Das Straßenmagazin im Mai mit Karim Asir, Zekai Fenerci, mehr Wissen über Wohnungslosigkeit, ukrainischen Roma auf der Flucht aus der Ukraine, bodos Vierbeinern, einem Abstieg unter die Erde und einem Blick in den Himmel. Ab …
Schlagwort: Wohnungslosigkeit
bodo zeigt Dortmund wieder aus der Sicht von Wohnungslosen bei der sozialen Stadttour
Neustart mit neuem Konzept für die Blickwechsel-Stadtrundgänge
Wie sieht die Stadt aus der Sicht von Menschen aus, die keine eigene Wohnung haben? Wie verbringen sie ihren Tag? Wie wird man eigentlich obdachlos ‑ und wie gelingt der Weg von der Straße? Im …
bodo – das Straßenmagazin im April 2022
Die neue Obdachlosen-Straßenzeitung für Dortmund und Bochum
Florence Thurmes und Regina Selter leiten gemeinsam das Museum Ostwall. Olga Romenska betreibt eine Suppenküche für Obdachlose in Kyjiw. Kati aus Bochum ist ein TikTok-Star. Tom ist einer von einer Million Flaschensammlern in Deutschland. Elisabeth …
bodo – das Straßenmagazin im März 2022
Die neue Obdachlosen-Straßenzeitung für Dortmund und Bochum
Im März spricht bodo mit Krimistar Jo Nesbø über das Klettern, mit dem Jazzer Achim Krämer über Improvisation, mit Bands von Aniyo Kore bis Daily Thompson über den Rockstandort Dortmund, mit dem Coach und Autor …
Keine Erzwingungshaft für Obdachlose: Nach Gerichtsschelte nun das politische Nachspiel
Sozialausschuss thematisiert umstrittene Bußgeld-Verfahren
Eine deutliche gerichtliche Klatsche für die Stadt Dortmund hat heute (25. Januar 2022) im Sozialausschuss ein politisches Nachspiel. Die Vertreter:innen mehrerer Parteien wollen wissen, wieso die Stadt Erzwingungshaft zur Durchsetzung von Geldstrafen gegen einen Obdachlosen verhängen …
Diakonie organisiert wieder Heiligabendfeier für 150 Wohnungslose aus Dortmund
Besinnlicher Ausklang eines schwierigen Jahres im Reinoldinum
150 Gäste erwartet die Diakonie am 24. Dezember 2021 zur Heiligabendfeier für wohnungslose Menschen im Reinoldinum am Schwanenwall. Während das Weihnachtsfest, das die Diakonie in Dortmund seit über 30 Jahren organisiert, im vergangenen Jahr nur …
Im Dezember berichtet „bodo“ über einen Hausbesuch beim Weihnachtsmann
Weihnachtsausgabe des Straßenmagazins für Bochum und Dortmund
Thomas Wachsmann ist Weihnachtsmann von Beruf – Silke Schönfeld macht Videokunst zwischen Dokumentation und Fiktion – Heinz Nöllenheidt ist Forstamtsleiter a.D. und versucht eine Ehrenrettung des Borkenkäfers – Hayri Nargili ist Philosoph und Kioskbetreiber – …
Gast-Haus bietet in Dortmund Booster-Impfungen für Wohnungs- und Obdachlose an
Impfaktion am 26. November von 8 bis 12 Uhr im FZW
Genau sechs Monate ist es her, dass sich Menschen ohne festen Wohnsitz mit dem Impfstoff „Johnson & Johnson“ im FZW unter der Gesamtkoordination des Gast-Hauses in Kooperation mit Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld und seinem …
Das sind die „bodo“-Themen im November 2021
Das neue Straßenmagazin für Dortmund und Bochum ist im Verkauf
Das Straßenmagazin im November mit Gamze Kubaşık, Zamarin Wahdat, Michael Lohrmann, Heinrich König, Dortmunds größtem Leerstand, Sorge vor dem zweiten Corona-Winter, einem Weckdienst für Obdachlose, Baggern in der Bochumer Bronx, einer Martener Spukgeschichte, einer Promi-Speisekarte …
Aktion „Kommt zu Tisch!“ machte auf die Lage obdachloser Menschen im Winter aufmerksam
Internationaler Tag zur Bekämpfung der Armut
Am Sonntag, den 17. Oktober 2021, dem internationalen Tag zur Bekämpfung großer Armut hatten Gast-Haus, bodo, die Suppenküche Kana und der Herzensbus auf den Dortmunder Friedensplatz unter dem Motto „Kommt zu Tisch!“ zum gemeinsamen Essen …
Gemeinsames Essen auf dem Friedensplatz: Initiativen der Wohnungslosenhilfe laden ein
Zum „Tag der Armut“ am 17. Oktober: Kommt zu Tisch!
Der 17. Oktober ist der Internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Seit Jahren nutzen Initiativen der Dortmunder Wohnungslosenhilfe dieses Datum, um auf die Situation von Wohnungslosen vor dem Winter aufmerksam zu machen. Auch dieses Mal …
Das Straßenmagazin bodo im Oktober 2021
Die neue Obdachlosen-Zeitung für Dortmund und Bochum ist da!
Eine Bochumer Nachwuchsschauspielerin des Jahres, ein Emmy-Preisträger aus Herne, eine ausgezeichnete Essener Buchautorin, moderierte Wildnis in Dortmund, ein Bochumer Obdachloser protokolliert seinen Tag, ein Blick hinter die Mauern von Abschiebegefängnissen, eine Einladung zum Tag der …
Neues Angebot: Diakonie digitalisiert wichtige Dokumente für Wohnungslose in Dortmund
Plattform zum sicheren Speichern von persönlichen Daten im Einsatz
Notwendigkeit statt Luxus: Da Papiere auf der Straße häufig verschwinden, sichert die Diakonie Ausweis, Krankenkassenkarte und Co. für Obdachlose auf dem Smartphone. Damit bleiben wichtige Wege ins Hilfesystem auch nach dem Verlust von Dokumenten und …
bodo fragt im September: Wie über Armut reden?
Neue Ausgabe erschienen
Schafen begegnen, Häuser drucken, Trauerreden halten, Containern gehen, Wohnungslose zählen, Nachbarschaft machen, für Klimaschutz demonstrieren, Kultur erleben ‑ das sind die Themen in der September-Ausgabe des Straßenmagazins für Bochum und Dortmund. Anna Mayr: Die Geschichte von …
Dortmund: 1.666 Menschen ohne eigene Wohnung
Wohnungsnotfall-Statistik 2020 zählt fast 50.000 Wohnungslose in NRW
Auch im vergangenen Jahr waren mehr Menschen in NRW wohnungslos. Fast 50.000 Menschen (49.987) zählt die Wohnungsnotfallstatistik des Landes für 2020 ‑ noch einmal über 3.000 mehr als im Jahr zuvor. Welche Rolle Corona bei …