Die lange Namenssuche hat ein Ende. Gezeiten – so heißt das neue Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung in Dortmund, an dem die Diakonie, der Evangelische Kirchenkreis und Bethel.regional beteiligt sind. Eröffnet wurde es im …
Der Tod ist ein allgegenwärtiges Thema: In Dortmund eröffnet das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
Neue Superintendentin für Dortmund offiziell im Amt – Feierlicher Gottesdienst zur Einführung in St. Reinoldi
„Seien Sie darauf gefasst, dass Gott Ihrer Saat Ernte verheißt.“ An dieses göttliche Versprechen erinnerte Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, die neue Dortmunder Superintendentin Heike Proske, die sie am Freitag (5. Oktober …
Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund bekräftigt Ablehnung von Geschäftsöffnungen an Sonn- und Feiertagen
Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund hält an seiner Position der grundsätzlichen Ablehnung von Sonn- und Feiertagsöffnungen fest. In einem einstimmig verabschiedeten Beschluss hat seine Synode am 9. Juni 2018 die durch den Landtag verabschiedeten Änderungen des …
Neue Superintendentin für Dortmund: Die Kreissynode wählt Heike Proske mit großer Mehrheit an die Spitze
Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bekommt eine neue Superintendentin. Die Kreissynode der Evangelischen Kirche in Dortmund, Lünen und Selm wählte am Freitagabend die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Pfarrerin Heike Proske, an die Spitze der hauptamtlichen Kirchenleitung. …
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund wählt NachfolgerIn des Superintendenten: Zwei KandidatInnen stehen zur Wahl
Nachdem feststeht, dass der amtierende Superintendent Ulf Schlüter den Evangelischen Kirchenkreis Dortmund Mitte des Jahres verlassen und sein neues Amt als Theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen antreten wird, ist es an der Zeit, …
Synode: Ev. Kirchenkreis Dortmund beklagt „dramatische Unterfinanzierung“ bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen
Eine „dramatische Unterfinanzierung“ gibt es im Bereich der Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztagsschule (OGS). Mit deutlichen Worten schilderte Jochen Schade-Homann auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund die Situation der Kindertageseinrichtungen und der OGS. Schade-Homann …
Kirchenparlament wählt Dortmunder Superintendenten: Ulf Schlüter wird Vizepräsident der Evangelischen Landeskirche
Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, Ulf Schlüter, ist neuer theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Landessynode wählte ihn heute (23. November) zum Nachfolger von Albert Henz, der im Sommer nächsten Jahres in …
Reinoldikirche Dortmund erhält Spende über 260.000 Euro von der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz und WestLotto
Von Sascha Fijneman Knapp eine Woche nach dem Tag des offenen Denkmals kann sich eine der Hauptattraktionen über eine großzügige Spendenzuwendung freuen. Die St. Reinoldi Kirche bekommt 260.000 Euro von der Deutschen Denkmalstiftung und WestLotto. …
Kreiskirchentag mitten in der City von Dortmund: Das vielfältige Programm steht unter dem Motto „Einfach frei“
Von Heike Becker-Sander Zwei Jahre vor dem Großereignis „Deutscher Evangelischer Kirchentag“ in Dortmund gibt es exakt zur „Halbzeit“ des Luther-Jahres in der Innenstadt einen Evangelischen Kreiskirchentag. Am 1. Juli von 11 bis 18 Uhr wird …
Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund tagte: „Rechtspopulismus ist für Christen keine Option“
Deutlich gegen den Rechtspopulismus hat sich der Evangelische Kirchenkreis Dortmund positioniert. In seiner Synode im Reinoldisaal der Handwerkskammer Dortmund haben die 184 Synodalen aus den 28 evangelischen Gemeinden in Dortmund, Lünen und Selm eine Erklärung …
Tiefe Risse im Ruhrsandstein: Turm der Stadtkirche St. Petri soll für rund 900.000 Euro dauerhaft saniert werden
Von Joachim vom Brocke Dauerhaft saniert werden soll der 105 Meter hohe Turm der evangelischen Stadtkirche St. Petri gegenüber von Galeria Kaufhof/Saturn in der Dortmunder City. Die Arbeiten werden sehr viel Geld verschlingen – voraussichtlich …
Konferenz der Ruhrsuperintendenten tagte in Dortmund – „Armut“ und „Flüchtlinge“ waren die Hauptthemen
„Armut“ und „Flüchtlinge“ – um zwei aktuelle Themen und deren Verknüpfung kümmerten sich die Superintendenten des Ruhrgebiets auf ihrer Herbsttagung. „Armut im Schatten der Flüchtlingskrise“ war ihre Konferenz in Dortmund überschrieben. Gefahr der „dauerhaften ethnischen Unterschichtung …
Hochkarätig besetzte Veranstaltung in der Pauluskirche thematisiert „erfolgreiche Allianzen in der Flüchtlingsarbeit“
Von Claus Stille Flüchtlinge in Deutschland, das beschäftigt unsere Gesellschaft. „Wir schaffen das“, meint die Bundeskanzlerin. „Nur gemeinsam“, fügen Evangelische Kirche und Diakonie hinzu. Diakonie-Präsident und Landtagspräsidentin auf dem Podium Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund gemeinsam …
Die Diakonie investiert 5,8 Millionen Euro in den Umbau des Altenzentrums „Der Gute Hirte“ in der Nordstadt
Kein leichtes Unterfangen für den Bauherren und die Bauleute vor Ort: Das Evangelische Altenzentrum „Der Gute Hirte“ in der Dortmunder Nordstadt wird im laufenden Betrieb umgebaut. Das Altenzentrum erhöht durch den Umbau die Anzahl der …
Kirchenasyl in der Nordstadt ist beendet – Verwaltungsgericht hält die geplante Abschiebung für rechtswidrig
Im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund ist ein zweites Kirchenasyl erfolgreich beendet. Der asylsuchende Mann aus Myanmar (ehemaliges Burma) kann jetzt seinen Fall den deutschen Behörden vortragen. Ein neues Urteil des Verwaltungsgerichts hält die geplante Abschiebung durch …