Nach rund zwei Jahren Stillstand blühen viele Ehrenamts-Projekte neu oder wieder auf. In unserer Serie „Neustart Ehrenamt“ stellen wir in loser Folge engagierte Vereine und Menschen aus nördlichen Stadtteilen vor. Jeden Sonntag bereiten die ehrenamtlichen …
Schlagwort: Wohnungslose
Die Notschlafstelle „gap jump“ eröffnet: Ein Sprung in ein Leben weg von der Straße für Menschen von 18 bis 27 Jahre
Von Alix von Schirp „gap jump“ heißt die Notschlafstelle für wohnungslose junge Erwachsene in Dortmund-Barop. Die ersten Bewohner*innnen ziehen am 25. Mai ein. Die Eröffnung erfolgte am Freitag (21.05.). Die Stadt Dortmund und die Betreiberin …
Versorgungsangebot für Obdachlose anstatt Konzerte und Partys: Corona-Hilfe ist ab sofort im Freizeitzentrum West
Von Jil Bastian Lange Schlangen mit ausreichend Abstand – freier Eintritt für jeden Gast – statt ein Ort für Konzerte und Veranstaltungen ist das Freizeitzentrum West (FZW) ab sofort der neue Ort der Corona-Hilfe, der …
Obdachlosenspeisung unter Schutzauflagen: Diakonie bietet an Heiligabend 120 Wohnungslosen ein Weihnachtsmenü an
120 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zu einer Obdachlosenspeisung im Reinoldinum am Schwanenwall. Seit über 30 Jahren feiert die Diakonie hier mit Wohnungslosen in einer großen Runde, inklusive Andacht und Musik den Heiligen …
Winternothilfe am Dortmunder U: 200 Ehrenamtliche füllen Frühstücksbeutel und teilen Abendessen aus
Von Susanne Schulte Die Hälfte der Freiwilligen steht ein wenig verloren herum, die anderen gehen zielgerichtet zu den Spinden, hängen ihre Jacken auf und stellen sich zu den Neuen: Es ist Schichtbeginn an diesem Freitag …
„Licht in Sicht!”: Kinder spenden Obdachlosen Hoffnung – Familienzentrum Roland plant besondere Aktion zu St. Martin
Neue Herausforderungen erfordern neue Maßnahmen – Das war auch im evangelischen Familienzentrum Roland der Fall. Normalerweise wäre bald der Sankt Martinszug geplant gewesen. Da dieser 2020 durch die Corona-Pandemie ausfällt, hat sich das Roland-Team etwas …
Neue Anlaufstelle für Wohnungslose in Dortmund: Die Winternothilfe am U startet einen Ehrenamts-Aufruf
Während der normale Bürger nun wieder seine Hamsterkäufe plant und sich über Klopapier aufregt, haben wohnungslose Menschen ganz andere Probleme. Die aktuelle Situation trifft diese nämlich mit am härtesten, denn die Anlaufstellen und Aufenthaltsorte in …
Obdachlosenhilfe in Zeiten von Corona: Ein Freitagabend mit den Ehrenamtlichen vom Wärmebus in Dortmund
Von Leopold Achilles Es ist 19 Uhr an diesem Freitag in Dortmund. Der Wärmebus für Obdachlose baut sich am Hauptbahnhof auf. Rund zehn Menschen helfen hier heute ehrenamtlich. Sie haben den Tag über etwa 250 …
Schenken Sie Wasser! Die Wohnungslosenhilfe bodo e.V. warnt vor den Folgen der Hitzewelle für Obdachlose in Dortmund
Angesichts der neuen Hitzewelle warnt die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. vor Gefahren, denen Menschen, die ungeschützt auf der Straße leben, ausgesetzt sind. Der Verein regt an: Verschenken Sie Wasser! Oliver Philipp: „Wer obdachlos ist, ist …
Kommt der Patient nicht zum Arzt, dann der Arzt zu ihm – in Dortmund seit zehn Jahren als „Mobiler Medizinischer Dienst“
Der Mobile Medizinische Dienst (MMD) in Dortmund gehört zu den wenigen Einrichtungen seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Die Angebote richten sich seit nunmehr zehn Jahren an Wohnungslose und sind auf deren spezielle Problemlagen abgestimmt. Mit den …
Heiligabend nicht allein: Weihnachtsfeier der Diakonie für Dortmunder Wohnungslose erhält 4000-Euro-Spende
Wertvolle Unterstützung für die Wohnungslosen-Weihnachtsfeier 2017: die REWE-Stiftung Dortmund und der Dortmunder Menüservice spenden zusammen 4.000 Euro. Beide Spenden sind eine wesentliche Hilfe und Unterstützung für diese wichtige Veranstaltung, für die das Diakonische Werk sehr …
Lokale Initiativen diskutieren Problemlösungen: Gemeinsam gegen Armut und Langzeitarbeitslosigkeit in Dortmund
Ein Bericht/ Kommentar von Thomas Engel Zum Auftakt einer Reihe von Fachkonferenzen des Dortmunder Netzwerks „arm in Arm. Armut in unserer Stadt“ haben am Mittwoch (11. Oktober 2017) VertreterInnen und Fachleute lokaler Initiativen und Institutionen …
Große Nachfrage nach Hilfen: Medizinische und psychiatrische Angebote für Wohnungslose müssen ausgebaut werden
Über mangelnde Nachfrage kann der Mobile medizinische Dienst des Dortmunder Gesundheitsamtes nicht gerade klagen. Die PatientInnenzahlen steigen deutlich. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Sachstandsbericht hervor. Ausbau der mobilen Gesundheitsangebote wäre notwendig Der vollständige Name …
Ehrenamtliche feiern mit Wohnungslosen den Heiligabend im Reinoldinum: „Das ist Weihnachten, so wie es sein soll“
„Das ist Weihnachten, so wie es sein soll“, sagt Britta Sander, „ganz ohne den Kommerz und im ursprünglichsten Sinne des Festes.” Sie bereut ihren Entschluss nicht, zum ersten Mal den Heiligabend im Reinoldinum zu verbringen um …
„Heilig Abend nicht allein“ für Wohnungslose im Reinoldinum – „Junge Kirche“ lädt zum Gottesdienst ins „Gast-Haus“
Gelebte christliche Nächstenliebe: „Heilig Abend nicht allein“ für wohnungslose Menschen heißt es in Dortmund: So lädt die Diakonie ins Reinoldinum und die „Junge Kirche“ ins „Gast-Haus“ ein. Beratungsstelle für Wohnungslose hat 150 Menschen im Reinoldinum zu …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.