Beinahe 100.000 Euro für soziale Vorhaben in Dortmund: Spendenparlament „Spendobel“ wählte neue Projekte aus

Ein schönes Leben bis zuletzt – das will das Hospiz am Ostpark Sterbenden ermöglichen. Hilfe dabei bekommt es jetzt von dem Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“.  Bei seiner Zusammenkunft am 21. August hat Spendobel das Hospiz auf …

Egal, ob Verein oder Privatperson: Klimaschutzfonds fördert nachhaltige Projekte in Dortmund mit jeweils 500 Euro

Die Koordinierungsstelle Klimaschutz und Klimafolgenanpassung des Dortmunder Umweltamts sucht förderwürdige Projekte. Mit dem Klimaschutzfonds besteht nun ein neues Förderprogramm. Es richtet sich an Dortmunderinnen und Dortmunder, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Region …

Zu Gast bei Nordstadtblogger: Regierungspräsident Hans-Josef Vogel diskutiert über Medienvielfalt und Lage in der Nordstadt

Medienvielfalt im Lokaljournalismus, seine kommunale Bedeutung, Wege der Kulturförderung; dazu die Lebenswirklichkeit in der vielgescholtenen Nordstadt – das waren zentrale Themen, über die der Arnsberger Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (CDU) mit den Nordstadtbloggern bei einem Besuch …

Aktionseinheit und DGB-Veranstaltungen in Dortmund zum Antikriegstag 2018: Es werden noch MitstreiterInnen gesucht

Auch in diesem Jahr findet wieder die DGB-Erinnerungsveranstaltung zum Antikriegstag  am 1. September 2018 um 16 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache statt.  Zusätzlich hat sich in diesem Jahr die „Aktionseinheit für eine Demonstration …

Ökumenischer BVB – Gottesdienst am 23. August mit WDR-Moderator Matthias Bongard in der Dreifaltigkeitskirche

Der ökumenische Gottesdienst zur neuen Fußballsaison in der Nordstadt ist bei vielen BVB-Fans schon zu einer Tradition geworden. Am Donnerstag, 23. August, um 19.09 Uhr dreht sich beim Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in der Flurstraße …

Kinder in Dortmund sollen gesünder leben – Stadt setzt auf Gesundheitsförderung durch frühe Vorbeugung

Der Rat der Stadt Dortmund hatte Ende 2017 erstmals ein Gesundheitsziel für Dortmunder Bürgerinnen und Bürger verabschiedet. Eines der Ziele lautet, die gesundheitliche Chancengleichheit der Dortmunder Kinder zu verbessern. Das Gesundheitsamt erhielt den Auftrag, eine …

Erster „Transidenten Christopher Street Day“ in Dortmund – Aufklärung für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft

Obwohl der Christopher Street Day (CSD) in Dortmund der älteste des Ruhrgebietes ist, wurde er in diesem Jahr abgesagt. Grund hierfür waren personelle Umstrukturierungen beim bisherigen Veranstalterverein SLADO e. V. In der Schwulen- und Lesbenszene, …

Nordstadt: Roxy-Kino kann digitale Projektionstechnik anschaffen – Spende der Sparkasse macht es möglich

Das beliebte und traditionsreiche Roxy-Kino in der Nordstadt freut sich über eine großzügige Zuwendung der Sparkasse Dortmund. 5.000 Euro dienten dem Förderverein des Lichtspielhauses nun, um zeitgemäße digitale Standards anzuschaffen, die dafür sorgen sollen, dass …

SCHALLFEST: MS Bayerischer Wald trägt die Kompositionen der „kunstgruppe GOTTLIEB“ aus Dortmund in die Welt

Von Sascha Fijneman Das Schallfest präsentiert über 40 Tage lang Kompositionen aus Geräuschen, Tönen und Sounds der Stadt Dortmund. „kunstgruppe GOTTLIEB“ geht es nicht darum, eine Botschaft zu übermitteln, einen Zweck zu erfüllen, zu unterhalten …

Street-Soccer-Nord-Cup 2018: Im August kämpfen die fußballbegeisterten Kids der Nordstadt um den Titel

In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der Street-Soccer-Nord-Cup ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Nordstadt-Quartieren Borsigplatz, Kirchderne und Derne können bei der gemeinsamen Ferienaktion von Vivawest und Machbarschaft Borsig11 e.V. …