groß oder Klein, alle hatten ihren Spaß
Zum Ende des Jahres hat das interkulturelle Projekt „Aloha 103“ am Borsigplatz sich noch einmal schwer ins Zeug gelegt: zur Wintersonnenwende feierte und präsentierte sich in der Do-Bo-Villa am letzten Freitag, 21. Dezember, ein buntes …