Das freie Theater „glassbooth“ will mit dem Stück „Luther“ von John Osborne bereits jetzt das Lutherjahr 2017 in Dortmund einläuten: Am Sonntag, 23. Oktober 2016, wird um 18 Uhr die Erfolgsproduktion im Theater im Depot an der Immermannstr. 29 zu sehen sein. Das Theater „glass booth“ läutet bereits …
„Luther“ von John Osborne: „glassbooth“-Theaterinszenierung mit Profis und Laien ist im Depot Dortmund zu sehen
Rückkehr des Schauspiels in die City verzögert sich: Intendant Kay Voges verspricht weiter „Megatheater im Megastore“
Von Joachim vom Brocke Schauspiel-Intendant Kay Voges verspricht seinen vielen Theaterfreunden trotz weiter andauernder Umbauarbeiten auch künftig „Megatheater im Megastore“. Denn die gesamte Spielzeit 2016/2017 muss weiter im Provisorium an der Felicitasstraße 2 auf Phoenix-West …
Am Samstag alles nur Theater: Mit einem Fest im „Megastore“ startet das Dortmunder Theater in die neue Spielzeit
Von Rolf Pfeiffer Sie geht zu Ende, die theaterlose Zeit. In den Häusern regt sich wieder künstlerisches Leben, Überall kündigen sich Spielzeiteröffnungsfeste an, mit denen die Schauspielhäuser sich und ihr buntes Schaffen in Erinnerung bringen …
Am Samstag ist der Saisonstart im Theater im Depot: Mit Highlights geht es in der Nordstadt in die neue Spielzeit
Das Theater im Depot eröffnet die Saison und zum Hafenspaziergang am 27. August 2016 seine Türen – in maritimem Flair mit „Hafenschnaps“-Verköstigung und zünftigem (R)Umtrunk auf die neue Theatersaison, die an diesem Abend um 20 Uhr mit „Moby …
„Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ erzählt im Wichern ein Leben anhand von Balladen
Von Leonie Krzistetzko Ungezügelt, rüpelhaft, ehrlich. Francois Villon ist wohl einer der wichtigsten Dichter des französischen Spätmittelalters. Seine Balladen handeln unter anderem von Selbstzweifel, Politik, der Kirche und Frauen. Soloprogramm „Verehrt und angespien! Das Testament …
„Sperrzone“ in Dortmund: Theaterprojekt von Rolf Dennemann thematisiert Flucht und Heimat in der Natur
Von Joachim vom Brocke Natur pur auf den Höhen von Dortmund. Eine riesige Wiese, durchsetzt mit ein paar Büschen und Bäumchen. Einem Apfelbaum mit kleinen Früchten zum Beispiel. Oder Sträuchern mit langsam rot werdenden Vogelbeeren. …
Projekt „LEERE_FÜLLE“: Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und viele Künstler auf der Suche nach Räumen
Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und ein Preview mit vielen Künstlern aus allen Sparten auf der Suche nach leeren und überfüllten inneren wie äußeren Räumen. Bis November 2016 findet im Dortmunder Unionviertel, im Quartier City-Nord.Essen …
Der Petra-Meurer-Preis fördert 2017 freie Theaterprojekte und genreübergreifende Inszenierungen im Ruhrgebiet
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund schreiben gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot auch im Jahr 2017 den Petra-Meurer-Preis zur Förderung freier Theaterprojekte und genreübergreifender Inszenierungen …
Das Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ in Dortmund endete mit einem Preisregen
Das 10. Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 280 Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen 6 und 22 Jahren haben teilgenommen, zusätzlich acht „Big Spot“-Gruppen vom NRW-Landesprogramm Kultur und Schule. Zum ersten Mal …
„Böse Autoren“: Neue Veranstaltungsreihe im Megastore
Von Leopold Achilles Es ist der Beginn einer neuen Reihe – nach der „Heiner Müller Factory“ startet am Samstagabend „Böse Autoren“ im Megastore, Dortmund. Ein Jahr lang gehörte die „Heiner Müller Factory“ zum Programm des Schauspielhauses. Die …
Nordstadt: „Sport“-Premiere im Theater im Depot als Textperformance für alle Freunde und Gegner des Sports
Von Joachim vom Brocke Regisseur Rolf Dennemann mag den Sport. „Nicht als Zuschauer in den Arenen“, sagt er, „aber im Fernsehen“. Basketball, Dart oder Bobfahren zum Beispiel gehören nicht zu seinen Favoriten. Alles andere schon. …
Jugendliche aus der pottfiction-Gruppe haben Freitag Premiere im KJT Dortmund: „Hinter dem Dazwischen – Tag 8“
Von Joachim vom Brocke „Hinter dem Dazwischen⏐Tag 8“ ist der Titel einer Performance der pottfiction-Gruppe Dortmund, einem städteübergreifenden Theaterprojekt. Am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr, ist Premiere im Kinder- und Jugendtheater (KJT) an der Sckellstraße; …
„Wechselspiel“: Schul- und Jugendtheaterfestival in Dortmund mit 15 Gruppen und mehr als 200 Mitwirkenden
Von Joachim vom Brocke Theater steht eine Woche beim Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ im Mittelpunkt. Bereits zum zehnten Mal. Vom 27. Juni bis 1. Juli reden 15 beteiligte Gruppen im Kinder- und Jugendtheater (KJT), im …
„Nach Europa“: Roman von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie NDiaye kommt als Bühnenstück ins Theater im Depot
Die französische Schriftstellerin Marie NDiaye ist die aktuelle Nelly-Sachs-Preisträgerin: Ende 2015 erhielt sie den Literaturpreis der Stadt Dortmund. Nun gibt es Gelegenheit, einen ihrer Romane auf der Theaterbühne zu sehen. „Nach Europa“ erzählt packend und …
Qualifizierung für Alleinerziehende: Mit Bühnenerfahrung zu einem neuen und gelungenen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt
Zufrieden schauen Ulrike Fischer (dobeq) und Theaterpädagogin Gudula Mueller-Töwe auf „ihre Schauspielerinnen“: Erfolgreich haben die alleinerziehenden Mütter ein eigenes Stück auf die Bühne gebracht. „Es sind Frauen, die vorher kaum in einer Gruppe ihre Meinung …