Queer sein und die AfD wählen schließen sich nicht zwangsläufig aus, wie auch Umfragen der Dating-Plattform „PlanetRomeo“ und der Universität Gießen zeigen. Trotz der ablehnenden Haltung der AfD gegenüber der Ehe für alle, homophoben Äußerungen …
Schlagwort: Queer
Queere Menschen herzlich willkommen: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg wird zur „Schule der Vielfalt“
Die vielfältige Schulgemeinschaft soll ein wertvolles Lernumfeld schaffen
Das Paul-Ehrlich-Berufkolleg ist das erste in Dortmund, das sich „Schule der Vielfalt nennen darf. Somit setzt es sich für die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und gegen Diskriminierung an Schulen ein. „Wir möchten ein Ort …
CSD in Dortmund: Demonstration und Straßenfest locken zahlreiche Besucher:innen in die City
Die Pride-Veranstaltung findet bereits zum 25. Mal in der City statt
Viele Menschen, jede Menge bunte Farben und vielfältige Outfits – das ist der „Christopher Street Day“, kurz CSD. Entstanden ist die Parade 1969 in der, wie der Name schon sagt, Christopher Street in New York, …
Queere Aktion für ein neues Selbstverständnis: „Weg mit den Barrieren in den Köpfen!“
Am Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- ,Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- ,Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit – der „IDAHOBITA“. Der Aktionstag erinnert an das Datum, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu werten. Regenbogen-Flashmob an den …
Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt: Dortmund bekommt einen LSBTIQ*-Aktionsplan
Auch die Förderung des queeren Antidiskriminierungsprojekts geht weiter
Der Rat der Stadt Dortmund hat zwei wichtige Beschlüsse für die Gleichstellung queerer Menschen getroffen. Nach ausführlicher Debatte setzte er den Startpunkt für einen „Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“. Außerdem soll das Antidiskriminierungsprojekt …
Mehr als 1000 Regenbogen-Flaggen als Zeichen für Vielfalt und Toleranz in Dortmund
#DortmundZeigtFlagge kehrt pünktlich zum CSD zurück
Von diesem Freitag an werden wieder im gesamten Stadtgebiet Regenbogen-Flaggen wehen. Die Aktion #DortmundZeigtFlagge setzt ein unübersehbares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz von LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und andere queere Menschen). Im vergangenen …
So bunt wie alle Farben des Regenbogens: Schauspiel Dortmund veranstaltet zum ersten Mal ein Queer-Festival
Bunt und herzlich – so könnte man das erste Queer-Festival des Schauspiel Dortmund zusammenfassen. Das Festival findet passender Weise im „Pride“-Monat Juni statt – genauer gesagt vom 24. bis 27. Juni 2021. Die angebotenen Online-Veranstaltungen …
„Ich habe eine Frau! Habt Ihr Fragen?“ – Soziales Experiment testet in Dortmund Reaktionen auf lesbisches Coming-out
Mit ihrem Schild steht Miriam in der Innenstadt von Dortmund. Darauf steht geschrieben: „Ich habe eine Frau! Habt ihr Fragen?“. Der Satz hinterlässt Fragezeichen bei den PassantInnen, die an ihr vorbeigehen. Dass Miriam lesbisch ist, …
Bunt und anders: Der erste „Trans*CSD“ zeigt die Vielfalt des Regenbogens in Dortmund und offenbart auch Probleme
Von Gerd Wüsthoff Transidente in Dortmund haben erstmals einen eignen CSD (Christopher Street Day) auf die Beine gestellt. Es handelt sich laut Natascha Zimmermann um den bundesweit ersten Trans* CSD überhaupt. Da ihre Anliegen sonst …
Prominent besetzte Podiumsdiskussion in der Nordstadt: „Landtagswahlen NRW aus queerer Sicht“
„Landtagswahlen NRW aus queerer Sicht“ ist das Motto einer prominent besetzten Podiumsdiskussion, die am Donnerstag, 27. April, um 18.30 Uhr im KommunikationsCentrum Ruhr (KCR), Braunschweiger Straße 22, in der Dortmunder Nordstadt stattfinden wird. NRW-Landesverbände laden …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
20. Christopher-Street-Day „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Der Dortmunder Christopher-Street-Day „Queer im Revier“ findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt und bietet ein vielfältiges Programm. Das eigentliche CSD-Fest wird in Dortmund am 10. September 2016 auf dem Friedensplatz gefeiert. Anerkennung und …
Gemeinsames Zeichen für Toleranz: Vorsitzende des Vereins Train of Hope ist Schirmherrin des Dortmunder CSD
Der Dortmunder CSD „Queer im Revier“ findet am 10. September 2016, auf dem Friedensplatz, nun zum 20. Mal statt. Der CSD steht für Vielfalt und Toleranz in Dortmund und setzt sich für die Gleichberechtigung von …
„No Turning Back“: Die queere Dortmunder Webserie geht im März in die zweite Runde – Premiere ist im „Sunrise“
Die zweite Staffel der queeren Dortmunder Webserie „No Turning Back“ feiert am 15. März ihre Premiere. Der Erfolg der ersten Staffel mit über 40 000 Aufrufen bei Youtube motivierte die Jugendlichen zum weitermachen. „No Turning …
Das neue Konzept geht auf: Erfolgreicher CSD auf dem Friedensplatz – Die Community demonstriert und feiert
Der CSD 2015 war ein Erfolg: Die neue Location kam gut an, zieht SLDO-Vorstand Frank Siekmann Bilanz. Erstmals fand das Stadtfest auf dem Friedensplatz statt. Dorthin führte auch die Demonstration – sie startete am Hauptbahnhof. …