Verkehrsunfall in der Nordstadt - Beifahrer:innen wurden leicht verletzt

Abbiegeverbot auf der Münsterstraße missachtet: Ein Auto kollidiert mit der Straßenbahn

Warum man nicht einfach links abbiegen sollte, wenn dies verboten ist, wurde mal wieder einen Autofahrer schmerzhaft verdeutlicht: Er stieß beim unerlaubten Abbiegen mit der Straßenbahn zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. …

Der Sachschaden wird insgesamt auf 222.000 Euro geschätzt

„Niederlage“ im Einzelrennen: Porsche-Fahrer verliert sein Auto und seinen Führerschein

Ein Porsche-Fahrer hat am Sonntagabend (30. Oktober) nach einem Überholvorgang die Kontrolle verloren und mehrere parkende Autos beschädigt. Nur mit Glück wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird insgesamt auf 222.000 Euro geschätzt. Autos ineinander geschoben …

Bus stand trotz Rotlicht auf den Gleisen - die Polizei ermittelt

Kollision: Hafeneisenbahn schleift einen Bus einige Meter mit – zum Glück keine Verletzten

Bei einem Unfall mit der Hafeneisenbahn und einem Bus am gestrigen Dienstag (3. Mai 2022) im Bereich des Dortmunder Hafens in der Nordstadt wurde glücklicherweise niemand verletzt. Trotz einer Vollbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert …

Mehr Sicherheit für Radfahrende - (noch) intensivere Öffentlichkeitsarbeit

Nach einem Unfall auf der Fahrradstraße soll es ein einheitliches Regelwerk geben

Fahrradstraßen sind umstritten. Während Befürworter:innen sie für längst überfällig halten, sehen sich Kritiker:innen durch die Planungen für die Velorouten bestätigt. Unfälle wie der auf der neu eingerichteten Fahrradstraße Lange Reihe befeuern die Diskussion. Einheitliches Regelwerk …

Positive Zwischenbilanz zu Kontrollen rund um den Wall in Dortmund

Neue Kampagne gegen Raser:innen: Einsatzkräfte machen auf Unfallfolgen aufmerksam

Einsatzkräfte sind routiniert darin, zu Autounfällen auszurücken und sie professionell zu bewältigen. Am liebsten wäre es ihnen aber, es käme gar nicht erst zum Unfall – und den daraus resultierenden weitreichenden Folgen. Die Polizei und …

Falschfahrerin auf der Brackeler Straße verursacht schweren Unfall mit tödlichen Folgen – Geisterfahrer in Rettungsgasse

Eine Falschfahrerin hat am Donnerstag (8. August 2019) auf der Brackeler Straße einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt – die 69-jährige Falschfahrerin erlag im Krankenhaus ihren schweren …

Gaffen als trauriger Alltag im Straßenverkehr: Polizei in Dortmund ahndet Sensationslust bei Unfällen

gaffen: verwundert, neugierig, selbstvergessen, häufiger aber sensationslüstern [mit offenem Mund und dümmlichem Gesichtsausdruck] jemanden, etwas anstarren, einen Vorgang verfolgen Quelle: Duden Spektakuläre Unfälle auf Autobahnen ziehen sie an und bremsen sie aus: Gaffer. Langsam fahren, um zuzusehen. …

Nach Unfall mit Lkw: Weiteres „Ghost Bike“ in Gedenken an tödlich verunglückten Radfahrer in der Nordstadt aufgestellt

Dortmunder RadfahrerInnen haben am Montagabend ein sogenanntes „Ghost Bike“ (Geisterrad) für den am vergangenen Dienstag tödlich verunglückten 63-jährigen Radfahrer im Rahmen einer Gedenkminute aufgestellt. Weitere Geisterräder stehen an der Rüschebrink- und der Mallinckrodtstraße Zu der …

Erneut tödlicher Unfall in der Nordstadt: Radfahrer stirbt durch LKW – Aufstellung eines „Ghost Bikes“ geplant

In der Dortmunder Nordstadt ist es am Dienstagnachmittag (13. Februar 2018) erneut zu einem tödlichen Unfall mit einem Fahrradfahrer gekommen. Ein 63-Jähriger wurde auf der Bornstraße durch einen rechts abbiegenden LKW-Fahrer überfahren und starb noch …

Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen