Neues Wohnen in Dortmund: Im vergangenen Jahr wurden in Dortmund insgesamt 2.121 Wohnungen neu gebaut – darunter 228 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 617 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten …
Schlagwort: Neubau
Neue Lessingschule eingeweiht: Eine nachhaltige und moderne Grundschule für die Nordstadt
Im Hafen-Quartier ist eine dreizügige Vorzeigeschule entstanden:
Lange wurde darauf gewartet, jetzt fand auch die offizielle Eröffnung statt: Gemeint ist der Neubau für die dreizügige Lessing-Grundschule im Hafen-Quartier. Die Dortmunder Nordstadt ist damit um eine moderne Schule reicher: Nach den Osterferien konnten …
Die Kosten im Kitabau explodieren: Rat muss über Steigerungen von mehr als 70 Prozent entscheiden
Das „Starterpaket“ für FABIDO sieht den Neubau von sechs Kitas vor
Die Bevölkerungszahlen in Dortmund steigen – besonders schnell am unteren Ende der Alterspyramide. Das ist zwar mit Blick auf den demographischen Wandel und eine alternde Gesellschaft gut, stellt aber die Kommune beim Kita- und Schulbau …
Der wichtige Kita-Ausbau in Dortmund gerät ins Stocken: Der Stadt gehen die Investor:innen aus
Die gesetzlichen Mietpauschalen rechnen sich für neue Kitas nicht mehr
Es sind ambitionierte Ziele – und die Herausforderung riesig: Die Stadt Dortmund muss ständig neue Kita-Plätze schaffen. Trotz massiver Anstrengungen hinkt sie hinter den eigenen Ausbauzielen hinterher. Bislang war häufig der fehlende Baugrund das Hemmnis …
Neue Polizeiwache in Hombruch im Dienst
NRW-Innenminister Herbert Reul kam zur offiziellen Eröffnung
Heller, moderner, noch zentraler, komfortabler, barrierefrei – und nun auch offiziell eingeweiht. Bereits am Nikolaustag des letzten Jahres haben die Beamtinnen und Beamten des Wach- und Wechsel- sowie des Bezirksdienstes die neue Polizeiwache Hombruch an …
SHDO investiert 13,5 Millionen Euro: Einweihung für den „neuen“ Seniorenwohnsitz Nord
92 Plätze für die stationäre Pflege - „Ein klares Bekenntnis zum Standort“
Was hier in den vergangenen Jahren entstanden ist, kann sich wirklich sehen lassen. An der Schützenstraße 103 hat die Städtische Seniorenheime Dortmund gGmbH (SHDO) ihren Seniorenwohnsitz Nord neu gebaut. Der Bauabschnitt 1 wurde bereits im …
Bücherbörse in der Berswordt-Halle: 1000 Titel rund ums Kochen aus 40 Jahren zur Auswahl
Die Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums zieht bald um
Kochbücher satt gibt’s am Mittwoch (21. September 2022): Die Historische Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums lädt zur Bücherbörse in ihre Räume in der Berswordt-Halle. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Dubletten im Bestand gegen eine kleine …
Geht die Nordstadt baden? Die BV diskutiert die Zukunft von Freibad Stockheide und Nordbad
In der Bezirksvertretung wurde der Stand der Planungen vorgestellt
Die Zukunft des Freibads Stockheide und die Sanierung bzw. der Neubau des Nordbads beschäftigen abermals die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Von Sportdirektor André Knoche ließen sie sich den aktuellen Sach- und Planungsstand berichten. Denn beide Maßnahmen sind …
Gleisreaktivierung macht Brücken-Abriss und -Neubau an der Franziusstraße erforderlich
Vorbereitung für das neue ICE-Instandhaltungswerk im Hafen-Quartier
Das Tiefbauamt plant den Abbruch und Neubau der Straßenüberführung an der Franziusstraße. Grund ist der geplante Neubau eines ICE-Werkes der DB Fernverkehr AG (Deutsche Bahn) auf den Flächen des ehemaligen Güterbahnhofes am Dortmunder Hafen. Im …
Materna: Ein „Pionier des Strukturwandels“ baut seine neue Zentrale auf Phoenix-West
Die neue Unternehmenszentrale kostet mindestens 135 Millionen Euro
Das Unternehmen Materna steht sinnbildlich für den Strukturwandel in Dortmund: 1980 als Ausgründung der Universität entstanden, hat sich das IT-Unternehmen national wie international einen Namen gemacht. Mittlerweile beschäftigt es weltweit 3200 Menschen an 36 Standorten …
Nächster Schritt beim 25-Millionen-Euro-Projekt: Dialyse zieht in den Neubau des Klinikums ein
Unterste Etage wird eingeweiht - wichtiger Baustein im Konzept
Moderner Klinik-Anbau über zehn Etagen: Als erste Abteilung ist nun die Dialyse, in der Patient:innen mit chronischen Nierenerkrankungen behandelt werden, in das neue Stationsgebäude A3 des Klinikums Dortmund gezogen. Auf einer Fläche von rund 450 …
Anfang Februar sollen die Arbeiten für den Neubau der Brücke „Am Remberg“ beginnen
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Vollsperrung des Brückenbereichs
Anfang Februar wird das Tiefbauamt mit dem Neubau der Brücke „Am Remberg“ beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich eineinhalb Jahre dauern und in dieser Zeit für den Verkehr leider zu Umwegen führen. Das Projekt neue Brücke …
Brückenschäden: Die Sauerlandlinie bleibt bei Lüdenscheid für mindestens fünf Jahre gesperrt
Massive Auswirkungen auf Wirtschaft und Pendler:innen im Ruhrgebiet
Die Sperrung der Talbrücke Rahmede der A 45 bei Lüdenscheid ist auch für Dortmund – Wirtschaft, Pendler:innen und Reisende – seit Anfang Dezember 2021 eine massive Belastung. Wegen Brückenschäden ist die wichtige Sauerlandlinie gesperrt. Doch …
Stadt baut sechs neue Tageseinrichtungen mit rund 500 neuen Plätzen für Kinder in Dortmund
Investitionsvolumen von über 50 Millionen Euro
Um das Ausbauziel im Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren zu erreichen und ein bedarfsgerechtes Angebot an Tagesbetreuungsplätzen für Kinder von vier Monaten bis zum Schuleintritt zu schaffen, hat die Stadt Dortmund den weiteren Ausbau …
Die BV-Nord möchte das Nordbad am bisherigen Standort erhalten und dort erweitern
Kombinierter Neubau mit dem Freibad Stockheide stößt auf Skepsis
Dortmund diskutiert die Zukunft der Hallen- und Freibäder in Dortmund. Die positive Nachricht aus dem Bäderkonzept, die viele überrascht hat: Anders als in anderen Städten soll die Wasserfläche nicht reduziert, sondern ausgebaut werden. Allerdings stehen …