Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt – die Hofmärkte 2020: jetzt können sich Anbieter*innen anmelden

Trödeln und Tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen in die fünfte Runde und sind damit bereits eine liebgewonnene …

Tomaten auf den Westfalenhallen? Zucchini vom Rathausdach? – Tierschutzpartei möchte Vorreiterrolle bei „Urban Farming“

Die Tierschutzpartei – sie kandidiert erstmalig bei der Kommunalwahl für den Stadtrat – wünscht sich eine Dortmunder Vorreiterrolle beim „Urban Farming“. Das bedeutet urbane Landwirtschaft und damit ist gemeint, freie Flächen innerhalb von Städten zum …

450 Menschen demonstrieren gegen Verlängerung der Start- und Landebahn – Wizz Air baut Standort Dortmund aus

Rund 450 Menschen haben sich am gestrigen Sonntag an dem Protest-Spaziergang gegen die Verlängerung der Start- und Landebahn des Dortmunder Flughafens und der Reduzierung der Überflughöhe beteiligt. Die Planungen für den Dortmunder Flughafen lassen die …

Unterstützung für Grundschulkinder – so wichtig gerade in Zeiten der Pandemie: climb-Lernferien stärken Kompetenzen

An Dortmunder Grundschulen finden wieder climb-Lernferien statt, ein Bildungsprogramm für die Kleinsten im Bildungssystem. In diesen Sommerferien laufen fünf Projekte, mit denen insgesamt voraussichtlich über 140 Kinder erreicht können. Die climb-Lernferien sind ein Kooperationsprojekt der …

Freibad Stockheide startet am 20. Juli 2020 in die Saison – Zugang nur mit Online-Ticket in reserviertem Zeitfenster

Das Freibad Stockheide nimmt am Montag (20. Juli 2020) den Betrieb auf. Aufgrund der aktuellen Situation gelten zusätzliche Regelungen zur Vermeidung von Corona-Neuinfektionen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Daher müssen sich Badegäste auch vorher anmelden …

UPDATE – Coronavirus: Stadt schlüsselt die Infektionszahlen nach Stadtbezirken auf – ein Schwerpunkt in der Nordstadt

Die Bereitschaft, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, nimmt weiter ab. Eine zweite Infektionswelle droht. Fotos: Alex Völkel Dortmund ist bislang noch relativ glimpflich durch die Corona-Pandemie gekommen. Doch die Infektionen sind ungleich über das Stadtgebiet verteilt. …

UPDATE: Dortmunder Hafen AG veröffentlicht Filmserie „Auffm Wasser“ mit Martin Kaysh – alle Folgen online

Martin Kaysh ist bekannt für bissigen Humor – ob als journalistischer Kolumnist mit Passion für das Ruhrgebiet oder in seiner Paraderolle des Steigers in der Dortmunder Veranstaltungsreihe „Geierabend“. Für eine sechsteilige Filmreihe hat Martin Kaysh …

Künstlerische Recherche-Residenz: Princela Biyaa und Marny Garcia Mommertz zu Schwarzen Bewegungen im Ruhrgebiet

Nach einem Juryentscheid am vergangenen Donnerstag sind Princela Biyaa und Marny Garcia Mommertz vom Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund | Köln und Interkultur Ruhr zu einer zweimonatigen Recherche-Residenz eingeladen worden. Die Ergebnisse ihrer Beschäftigung mit der verstorbenen …

Führender Rechtsextremist in Haft – viele Verurteilungen von Verfassungsfeinden in den letzten fünf Jahren in Dortmund

Alle juristischen Winkelzüge waren letztendlich erfolglos: Der Bundesvorsitzende der Neonazi-Partei „Die Rechte“, Sascha Krolzig, befindet sich seit Mittwoch (15. Juli 2020) in Haft. Mehr als ein Dutzend Verurteilungen waren bereits rechtskräftig, weitere stehen noch aus. …

Feuerwehr in Dortmund hatte tierische Einsätze: Eine Ente im Kühlergrill und Eichhörnchen-Babys in der Dachisolierung

Zwei nicht-alltägliche Einsätze hatte die Dortmunder Feuerwehr – beides waren Tierrettungen. Am heutigen Donnerstag (16. Juli 2020) wurden die Einsatzkräfte um 5.45 Uhr auf die Autobahn gerufen, weil eine Ente steckte in einem Kühler(!)grill feststeckte. …

Nach versuchtem Brandanschlag auf eine Moschee in Eving veröffentlicht die Polizei nun Bilder eines Tatverdächtigen

UPDATE: DER AUF DEM URSPRÜNGLICHEN FAHNDUNGSFOTO DER POLIZEI ABGEBILDETE JUNGE MANN IST NICHT LÄNGER TATVERDÄCHTIG. WIR HABEN DAHER DAS BILD ENTFERNT. Zehn Monate nach dem versuchten Brandanschlag auf die eine Moschee im Dortmunder Stadtteil Eving …

Stadtentwässerung arbeitet weiter intensiv zur Behebung des Kanalschadens an der Emscherallee durch Tagesbruch

Die Sanierungsarbeiten der Abwasseranlagen an der Emscherallee kommen voran. Notwendig geworden waren sie durch einen Tagesbruch 2018. Anvisiertes Ende aller Arbeiten ist das Frühjahr kommenden Jahres. Die Gesamtkosten dürften sich auf etwa zwölf Millionen Euro …