Haben Eving und der Dortmunder Hafen eigentlich etwas miteinander zu tun? Das ist die Frage, der Peter Kocbeck am 23. Januar 2023 im Evinger Geschichtsverein nachgeht. Er hat die Geschichte des Dortmunder Hafens, des größten …
Kategorie: Eving
Das historische „Evinger Schloss“ soll eine neue Zukunft als Bürger:innen-Haus bekommen
Das Keuning-Haus soll das Wohlfahrtsgebäude als Filialbetrieb bespielen
Das ehemalige Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz, auch „Evinger Schloss“, genannt, soll als Bürger:innen-Haus kulturell wiederbelebt werden. Nach seiner Sanierung könnte es an die Kulturbetriebe übertragen und vom Dietrich-Keuning-Haus bespielt werden. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat …
Evakuierung: Bomben-Entschärfung in Eving – 4.300 Anwohner:innen sind davon betroffen
Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in einer Baugrube entdeckt:
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich Roter Morgen in Dortmund-Eving wurde heute ein 500-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss …
Eving: Das Denkmal zu Ehren verunglückter Bergleute hat einen neuen Standort
Das Kunstwerk erinnert an 136 Tote und acht Verletzte
Die Zeche Minister Stein hatte von 1856 bis zu ihrer Schließung 1987 gewaltigen Einfluss auf den Dortmunder Stadtteil Eving. Auch heute noch prägt sie optisch die „Neue Evinger Mitte“. Dort steht – ab sofort gut …
Kurze Wege sicherten Frische schon vor 40 Jahren
Metzgermeister Ernst Pötter zu Gast im Evinger Geschichtsverein
Die lange Tradition der Wurstherstellung steht im Mittelpunkt des Treffs des Evinger Geschichtsvereins am Montag, 31. Oktober 2022 um 18 Uhr im „Alten Schloss“. Gast und Gesprächspartner ist der Evinger (Traditions-) Metzgermeister Ernst Pötter. Der …
Als die Wirtschaft in Eving brummte
Der Geschichtsverein erforscht die Kneipenhistorie im Ort
Andere Zeiten: Als die Wirtschaft in Eving brummte, gab es knapp 100 Gaststätten und Kneipen rund um die Zeche Minister Stein in Eving, weiß Klaus Berger vom Evinger Geschichtsverein. Von kleinen Kneipen an der Ecke …
Bombenentschärfung an der Hildastraße
100 Anwohner:innen betroffen - Bornstraße wird gesperrt
Am heutigen Montag (15. August 2022) ist in der Hildastraße 4 in Dortmund-Eving ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger gefunden worden, der noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden muss. Aus diesem Grund wird in einem …
Tierischer Besuch in der AWO-Seniorenwohnstätte
Fünf Hühner beglückten Bewohner:innen im Sinnesgarten in Eving
Insgesamt fünf vorübergehende Bewohnerinnen beherbergte die AWO-Seniorenwohnstätte am Süggelwald in Eving in ihrem Garten. Für zwei Wochen lebten Berta und ihre Freundinnen, die normalerweise auf einem Hof in Ratingen ansässig sind, auf etwa 30 Quadratmeter …
„Trallafitti in Eving“: Sommerfest mit Musik, Comedy und Essen für Jung und Alt
Neue Veranstaltung unter dem Motto „Futtern, Lachen, Leute treffen“
Von Emma Neumann Unter dem Motto „Futtern, Lachen, Leute treffen“ findet vom 8, bis 10. Juli 2022 erstmals das Stadtteilfest „Trallafitti in Eving“ auf dem Evinger Platz statt. Geboten werden ein abwechslungsreiches Programm. Der Beginn der …
Dortmund-Eving hat jetzt eine Ahnengalerie für ehemalige Bezirksbürgermeister
Würdigung des ehrenamtlichen politischen Engagements:
Von Emma Neumann Ein Stück Zeitgeschichte der politischen Arbeit im Stadtbezirk Eving wird in der Bezirksverwaltungsstelle sichtbar – mit einer „Ahnengalerie“ der Bezirksvorsteher und Bezirksbürgermeister. Vor vier Jahren wurde der Beschluss gefasst, die Ahnengalerie in …
Mosaik e.V. bittet um Spenden für ein inklusives Wohnprojekt in Dortmund-Eving
Umsetzung durch Kostensteigerung gefährdet
Seit vielen Jahren setzt sich der Verein Mosaik e.V. für die Gleichberechtigung und Inklusion von behinderten Menschen ein. Der Verein arbeitet an einem generationsübergreifenden, inklusiven Wohnprojekt, bei dem insgesamt 30 Menschen sowohl mit als auch …
Quartierskoordination für Eving: Martener Pilotprojekt soll übertragen werden
Gremien beraten über Strategien - Rat soll im Mai beschließen
Die Folgen des Strukturwandels sind auch am Stadtbezirk Eving nicht spurlos vorbeigegangen: Insbesondere die Schließung der Schachtanlage Zeche Minister Stein im Jahre 1987 und die damit verbundenen demografischen Prozesse führten zu großen Strukturveränderungen in allen …
Grasnarbenbrand in Lindenhorst – Trockenheit beschert der Feuerwehr den ersten Flächenbrand
Warnung: Falsches Verhalten kann schon im Frühjahr Brände auslösen
Arbeiter eines Recyclingbetriebes am Hardenberghafen alarmierten am Dienstag (12.April 2022) kurz nach 13Uhr die Feuerwehr. Neben dem Betriebsgelände brannte es an mehreren Stellen des dort verlaufenden Bahndamms und der dahinter liegenden Freifläche. Die durch den …
Feuerwehr sichert führerlosen LKW in Eving
Fahrer verletzt sich bei Sprung von der Ladefläche
Am heutigen Dienstag (8. Februar 2022) gegen 8.30 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Dortmunder Feuerwehr über einen Unfall auf der Gewerbeparkstraße in Eving informiert. Ein LKW sei führerlos von einem abschüssigen Firmengelände über die Straße …
Dank guter Nachbarschaft klappt’s mit der Ausbildung und dem Familienanschluss
Bei der AWO Dortmund arbeiten Haupt- und Ehrenamt Hand in Hand
Von Susanne Schulte Nach gut zweieinhalb Jahren sind vier Männer sehr zufrieden: Moshadagh Ahmed Abdullahi, weil er seit Oktober in der Ausbildung ist; Mirko Pelzer, weil er einen Auszubildenden zum Altenpfleger in der Evinger AWO-Seniorenwohnstätte …