Der „Kleine Freitag“ im Dortmunder U geht wieder los: Es gibt Programm an jedem Donnerstag

Nach langem Warten kann die Reihe „Kleiner Freitag“ im Dortmunder U endlich fortgesetzt werden: nachdem auch das Zentrum für Kunst und Kreativität coronabedingt alle Veranstaltungen seit Mitte März absagen musste, freut sich „das U“, sein …

Gute Bauten gesucht: Projekte können sich ab sofort für den BDA-„Architekturpreis Dortmund Hamm Unna“ bewerben

Es ist wieder soweit. Zur Förderung der Baukultur in den Städten und Regionen und zur Belebung der öffentlichen Diskussion über Architektur und Stadtplanung verleiht der BDA (Bund Deustcher Architekten) regelmäßig Architekturpreise. In diesem Jahr werden …

Was in der Krise entstand, soll dauerhaft etabliert werden: Engagierte Nachbarschaftshelfer*innen gründen Verein

Für ältere und kranke Menschen einkaufen und Familien mit Einkommenseinbußen unter die Arme greifen. Das waren die Ziele, mit denen kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie die Nachbarschaftshilfe Marten von engagierten Bürger*innen in Marten gegründet wurde. …

Rundholz feiert 75-jähriges Jubiläum: Vom Einmannbetrieb zum Spezialisten für Großprojekte und Krankenhäuser

Heute, 10. Juli 2020, feiert die Rundholz-Bauunternehmung ihr 75-jähriges Jubiläum. „Der schlüsselfertige Umbau bei laufendem Betrieb ist heute unsere Kernkompetenz und unser Hauptgeschäft“, erklärt Geschäftsführer Stefan Rundholz, der heute in dritter Generation den Familienbetrieb leitet. …

Neues Theater für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Gestaltungswettbewerb „Junge Bühne“ abgeschlossen

Dortmunds „Junge Bühne“ nimmt Gestalt an: Der Architektenwettbewerb für den geplanten Neubau für ein integriertes Kinder- und Jugendtheater mit Kinderoper ist abgeschlossen. Alle fünf prämierten Entwürfe inklusive des Siegerentwurfs von JSWD Architekten aus Köln sind …