Ein Dutzend Ingewahrsamnahmen und viele Platzverweise nach Reggae-Konzert in der Innenstadt von Dortmund

Konzertabbruch im Dietrich-Keuning-Haus Dortmund: Weil sich 250 teils stark alkoholisierte sowie unter Drogen stehende Menschen Zutritt zu einem Reggae-Konzert verschaffen wollten, ließ die Nordstadt-Einrichtung das Konzert in der Nacht zu Sonntag (4. November 2018) um …

Baukunstarchiv NRW öffnet in Dortmund als bedeutsame Sammlung und wichtige Forschungsstelle seine Pforten

Von Simone Melenk Das neue Baukunstarchiv NRW am Ostwall ist noch nicht eröffnet, da ist das erste Kapitel einer Erfolgsgeschichte schon geschrieben: Nur das Wir, eine Gemeinschaftsleistung von vielen Beteiligten und vor allem engagierten BürgerInnen …

Polizei Dortmund verabschiedet Polizeidirektor Dieter Keil – Nachfolge offen – Hintergrund: Das ist die Führungsspitze

Die Dortmunder Polizei hat den Leitenden Polizeidirektor und stellvertretenden Polizeipräsidenten Dieter Keil in den Ruhestand verabschiedet. Die Urkunde zum Eintritt in die Pension überreichte stellvertretend für die Landesregierung Jürgen Mathies, Staatssekretär im Ministerium des Innern. Er würdigte …

Das beliebte Schulmuseum in Marten muss saniert werden – Stadt Dortmund schlägt zwei millionenschwere Varianten vor 

Das Westfälische Schulmuseum in Marten ist derzeit nicht brandschutztauglich und muss dringend saniert werden. Die Stadt Dortmund möchte die Chance nutzen und das Museum im Zuge der erforderlichen Sanierung von innen und außen fit für …

Neuer Tiefststand: Arbeitslosenquote sinkt in Dortmund erstmals seit den 1980er Jahren auf unter zehn Prozent

Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund setzt sich deutlich fort. Erstmals seit den 1980er Jahren ist die  Arbeitslosenquote wieder unter die Zehn-Prozent-Marke gesunken. Im Oktober 2018 lag der Wert bei 9,8 Prozent – im Vorjahr betrug …

„Vernetzt Euch!“ Business-Event für Frauen im Rathaus Dortmund – Unternehmerinnen von DONNA laden ein

Netzwerken ist für den unternehmerischen und beruflichen Erfolg unverzichtbar. Doch immer wieder gibt es Studien, dass Frauen in der Wirtschaft weniger gut vernetzt sind als ihre männlichen Kollegen. Dabei gibt es eine Vielzahl von beruflichen …

Große Halloweenparty: „Schauder doch mal rein!“ am Big Tipi – „Lichtermeer“ organisierte barrierefreien Laternengang

Pünktlich am Mittwoch, 31. Oktober 2018, erwartet das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum (Lindenhorster Straße 6) alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloweenparty in der Dortmunder Nordstadt – unter dem …

Ein Leben im Zeichen von Hoesch: Museumsleiterin gratuliert dem ältesten Ehrenamtler Horst Klaffke zum 90. Geburtstag

Das Team des Hoesch-Museums hat einen außergewöhnlichen Grund zum Feiern: Eine „Institution“ seit der Einrichtung des Hauses 2005 und zugleich der älteste, sehr aktive Ehrenamtliche Horst Klaffke wurde jüngst 90 Jahre alt. Die Leiterin des Hoesch-Museums …

Neue Ausrüstung nach dem Aufstieg: Finanzspritze für die 1. Damen der Dortmund-Wanderers zum Saisonende

Über eine Finanzspritze der Sparkasse Dortmund können sich die 1. Damen der Dortmund-Wanderers freuen. Die Softballerinnen hatten nämlich eine Zuwendung in Höhe von 1.000 erhalten. Hiervon konnte das bereits in die Jahre gekommene Material grundlegend …

„Gehört der Islam zu Deutschland?“ Dreiteilige Vortragsreihe an der Fachhochschule Dortmund mit prominenten Gästen

Die Frage „Gehört der Islam zu Deutschland?“ bietet in regelmäßigen Abständen immer wieder Anlass zu politischen Debatten. Sie ist übergreifendes Thema in einer dreiteiligen Vortragsreihe von Oktober bis Dezember 2018 im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der …