Spende: Die Stiftung „ProFiliis“ sichert das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ im Dietrich-Keuning-Haus

Mit einer Spende über  3.580 Euro für das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ hat die Stiftung „ProFiliis“ die Durchführung des Angebotes im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) im gesamten Jahr 2016 sichergestellt. Ein warmes Mittagessen zu Hause oder in …

Wichtiger Beitrag zur Integration: Projekt „Sprach-Kitas“ an 61 Standorten gestartet – Auch der Ev. Kirchenkreis macht mit

Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern auch der Schlüssel zu gleichen Bildungschancen für alle Kinder. „Sprach-Kitas“ heißt deshalb ein Bundesprogramm, an dem sich zehn evangelische Kitas im Dortmunder Kirchenkreis beteiligen. Projektstart war …

Umsonst und draußen: Zehn bekannte Künstlerinnen und Künstler sind beim Musiksommer im Fredenbaumpark dabei

Eine Mischung aus melodischem Schlager, Evergreens, volkstümlicher Musik, aber auch Jazz, Blues und Swing sowie amerikanischer Rootsmusik: All das erwartet die Liebhaber traditionsreicher Sounds in diesem Sommer im Fredenbaumpark. Von Juli bis bis September acht …

UPDATE: Versuchtes Tötungsdelikt auf der Linienstraße – Tatverdächtiger stellt sich nach Fotofahndung

Mit Bildern der Videoüberwachung suchen Polizei und  Staatsanwaltschaft einem Tatverdächtigen, dem ein versuchtes Tötungsdelikt auf der Linienstraße zur Last gelegt wird. 28-jähriger Lippstädter auf der Linienstraße in Dortmund schwer verletzt Am 29. Mai gegen 6.15 …

Am 19. Juni gibt es die vierte Fahrradsternfahrt in Dortmund – das Motto: „Mobil ohne Auto – fürs gute Klima“

Am 19. Juni 2016 jährt sich bereits zum vierten Mal die Fahrradsternfahrt in Dortmund  – und die Stadtverwaltung radelt ganz vorne mit. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übernimmt die Schirmherrschaft für die Fahrraddemonstration. Sierau: „Wir sind mobil fürs gute Klima. …

Veranstaltungsreihe für Angehörige, NachbarInnen und Freunde: „Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps“

„Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps für sorgende HelferInnen“ heißt die  Veranstaltungsreihe für  Angehörige, NachbarInnen und Freunde, die am kommenden Montag in der Nordstadt startet. Frage des Älterwerdens  und ein möglichst langes Leben in der …

762.000 Euro bewilligt: Die Stadt und ihre Partner können Projekte für Zuwanderer aus Südosteuropa weiterführen

Die Stadt Dortmund und ihre Projektpartner können das 2014 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds beantragte Maßnahmepaket für Menschen aus Bulgarien und Rumänien, die in Dortmund bleiben wollen, fortführen. Bereits im November 2015 hatte das Sozialdezernat …

Europaabgeordneter zu Gast: „Bei einem Besuch in der Nordstadt wird klar, dass es unterschiedliche Seiten gibt“

Der Europaabgeordentete Dietmar Köster hat sich die Dortmunder Nordstadt gründlich angesehen. Janina Kleist und Elvedin Goljica von der örtlichen SPD führten Köster durch ihr Viertel. Köster zeigte sich beeindruckt von der Vielfälltigkeit des Nordens. Kleist: …

„Scharia – der missverstandene Gott?“: Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide

Scharia – über kaum einen anderen Begriff wird in Deutschland kontroverser diskutiert. Der Salafismus zeigt, dass Intoleranz und Gewalt potenzial darin stecken. Der Islamwissenschaftler Prof. Dr. Mouhanad Khorchide setzt sich für ein modernes Verständnis der …

Sarah Beckhoff, CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis 113, ist neue Kreisvorsitzende der Jungen Union in Dortmund

Auf ihrer Kreisversammlung hat die Junge Union Dortmund einen neuen Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt: Sarah Beckhoff, CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis 113, wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden bestimmt. Zu ihren Stellvertretern wählten die Mitglieder Magnus …

Wegen des KITA-Streiks hat der städtische Eigenbetrieb FABIDO im Jahr 2015 einen Millionen-Gewinn gemacht

Während die Eltern und Kinder im vergangenen Jahr unter dem wochenlangen Kita-Streik zu leiden hatten, kann sich FABIDO jetzt nachträglich darüber freuen. Denn der städtische Eigenbetrieb, zum dem 101 Kindertageseinrichtungen gehören, hat das Jahr 2015 …

Die sechste Ausgabe der „Dortmunder Denkmalhefte“ gibt interessante Einblicke in das Alltagsleben des 19. Jahrhunderts

„Im Brunnen der Familie Heuner“ ist das sechste Heft aus der Reihe „Dortmunder Denkmalhefte, Bausteine und Fundstücke“ betitelt. Heuners Brunnen ist zwar – wie die meisten Brunnen in der City – mittlerweile überbaut und verschwunden. Aber sie …

Das Sommerformat geht los: „Garage 2.0“ im Künstlerhaus unter dem Motto „Zombie Nights – Very Reloaded“

Der Sommer ist da und das Künstlerhaus Dortmund am Sunderweg in der Nordstadt startet das jährliche Format „Garage 2.0“. Los geht’s am heutigen Mittwoch von 19.30 bis 22.30 Uhr. Das Motto: „Zombie Nights – Very Reloaded“. „Voodoo …