Die Kontrollen auf Befall mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners sind auch am heutigen Freitag (6. Juni) fortgesetzt worden. Nachdem Fredenbaumpark und dem Mengender Volksgarten ist nun auch der Hoeschpark betroffen. Im Hoeschpark sind heute rund …
Eichenprozessionsspinner: Jetzt sind auch Hoeschpark und Volksgarten gesperrt – Kind in Wickede verletzt
Riesige Probleme in der Nordstadt: Eichenprozessionsspinner im Fredenbaumpark haben mehr als 400 Bäume befallen
Die Raupen des Eichenprozessionsspinners haben den Fredenbaumpark weiter im Griff. Die heute fortgesetzten Kontrollen haben den Verdacht von gestern bestätigt: Es sind weitere rund 200 Bäume entdeckt worden, die befallen sind. Die Sperrung des Parks …
Theater glassbooth präsentiert „Willems wilde Welt“: Ein Mann auf Suche nach der Identität – Premiere im Depot Dortmund
Von Joachim vom Brocke In „Willems wilde Welt“ entführt das Theater glassbooth die BesucherInnen im Theater im Depot an der Immermannstraße. Premiere ist am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr. „Diesmal ist es eine Komödie …
Aus Achtsamkeit gegenüber dem Leben: bei „Frau Lose“ wird es grundsätzlich verpackungsfrei und transparent zugehen
An Plastikabfall qualvoll verendende Tiere in den Weltmeeren – ohne es weiter auszumalen: die „Nebenfolgen der Zivilisation“ schockieren. Nur verpackungsfreie Güter des Grundbedarfs sollen deshalb in ihrem geplanten Ladenlokal angeboten werden. Die ehrenamtlichen Aktivistinnen im …
Der Fredenbaumpark muss gesperrt werden – Starker Befall mit dem Eichenprozessionsspinner in Dortmund
Bei einer Baumkontrolle im Fredenbaumpark am heutigen Dienstag hat das Tiefbauamt der Stadt Dortmund einen starken Befall durch Raupen des Eichenprozessionsspinners festgestellt. Bisher wurde erst etwa die Hälfte des Parks kontrolliert. Bereits jetzt konnten mehr …
„Eine Reise, die noch nicht zu Ende ist“ – Talk im DKH: 26 Jahre nach dem rechtsextremen Mordanschlag von Solingen
Aladin El-Mafaalani hatte am 29. Mai zu einem „Talk im DKH spezial“ geladen, um der Opfer des rechtsextremen Mordanschlags in Solingen auf die Familie Genç vor genau 26 Jahren zu gedenken und seine Bedeutung für …
Landgericht Dortmund: Im Mordprozess Nicole-Denise Schalla verlangt der Angeklagte schnellen Freispruch
Am Ende des mittlerweile 14. Verhandlungstages im Mordprozess gegen den 53-jährigen Ralf H., fordert dieser den schnellen Freispruch vom Gericht. Und das, obwohl ihn im Prozessverlauf nach erneuter Untersuchung der Spurenträger von damals ein zweiter …
Gesünder leben in der Nordstadt – Projekt „Nordstark“ erhält Gesundheitspreis des Landes für vorbildliche Prävention
Der diesjährige Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an das von den Ersatzkassen geförderte Projekt „Nordstark“ in der Dortmunder Nordstadt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat das Präventionsprojekt ausgezeichnet. Besonders gut gefiel die Kombination von bewusster Ernährung und …
Drei Wohnungsbrände in der Gartenstadt und der Nordstadt beschäftigten Freitagnachmittag die Feuerwehr Dortmund
Gleich drei Wohnungsbrände haben die Dortmunder Feuerwehr am heutigen Freitagnachmittag (31. Mai 2019) beschäftigt. Einen größeren Einsatz gab es in der Gartenstadt und zwei weitere in der Nordstadt. Bei den Feuern wurden sowohl BewohnerInnen als …
Dortmunder Islamseminar: gemeinsames Fastenbrechen zur Begegnung verschiedener Religionen und Kulturen
Von Lisa König Das Dortmunder Islamseminar hat Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen zum muslimischen Fastenbrechen eingeladen. Die Veranstaltung fand in der VIKZ-Moschee in der Bachstraße in der Nordstadt statt. Die Initiative gibt es seit 26 Jahren – und …
World Press Photo-Ausstellung: Diskussionsforen nehmen Lokaljournalismus und EU-Urheberrechtsreform in den Fokus
Im Rahmen der World Press Photo-Ausstellung im Depot in der Nordstadt finden vor allem für JournalistInnen interessante Begleitveranstaltungen statt. Bereits am Samstag, den 1. Juni, lädt die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union freie und selbstständige Journalistinnen …
Elfte Auflage der „Summersounds“ mit neuem Spielort in der Nordstadt – Altbewährtes trifft auf frische, neue Ideen
Im letzten Jahr feierte die beliebte „umsonst und draußen“-Veranstaltungsreihe der „Summersounds-DJ Picknicks“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Laut Organisator Martin Juhls vom UPop e.v. kaum zu toppen, wurden doch bei bestem Wetter neue BesucherInnenrekorde aufgestellt. Aber das …
Die Welt ein bisschen besser machen – Kinder und Jugendliche engagierten sich bei der 72-Stunden-Aktion in Dortmund
72 Stunden haben in Dortmund 14 Gruppen mit insgesamt 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Zeit gehabt, ihr soziales Projekt zu verwirklichen. „Uns schickt der Himmel“ – das Motto stand bzw. steht auf den Armbändern der Kinder …
26 Jahre nach Solingen: Spezialausgabe der Reihe „Talk im DKH“ mit Dokumentarfilm und anschließender Diskussion
Vor 26 Jahren kamen in Solingen fünf Menschen bei einem fremdenfeindlichen Mordanschlag ums Leben – einer der folgenreichsten rassistischen Anschläge in der Geschichte der Bundesrepublik. Zum Jahrestag zeigt das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt in einer …
Rat fordert fraktionsübergreifend Land und Bund auf, sich an der Optimierung der Hafenstruktur in Dortmund zu beteiligen
Einhellige Zustimmung für den Hafen: Der Rat hat auf Vorschlag der CDU einhellig einen Antrag der Optimierung der Hafenstruktur auf den Weg gebracht. Denn der Hafen und der Dortmund-Ems-Kanal genießen bei allen Fraktionen – teils …