Auf einem Gelände der Stadt Dortmund an der Burgholzstraße in der Nordstadt ist es am späten Sonntagabend (5. Mai) erneut zum Brand zweier Fahrzeuge gekommen. Die Polizei sucht nun Zeugen, da sie von vorsätzlicher Brandstiftung …
UPDATE: Erneut Fahrzeuge in Brand gesetzt – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Lagerhalle – Polizei sucht Zeugen
„Dortmund-Nordstadt: Problemviertel und Chancenraum“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Sebastian Kurtenbach
Die Nordstadt gehört zu den wohl bekanntesten Stadtteilen des Ruhrgebiets, wenn nicht sogar Deutschlands. Ihr Ruf basiert auf zahlreichen Widersprüchen, wie der besten Grundschule des Landes, hohe Kriminalitätsraten, Zuwanderung armutsbedrohter Menschen aus Südosteuropa oder jubelnde …
Lass Dich inspirieren! – Neue digitale und benutzerorientierte TouristInnen-Information für das Reiseziel Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Dortmund ein Reiseziel?, mag sich mancher fragen. Aber ja! Dortmund ist ein Reiseziel, nicht nur wegen des BVB. „Etwa zwei Drittel der Übernachtungen in Dortmund sind durch Geschäftsreisen generiert“, erklärte Sigrun Späte …
Polizeipräsident Lange ordnet für die Nordstadt „Strategische Fahndung“ an – positive Entwicklung soll gesichert werden
Am heutigen Tag hat Polizeipräsident Gregor Lange für die Dauer von mehreren Wochen die „Strategische Fahndung“ in der Nordstadt angeordnet. Die Anordnung ist eine direkte Reaktion der Ordnungskräfte auf die massiven Auseinandersetzungen am Pfingstmontag in …
Schützenbund-Nord: Quartiersfonds finanziert künstlerische Gestaltung des Vereinsheims – Tag der offenen Tür am 23. Juni
Mit Unterstützung des Quartiersfonds Nordstadt hat der „Nördliche Dortmunder Schützenbund e. V.“ zu einem künstlerischen Wettbewerb aufgerufen. Jetzt präsentierte der Verein den Entwurf von Fabian Schubert, der als Einziger dem formalen Aufruf folgte. Dennoch ist …
Weg von „kirchlichen Angeboten“ hin zur „Kirche mit den Menschen“ – Synode des Ev. Kirchenkreises Dortmund tagte
Vortrag und Diskussion über die Zukunft der Kirche standen im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund im Dortmunder Reinoldinum. Vor einem „Epochenumbruch“ und „Wandlungsprozess“ würde die Kirche stehen, so der Referent Pfarrer Peter Burkowski, Geschäftsführer …
Größere Auseinandersetzung in der nördlichen Innenstadt – Polizei mit starken Kräften vor Ort – Ermittlungen dauern an
Am Pfingstmontag kam es im Bereich der Schleswiger Straße zu einer größeren Auseinandersetzung von circa 80 Personen. Die alarmierte Polizei war mit starken Kräften vor Ort. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Zwischenfalls dauern an. …
Speed-Dating der Kulturen im Dietrich-Keuning-Haus mit Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu
Mit zwei Ehrengästen geht das „Speed-Dating der Kulturen“ in die fünfte Runde: Am Mittwoch, 12. Juni, sind Bürgermeisterin Birgit Jörder und Fatih Çevikkollu, einer der renommiertesten Kabarettisten Deutschlands, im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt mit dabei. …
„Das Abenteuer Gastfreundschaft“: Bei der Suppenküche KANA sitzen alle am Rathaus Dortmund an einem Tisch
Von Gerd Wüsthoff Seit vielen Jahren veranstaltet die Kana-Suppenküche e.V., die an der Mallinckrodtstraße 114 in der Nordstadt ansässig ist, eine öffentliche Suppenküche für diejenigen in Dortmund, die sich nicht immer eine warme Mahlzeit leisten …
Die beliebte Kunst-Reihe „Offene Nordstadt-Ateliers“ wird moderner: Neues Logo und eine größere Präsenz im Internet
Von Joachim vom Brocke Moderner präsentiert sich die beliebte Kunstreihe „Offene Nordstadt Ateliers“. Mit einem farbigen Kreis als neues Logo, das für Vielfalt und Zusammenhalt, aber auch für Gemeinsamkeit stehen soll. Doch dabei bleibt es …
Spannende Streetart von „More than Words“ sorgt in Kürze für einen bunten Empfang auf der Nordseite des Hauptbahnhofs
Die Künstler von „More Than Words“ haben bereits mit den Vorbereitungen begonnen. Pünktlich zum Kirchentag soll die Neugestaltung abgeschlossen sein und die BesucherInnen farbenfroh in der Nordstadt begrüßen. Foto: Alex VölkelDas nördliche Eingangstor der Stadt …
9. Konferenz zum Afrikanischen Einheitstag in Dortmund: „Stärkung der Entwicklung Afrikas – Die UN-Agenda 2063“
„Stärkung der Entwicklung Afrikas – Die neue UN-Agenda 2063“ – unter diesem Motto veranstaltete der Dortmunder Verein AfricanTide Union e.V. zum neunten Mal seine Konferenz zum Afrikanischen Einheitstag im Fußballmuseum. Auch dieses Jahr kamen Ende …
Die Internationale Woche im Zeichen der Vielfalt: Rund 35 multikulturelle Veranstaltungen an neun Tagen in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Los geht’s mit dem Afro-Ruhr-Festival Dortmund im Dietrich-Keuning-Haus, dann folgt das Münsterstraßenfest und den Abschluss bildet das Familienfest im Hoeschpark. Dazwischen gibt es an insgesamt neun Tagen rund 35 ganz vielseitige …
Besondere Einblicke in die Nordstadt durch „Blickwechsel“: Vernissage gleichnamiger Ausstellung in neuer Depotgalerie
Mit Spannung erwartet, und sicher nicht ohne Vorfreude bei allen Beteiligten, die sich ehrenamtlich engagieren: ein Ausschnitt dessen, was die Nordstadtblogger in den letzten gut sechs Jahren seit ihrer Gründung an Eindrücken und Einblicken aus …
Scheidender Schauspiel-Chef wechselt von Dortmund nach Wien – Kay Voges wird neuer Direktor am Volkstheater
Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler stellte am Freitag (8. Juni 2019) Medienvertretern Kay Voges als künftigen Direktor des Volkstheater Wien ab 2020/21 vor. „Wir haben nach der richtigen Person für den richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort …