Von Susanne Schulte „Wie viele Nationen leben in der Nordstadt?“, so lautete eine Frage im Quiz, das der Verein Freunde des Hoeschparks traditionell während des Hoeschpark-Festes stellt. Die richtige Antwort: rund 170. So viele waren …
Sport und Musik, Lukullisches und Wissenswertes: Beim Hoeschpark-Fest waren alle und alles in Bewegung
Weiterbildung für ErzieherInnen: In den DRK-Kitas Zwergenland und Sandkorn gibt es bald Familienberaterinnen
Von Susanne Schulte Nicht nur Sonnencreme hatten die Eltern mit in ihre gut gefüllten Taschen gepackt, auch jede Menge Schüsseln und Tabletts mit süßen und herzhaften Häppchen. Die fünf Stunden an diesem Samstag sollten für …
Gute Werbung gegen Geld für den Klimaschutz – Die Idee des „Carrot Mobs“ erreicht jetzt Dortmund-Westerfilde
Von Susanne Schulte Gute Werbung gegen Geld für den Klimaschutz – so kann man die aus den USA stammende Idee des „Carrot Mobs“ erklären. Die Carrot, übersetzt Karotte, ist die Werbung, die dem Geschäftsinhaber vor …
„Unterschiedliche Sprachen – ein Geist“: Internationaler ökumenischer Gottesdienst in der Lutherkirche
Von Susanne Schulte Der eine und die andere, die in der evangelischen Lydiagemeinde aktiv sind, hatten am Pfingstwochenende volles Programm. Wer am Sonntagabend die Nacht der Religionen und Kulturen in der Pauluskirche miterlebt hatte, musste …
Zum 13. Mal in der Pauluskirche und kein bisschen langweilig: die Nacht der Religionen und Kulturen in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Musik und Tanz, Philosophisches und Kulinarisches boten die AkteurInnen und OrganisatorInnen der 13. Nacht der Religionen und Kulturen in der Pauluskirche den Gästen. Und viele waren gekommen, um sich mehr als fünf …
Saisonauftakt der Dortmund Wanderers in der Nordstadt: Auch wer die Baseball-Regeln nicht kennt, schaute gerne zu
Von Susanne Schulte Wenn Oliver Görich mit seinen Sitznachbarn über Pitch und Batter redet, über Strike-Zone und Home Run spitzen alle anderen in Hörweite auf der Tribüne auch die Ohren. Die Baseball-Regeln sind selbst vielen …
„Zwergenland“ feierte Geburtstag: Es war der erste richtige Kindergarten des DRK – Heute sind es schon fünf
Von Susanne Schulte Den einen und anderen launigen Kommentar musste sich Frank Ortmann am Samstag bei der Geburtstagsfeier der DRK-Kindertageseinrichtung Zwergenland schon anhören. An der großen Fotowand hing ein Zeitungsbericht mit einem Bild von 1998, …
Aktionsbündnis zum Equal Pay Day fordert Frauen auf, sich selbst aktiv um eine gute Rente zu kümmern
Gegen Ungerechtigkeit auf die Straße gehen am Freitag (16. März 2018) wieder viele Dortmunderinnen auf Einladung des Aktionsbündnisses zum Equal Pay Day (der Tag der gleichen Bezahlung). Bis zu diesem Tag haben Frauen im Vergleich …
In der Nordstadt schmeckt man die Welt: Mit den Borsigplatzverführungen zu den Küchen vieler Nationen
Von Susanne Schulte (Text) und Klaus Hartmann (Fotos) Was Annette Kritzler und Anette Plümpe anrichten, das probieren die Gäste gerne. Die beiden Nordstadt-Verführerinnen haben mit ihren Gastro-Safaris schon viele Menschen auf den Geschmack der italienischen, …
„Die magische 6 des BVB“ – Das ausgezeichnete Buch ist nur an den Heimspieltagen bei der Fanabteilung zu haben
Von Susanne Schulte Die Magie des Buches „Die magische 6 des BVB“ scheinen die Fans noch nicht entdeckt zu haben. Diese Perle unter den Veröffentlichungen über die Borussia ist aber auch schwierig zu entdecken. Sie …
Neue Nutzung der ConcordiArt-Räume ist geplant – Das Kunstkaufhaus hat sich nicht am Borsigplatz durchgesetzt
Von Susanne Schulte Die Regale sind (fast) leer, die Kaffeemaschine ist aus der Caféecke in den Küche verschwunden: Das ConcordiArt am Borsigplatz sucht neue Aufgaben. Dreieinhalb Jahre betrieb der gleichnamige Verein mit Geld von der …
Ein Krimi rund um den Kunstbetrieb in Dortmund: Astrid Petermeier las aus ihrem ersten Buch bei Litfass vor
Von Susanne Schulte Eine Lesung in der Buchhandlung Litfass ist gemütlich wie ein Treffen mit guten Bekannten. Am Freitag war es die Nordstädterin Astrid Petermeier, die mehr als 30 Leute um sich versammelte, um denen …
Küster Georg Geisler feierte mit Verspätung Dienstjubiläum – Die Lydia-Gemeinde schätzt den Mann und sein Können
Von Susanne Schulte Georg Geisler gehört zur evangelischen Lydia-Gemeinde wie die Kirchtürme. Seit mittlerweile 26 Jahren ist er als Küster im Dienst. Die Feier zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum musste aus Krankheitsgründen ins neue Jahr verschoben …
Ehrung für das Ehrenamt: Den „Engel der Nordstadt“ erhielten Kissa Utzelmann, Hassan Adzaj und die Initiative Velokitchen
Von Susanne Schulte Kissa Utzelmann hat es fast vom Stuhl gehauen: Als sie am Samstag ihren Namen hörte, als eine von drei „Engeln der Nordstadt“ ausgezeichnet zu sein, konnte sie es kaum fassen. Die gebürtige …
Alle Spiele live – ohne Eintritt und Verzehrzwang: Die Totale Offensive gibt BVB-Fans für zwei Stunden ein Zuhause
Von Susanne Schulte Auch die Nordstadt hat ihre Südtribüne. Die Stehtische im großen Saal des „Stern im Nordens“ sind von den Stammgästen besetzt, die das Spiel der Borussen vom An- bis Abpfiff ununterbrochen kommentieren. Wer’s …