Dortmund schickt die überarbeitete Schulentwicklungsplanung auf den Weg: Die Herausforderungen sind riesig – denn die Zahl der Schüler:innen ist in vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere an Grundschulen sowie Gesamtschulen gibt es besonderen Bedarf. Dem trägt …
Schlagwort: Nordstadt
Der Nordstadtsommer im DKH bietet Musik-, Sport- und Kunstprogramm für Klein und Groß
Vom 2. bis 8. Juli gibt es ein vielfältiges und buntes Programm:
Das Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer: Vom 2. bis 8. Juli 2023 gibt es an der Leopoldstr. 50 ein Programm so vielfältig und bunt wie der Stadtteil. Ob Schach oder Skaten, Theater oder Tango, Comedy …
Gedenken für die Toten zu See: „Hinter jedem Namen steht ein Schicksal, eine Geschichte“
Jugendliche erinnern an die Menschen, die auf der Flucht ertrunken sind
„Meine Großeltern waren etwa so alt wie wir jetzt sind, als sie fliehen mussten.“ Bayan ist 14 Jahre alt. 15 waren Oma und Opa, als sie Palästina verlassen mussten, mit unbekanntem Ziel. Auf Umwegen landeten …
Zehn Jahre Kulturaktivismus für Stadt und Region
Der Rekorder feiert Jubiläum mit Open-Air-Festival in Dortmund:
Zehn Jahre Kultur, Ehrenamt und soziales Engagement: Die Live-Location und Kulturkneipe Rekorder am Dortmunder-Hafen feiert am Samstag (24. Juni) ab 15 Uhr mit einem Open-Air-Festival im Blücherpark zehnjähriges Jubiläum. Künstler:innen aus den Genres Hip-Hop, Elektronik, …
Nachgeholte Engel-Verleihung für Franz-Josef Ingenmey beim Hoeschparkfest
Das schöne Drumherum hatte der Preisträger selbst vorbereitet
Von Susanne Schulte Als ihm im Januar beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus einer der drei Engel der Nordstadt überreicht werden sollte, war Dr. Franz-Josef Ingenmey im Urlaub. Das kann passieren, denn die Auszuzeichnenden erfahren ja erst …
Jubiläum beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“
Geburtstagsfeier wird mit Speeddating und Buffet nachgeholt
Seit inzwischen über zehn Jahren gibt es das Bürgerforum „Nord trifft Süd“ dank der Mitwirkung aller Teilnehmenden schon, welche facettenreiche und interessante Einblicke in das Engagement ihrer größeren oder kleineren, jedoch niemals uninteressanten Projekte boten. …
„Ins Machen bringen“: Ausstellung „Neustart“ zeigt junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben
Berufliche und soziale Integration benachteiligter Jugendlicher:
Von Klaus Hartmann So vielfältig wie die dargestellten Berufe sind auch die Lebenswege der jungen Protagonisten, die jetzt auf den Fotografien von Dietmar Wäsche im Jugendberufshaus an der Steinstraße in der Nordstadt zu sehen sind. …
Sonntag ist OPEN HOUSE im Kulturort Depot
Architekturführung, offene Ateliers, Upcycling-Workshops und mehr:
Ein großes Haus, viel zu entdecken: Der Kulturort Depot lädt beim OPEN HOUSE am kommenden Sonntag (18. Juni) mit einem bunt gemischten Programm dazu ein, das imposante Gebäude in der Immermannstraße 29 und das kreative …
Die Internationale Woche Dortmund lockt vom 17. bis 25. Juni 2023 mit über 50 Veranstaltungen
Rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen beteiligen sich
Im Rahmen der 15. Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 17. Juni 2023, rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen mit über 50 Veranstaltungen bis zum 25. Juni 2023 die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds. Alle …
Das Internationale Tanzfestival „TanzFolk“ feiert in der Nordstadt die Vielfalt der Kulturen
20 Gruppen und Vereine aus Afrika, Asien, Europa und Amerika treten auf:
Das Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) verwandelt sich am Samstag, (17. Juni 2023) ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt …
Feuer in Mehrfamilienhaus in der Nordstadt
Wohnungsbrand in der Haydnstraße endete glimpflich - keine Verletzten
Ein Wohnungsbrand in der Haydnstraße beschäftigte an Fronleichnam die Feuerwehr. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Donnerstag (9. Juni 2023) gegen 11.30 Uhr zu einem Feuer in eine Mehrfamilienhaus gerufen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Atemschutztrupps …
Gedenken: In Dortmund wurden im Beisein von Nachfahren 23 neue Stolpersteine verlegt
Gleichzeitig startet eine Ausstellung in der Steinwache zur „Polenaktion“
Gemeinsam mit Angehörigen und dem Künstler Gunter Demnig wurden am 6. Juni 2023 insgesamt 23 neue Stolpersteine an sechs verschiedenen Orten in Dortmund verlegt. Gleichzeitig startete die Ausstellung „Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte …
Polizeipräsident Gregor Lange ordnet neue Maßnahmen für die Dortmunder Nordstadt an
Die vierwöchige strategische Fahndung hat bereits begonnen:
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hat letzte Woche den Wachbereich Nord besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage direkt vor Ort zu machen. Grund sind die Beschwerden von Anwohnern und Geschäftstreibenden – hauptsächlich über …
Am 18. Juni gibt es wieder das Hoeschparkfest
Neuauflage unter dem Motto „Hoeschpark frisch gestrichen!“
Nach dem gut besuchten Fest im letzten Jahr will der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens des Integrationsrates der Stadt Dortmund und des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord – wieder ein attraktives …
Neue Ausstellung im Hoesch-Museum zu sehen: „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“
Immense Bandbreite an Stilen der Industriemalerei aus 100 Jahren
Dampfende Schornsteine, leuchtende Stahlkonverter und gigantische Maschinen sind seit Beginn der Industrialisierung ein Gegenstand der bildenden Kunst. Grund genug für die neue Ausstellung „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“, die ab Sonntag (4. …













