FABIDO ist nun ganz offiziell ein „Fairer Betrieb“: Daniela Schneckenburger, Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, nahm kürzlich das Zertifikat von Claudia Pempelforth, Leiterin der „Projektstelle Faire KITA NRW“, entgegen. An der Feier, die coronakonform …
Kategorie: Bildung
VHS Dortmund startet mit „vielseiter“ neu durch
Print-Magazin macht Lust auf das Jahresprogramm für 2022
Das Programm der VHS fürs erste Quartal 2022 ist online und kann gebucht werden. Im Netz kann man sich ab sofort für Sprachkurse oder Computer-Workshops, philosophische Vorträge oder Kunst-Seminare, Studienreisen oder Sportkurse, historische und wissenschaftliche …
Die Nordstadtliga bekommt einen Fahrradpool
Bezirksvertretung finanziert das Projekt „Jugendliche Mobilität fördern“
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord unterstützt die Nordstadtliga im kommenden Jahr mit 20.000 Euro. Mit dem Geld soll „Jugendliche Mobilität“ gefördert werden. Konkret geht es um die Anschaffung von 30 Fahrrädern mit Helmen und Westen sowie zwei …
„EFIE: The Museum as Home“ präsentiert historische und zeitgenössische Kunst aus Ghana
Ausstellung hinterfragt die Beziehung von Kunstwerk und Museum
Auch wenn die eigentlich für Donnerstag, 9. Dezember 2021, geplante feierliche Vernissage zu „EFIE: The Museum as Home“ leider aufgrund des Infektionsgeschehens ausfallen musste, ist die Ausstellung ab dem heutigen Freitag, den 10. Dezember, auf …
„Begleiten – unterstützen – stärken“: Die Frauenberatungsstelle gibt es seit 40 Jahren
55.000 Beratungen für Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Mit einer digitalen Jubiläumsveranstaltung unter dem Motto „40 Jahre begleiten – unterstützen – stärken“ feiert die Frauenberatungsstelle im Dezember ihr 40jähriges Bestehen. Seit vier Jahrzehnten engagiert sich die Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen und hat …
Von der Flucht vor dem Krieg in Syrien zum Einser-Abitur – die Geschichte des Mazen Hassoun
Student des Westfalen-Kolleg Dortmund lebt seinen Traum
Mazen Hassoun war 17 als er aus seiner Heimatland Syrien floh. Er stand kurz vor seinem Abschluss in der Schule als der Krieg all seine Träume hinfällig machte. Nach einer beschwerlichen Flucht, musste er in …
Die Studierenden der WAM-Medienakademie laden zum „XXS-Kurzfilmfestival“ ins Opernhaus
Zu sehen sind zehn Kurzfilme - darunter auch der Gewinnerbeitrag
Es ist wieder so weit: Am 8. Dezember 2021 findet das alljährliche Dortmunder „XXS“-Kurzfilmfestival im Opernhaus Dortmund statt. Ab 19.30 Uhr werden dort zehn Filme gezeigt, von denen die drei besten ein Preisgeld erhalten. Darüber …
Gute Erfahrungen gemacht: Eine Kanzlei in Brackel ist offen für Azubis und Beschäftigte mit Handicap
Der 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
„Schau mal, Celina“, das könnte doch was sein“. Als Celina Efselmanns Mutter das Stellenangebot der Anwaltskanzlei Kisters & Spielvogel entdeckt, nimmt eine Geschichte ihren Anfang, der viele Nachahmer zu wünschen sind: Seit Anfang August 2021 …
#StolenMemory-Ausstellung zeigt persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen
Historische Spurensuche in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Ob Uhren, Eheringe, Papiere oder Fotos: Bei der Einlieferung in Konzentrationslager nahmen die Nationalsozialisten den Menschen ihre persönliche Habe ab. Bis heute bewahren die „Arolsen Archives“ noch etwa 2.500 Umschläge mit diesen persönlichen Gegenständen – …
Autor, Musiker und Poetry- Slammer Elias Hirschl aus Wien wird Dortmunds dritter Stadtbeschreiber
Literaturstipendium der Stadt Dortmund 2022
Der Wiener Autor, Musiker und Spoken Word-Künstler Elias Hirschl wird Dortmunds dritter Stadtbeschreiber. Der 27-Jährige wurde unter mehr als 50 Bewerber:innen von der Jury für das Literaturstipendium der Stadt ausgewählt und wird ab Mai 2022 …
„aidshilfe dortmund“ mit Aufklärungs- und Beratungsangeboten rund um den „Welt-Aids-Tag“
Über HIV und Aids reden – jetzt erst recht!
Aufgrund der Corona-Pandemie war der Zugang zu HIV-Test und -Beratung für viele Menschen stark eingeschränkt. Anlässlich des „Welt-Aids-Tags“ am heutigen 1. Dezember 2021 weist die „aidshilfe dortmund“ auf erweiterte Angebote zu Prävention, Test und Beratung …
Statt Impfbus: In der Weihnachtsstadt in Dortmund gibt es ab Freitag ein beheiztes Impfzelt
Angebote in der Thier-Galerie und in der Berswordthalle werden ausgebaut
Die Stadt Dortmund wird ihre Impfkapazitäten in den nächsten Tagen weiter aufstocken. Dann soll an der Hansastraße ein beheiztes Impfzelt aufgestellt und am Freitag in Betrieb genommen werden. Aus diesem Grund wird das Impfbus-Angebot am …
„Orange Your City“: Mehr als 60 Unternehmen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Dortmund leuchtete orange in Solidarität mit den Betroffenen
Am 25. November war der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Zu diesem Anlass setzte die Stadt Dortmund mit der Aktion „Orange Your City“, initiiert durch den „ZONTA-Club Dortmund“ im Rahmen einer weltweiten …
LWL-Förderschule beteiligt sich an „E-Waste Race“
Schüler:innen sammeln Elektroschrott aus der Nachbarschaft
Die Klasse 6/7 der Martin-Bartels-Schule, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen, hat den Zuschlag erhalten: Sie darf beim „E-Waste-Race“ mitmachen! Es handelt sich um einen ausgeschriebenen Schulwettbewerb, der in ganz Deutschland stattfindet. Beim „E-Waste Race“ sammeln …
Ein Gotteshaus mit vielen historischen Schätzen
Begegnung VorOrt“ in der Dionysiuskirche in Dortmund-Kirchderne
Von Susanne Schulte Die Besonderheiten in der Kirche St. Dionysius in Kirchderne muss man entdecken. Pfarrerin Dorothee Schöttling, die weiß, wo die zu finden sind, nahm sich jetzt die Zeit und stellte die Kirche mehr …