Themenreihe befasst sich mit Antisemitismus in postmigrantischen Gesellschaften

Vom 17. bis 31. August geht es um „Jüdisch-Arabische Verflechtungen“

Antisemitismus ist in der postmigrantischen Gesellschaft ein fortwährendes Problem. Dabei spielen auch die vielfältigen Herkunftsbezüge eine Rolle, denn nicht selten entlädt sich die Diskussion an antisemitischen Einstellungen unter Zugewanderten aus arabischsprachigen Herkunftsländern. Die damit verbundenen …

Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht bietet knapp 500 Veranstaltungen an 40 Orten

Der Vorverkauf für die Veranstaltung am 17. September hat begonnen

Die DEW21-Museumsnacht meldet sich zurück! Mit einem Programm aus knapp 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten bietet das beliebte Kulturfestival am 17. September auch in diesem Jahr eine unvergleichliche Programmvielfalt für Groß und Klein – …

Heimathafen Nordstadt erhält zusätzliche Mittel: Die Stadt muss erneut Geld nachschießen

Der allgemeine Preissprung beim Bauen war nicht einplanbar

Die Arbeit am Heimathafen Dortmund in der Speicherstraße in der Nordstadt schreitet voran: Der Rohbau ist nahezu abgeschlossen und der Innenausbau hat parallel bereits begonnen. Die Fertigstellung des Integrativen Beratungs- und Bildungshauses verursacht allerdings höhere …

Schulbeginn: Die Polizei ruft zu mehr Rücksicht und Achtsamkeit im Straßenverkehr auf

DSW21 schickt wieder viele zusätzliche E-Wagen auf die Strecken

Mit Schulbeginn am kommenden Mittwoch (10. August) wird DSW21 in den Morgen- und Mittagsstunden wieder zahlreiche zusätzliche Busse zu den weiterführenden Schulen einsetzen. Autofahrende sollten in der Nähe der mit einem roten Dreieck gekennzeichneten Schul-Bushaltestellen …

Erprobte Hilfe für schulverweigernde und schulmüde Jugendliche in Dortmund

Ein neues Siegel soll engagierte Schulen auszeichnen:

Seit mehr als 20 Jahren kümmern sich die AWO-Tochter dobeq, Grünbau und der Werkhof mit unterschiedlichen Angeboten wie dem „Kontakt- und Beratungsverbund Dortmund“ (KUBDO) erfolgreich um schulmüde und schulverweigernde Jugendliche. Es ist eine schwierige, aber …

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge gestiegen – Noch rund 780 Lehrstellen im Handwerk frei

Am 1. August ist traditionell der Start des Ausbildungsjahres

Fast ein Viertel mehr Ausbildungsverträge im Vergleich zu 2021 und sogar etwas mehr als im Vor-Coronajahr 2019 meldet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund zum traditionellen Start des Ausbildungsjahres. „Diese aktuellen Ausbildungszahlen machen Hoffnung“, …

5. Anarchistisches Parkfest im Blücherpark

„Für eine hierarchiefreie, selbstverwaltete und solidarische Gesellschaft“

Am 6. August 2022 ist es wieder so weit: Das anarchistische Parkfest findet zum fünften Mal im Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt statt. Teilnehmen werden daran viele politisch und gesellschaftlich engagierte lokale und regionale Initiativen …

Gymnasien auf Platz 1 und Gesamtschulen auf Platz 2 – aber hier gibt es nicht genügend Plätze

5200 Schüler:innen wechseln nächste Woche auf weiterführende Schulen:

In der kommenden Woche wechseln rund 5.200 Schüler:innen von den Grundschulen zu weiterführenden Schulen in Dortmund. Wie auch in den Vorjahren haben die Eltern verstärkt Schulformen gewählt, die zum höchstmöglichen Abschluss, der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) …

Zweites „WortViertelFest“ für Kinder

Kreuzviertel verwandelt sich in einen literarischen Entdeckungsort

Anfang August ist es wieder so weit: Im ganzen Viertel werden wehende Wimpel mit Worten bestückt, vergnügliche Sommersongs kreiert, wimmelnde Wort-Bild-Collagen gestaltet, Bilderbuchkinos unter schattigen Bäumen genossen, erzählten Geschichten auf Wiesen gelauscht und vieles mehr … …

„Djelem Djelem“ ist viel mehr als ,nur‘ ein Roma-Festival für Kunst und Kultur in Dortmund

In der kommenden Woche startet die neunte Auflage in der Nordstadt

Bereits zum neunten Mal findet vom 3. bis 21. August 2022 das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund statt.  Es ist allerdings nicht nur ein Kunst- und Kulturfestival, das seit 2014 ein Mal jährlich in Dortmund veranstaltet wird. …

Ukrainische Geflüchtete kommen auf dem Arbeitsmarkt und in der Arbeitslosenstatistik an

Arbeitslosenquote steigt auf 11,2 % - Endspurt bei der Ausbildung

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im Juli 2022 spürbar an. Mit 35.849 gemeldeten Arbeitslosen waren 2.006 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Der weitaus größte Anteil entfällt auf den Rechtskreis des Jobcenters …

„Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im U

TU Dortmund verleiht Preise für herausragende Werke von Studierenden

Der „Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U bietet Studierenden der TU Dortmund jedes Sommersemester zum Ende der Vorlesungszeit die Möglichkeit, ihre Kunst einem größeren Publikum vorzustellen und Einblicke in ihr beeindruckendes Werk zu …