Bus- und Bahnverkehr: Sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen und in der Silvesternacht

Zum Jahreswechsel werden auf einigen Linien mehr Fahrzeuge eingesetzt

Auch in diesem Jahr möchte die DSW21 für Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel sorgen. An Heiligabend fahren die Stadtbahn- und Buslinien bis circa 18 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. In der Silvesternacht fährt der …

Die Sicherheitsbehörden sehen sich für die Silvesternacht in Dortmund gut aufgestellt

Stadt verzichtet auf die Einrichtung von Verbotszonen für Pyrotechnik

Mit einem neuen Konzept bereiten sich Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst darauf vor, den Jahreswechsel sicher zu gestalten. Anders als in den vergangenen Jahren verzichtet die Stadt Dortmund auf die Einrichtung von Verbotszonen für Pyrotechnik. In …

DSW21 sorgt für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel

In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch

Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel: In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereich werden wegen der Feier auf dem Friedensplatz auf …

Silvester heißt es: „Eine Nacht, zehn Parties – Vielfalt. Miteinander. Für Dortmund.“

Erstmals gibt es eine Benefiz-Party auf dem Friedensplatz:

Zum ersten Mal bietet die Stadt Dortmund in diesem Jahr eine zentrale Silvester-Party auf dem Friedensplatz an. Die gesamte Party ist als Benefiz ausgerichtet – sämtliche Einnahmen aus dem Erlös der Eintrittskarten (Eintritt: Fünf Euro) …

Verhaltenstipps und Sicherheitshinweise zu Feuerwerk von der Feuerwehr Dortmund

Erneut Böllerverbotszonen an Silvester in der Dortmunder Innenstadt 

Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …

Erreichbarkeit der städtischen Ämter und Einrichtungen über den Jahreswechsel

Die Stadtverwaltung bleibt vom 24. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen

Die Stadtverwaltung bleibt vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 geschlossen. Die vier Tage „zwischen den Jahren“ sind Betriebsferien. An vielen Stellen wird dennoch weiter gearbeitet, wenn auch mit teils deutlich reduzierter Personalstärke. …

Katholische Gottesdienste in der Propsteikirche

Termine an Weihnachten und um den Jahreswechsel 2022/2023

Zeiten der Gottesdienste in der Propsteikirche Dortmund, der zentralen katholischen Kirche in der Dortmunder Innenstadt. Für den Besuch der Gottesdienste gelten keine Einschränkungen mehr. Die generelle Empfehlung, die sogenannten AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Maske) möglichst umfassend …

Die Silvesternacht 2021/2022 war die ruhigste in der Dortmunder Feuerwehrgeschichte

Polizei und Ordnungsamt mussten nur wenige Verstöße ahnden

Es war eine ruhige Silvesternacht in Dortmund. Für die Dortmunder Feuerwehr war es sogar der ruhigste Jahreswechsel, den sie je erlebt hat. Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt kontrollierten örtliche Böller- und Ansammlungsverbote. Doch auch in …

Verhaltenstipps und Sicherheitshinweise zu Feuerwerk von der Dortmunder Feuerwehr

Erneute Böllerverbotszonen an Silvester in der Dortmunder Innenstadt 

Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …

DSW21 sorgt auch an Weihnachten und zum Jahreswechsel für Mobilität in Dortmund

In den Ferien gilt 3G in Bus und Bahn auch für Schüler:innen

Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel. Auf den Buslinien werden tagsüber mehr Fahrten angeboten als in den Vorjahren, außerdem fährt der NachtExpress in den beiden Nächten …