In einem unserer letzten Beiträge erinnerte Klaus Winter an die lange Geschichte des Westparks. Diesmal richtet sich der Blick auf einen Dortmunder Reformator des Bildungswesens und Humanisten, der eben dort begraben liegt. Es geht um …
SERIE (3): Ein Dortmunder Vorkämpfer für Humanität, Bildung und soziale Belange der Lehrer – Heinrich Schmitz (1812–1865)
SERIE (2): Dortmunder Vorkämpfer für Humanität, Bildung und soziale Belange der Lehrer – Heinrich Schmitz (1812–1865)
In einem unserer letzten Beiträge erinnerte Klaus Winter an die lange Geschichte des Westparks. Diesmal richtet sich der Blick auf einen Dortmunder Reformator des Bildungswesens und Humanisten, der eben dort begraben liegt. Es geht um …
SERIE: Ein Dortmunder Vorkämpfer für Humanität, Bildung und soziale Belange der Lehrer – Heinrich Schmitz (1812–1865)
In einem unserer letzten Beiträge erinnerte Klaus Winter an die lange Geschichte des Westparks. Diesmal richtet sich der Blick auf einen Dortmunder Reformator des Bildungswesens und Humanisten, der eben dort begraben liegt. Es geht um …
Wie sich ein Friedhof in einen Park verwandelte – Historischer Verein veröffentlicht die Geschichte des Westparks
Von Klaus Winter Im 149. Jahr seines Bestehens legt der Historische Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e. V. einen weiteren Band seiner „Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark“ vor. Rund die …
Westend-Sommer lädt zum entspannten Ferienausklang mitten im grünen Herzen des Unionviertels Dortmund
Am letzten Sommerferien-Sonntag, 25. August findet der legendäre Westend-Sommer in Dortmund statt. In der Zeit von 11 bis17 Uhr verwandelt sich der Westpark wieder in ein Paradies für Familien. So verwundert es kaum, dass sich …
FOTOSTRECKE: Alle TeilnehmerInnen erlebten das erste „Westpark Open“-Turnier als tolle Bereicherung für Dortmund
Am Wochenende fand das erste „Westpark Open“ Tischtennis-Doppelturnier in Dortmund statt. Auch wenn nicht, wie geplant 32, sondern 24 Teams an den Start gingen, war es ein ereignisreicher und spannender Turniertag, den alle Beteiligten am …
Ping Pong-Ferienspaß: Im August findet in Dortmund das erste „Westpark Open“-Tischtennis-Doppel-Turnier statt
In den vergangenen Jahren hat sich in den Sommermonaten eine immer größer werdende Gemeinschaft Tischtennis begeisterter Menschen allen Alters und jeglicher Herkunft im Westpark zusammen gefunden. Besonders an den Wochenenden sind die vier Platten inmitten …
Elfte Auflage der „Summersounds“ mit neuem Spielort in der Nordstadt – Altbewährtes trifft auf frische, neue Ideen
Im letzten Jahr feierte die beliebte „umsonst und draußen“-Veranstaltungsreihe der „Summersounds-DJ Picknicks“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Laut Organisator Martin Juhls vom UPop e.v. kaum zu toppen, wurden doch bei bestem Wetter neue BesucherInnenrekorde aufgestellt. Aber das …
Wieder ein Westend-Sommer im Westpark am 25. und 26. August – Familienfest am letzten Ferien-Wochenende
Von Gerd Wüsthoff Mit dem Motto „Musik, Trödel, Spiel und Spaß“ feiert der Westend-Sommer sein fünfjähriges Bestehen im spätsommerlichen Westpark. An zahlreichen Tischen, auf Bänken oder mitgebrachten Decken lässt sich entspannt das Wochenende bei angebotenen …
Zehn Jahre „Summersounds DJ-Picknicks“: Ganz Dortmund ist herzlich zum Mitfeiern und Tanzen im Grünen eingeladen
Von Sascha Fijneman Wer hätte das gedacht? Dortmund belegt laut Berliner Morgenpost aus dem Jahr 2016 mit seinen rund 600.000 EinwohnerInnen den zweiten Platz im Ranking der grünsten Großstädte Deutschlands. Wo früher einmal Kohle- und …
FOTOSTRECKE: Westparkfest in Dortmund bei wechselhaftem Wetter mit vielen Highlights und insgesamt ein Erfolg
Von Roland Klecker Zum achten Mal fand das Westparkfest statt. Es schien keinen besseren Termin zu geben als das vergangene Wochenende, für das schon Tage im Voraus bestes Wetter angesagt war. Entsprechend voll und gut …
Zehn Jahre DJ-Picknicks in Dortmund: Beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe sorgt wieder für Urlaubsgefühle in den Parks
Vom 30. Juni bis 25. August 2018 gehen die Summersounds DJ-Picknicks in die nächste Runde. Und dieses Jahr ist ein ganz besonderes, denn die beliebte und kostenlose Sommerveranstaltung im Freien gibt es bereits zum zehnten …
Westparkfest 2018: Vom 10. bis 13. Mai sorgen Ska und Reggae anstatt Hard Rock für entspannte Stimmung beim Familienfest
Die Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V. (AIG) lädt vom 10. bis 13. Mai 2018 wieder in den Westpark ein. Das beliebte und harmonische Familienfest findet bereits zum achten Mal statt. Neu ist in diesem Jahr …
Auffrischungskur für Dortmunds ältestes Kunstwerk: „Schlafender Löwe“ im Westpark in neuem alten Glanz
Von Thomas Engel Das bekannte Löwendenkmal im Westpark ist Dortmunds ältestes Kunstwerk im öffentlichen Raum: Die Bronzeskulptur aus dem Jahr 1869 von Melchior Anton zur Strassen stand zunächst am Königswall, später am Westentor und seit …
Das Projekt Ankommen e.V. lädt am 3. September 2017 zum dritten „Willkommensfest“ am Westpark Dortmund ein
Der Verein Projekt Ankommen e.V. lädt alle geflüchteten Menschen, Freunde und Interessierte zum „Willkommensfest“ ein. Das Fest findet am Sonntag, 3. September 2017, am Adam’s Corner am Westpark in Dortmund, Möllerstraße 3, statt. Von 14 …