Am Ostermontag ist auch in diesem Jahr der traditionelle Ostermarsch Rhein-Ruhr in Dortmund zu Ende gegangen. Drei Tage Friedensprotest liegen hinter den Demonstrant*innen. Corona-bedingt gab es allerdings einen anderen Abschlussort – erstmals lag er nicht …
Ostermarsch Rhein-Ruhr endet in Dortmund: Forderungen nach Abrüstung und Frieden bleiben auch in der Pandemie
Im Einsatz gegen Aufrüstung, Krieg und Faschismus: Der Ostermarsch Rhein-Ruhr geht trotz Corona auf die Straßen
Mit Abstand und Masken wollen Friedensaktivist*innen an Rhein und Ruhr auch in diesem Jahr zu Ostern für Frieden und Abrüstung auf die Straße gehen – an Ostermontag auch in Dortmund. Denn trotz Corona gingen auch …
Neonazi nach Angriff auf Taxifahrer im Gefängnis – einige wenige Anhänger demonstrieren vor JVA für Freilassung
Von David Peters Die schwächelnde Dortmunder Neonaziszene muss vorerst auf ein weiteres Mitglied verzichten. Im Zuge einer Hausdurchsuchung wurde am Mittwochmorgen Neonazi Daniel E. in Untersuchungshaft gebracht. Wie die Polizei bestätigte, steht die Inhaftierung im …
Die rechtsextreme Szene in Dortmund ist nach Ansicht der Polizei „so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr“
Die Dortmunder Polizei hat einen neuen Staatsschutz-Chef: Robert Herrmann folgt Karsten Plenker nach, der wegen seiner „nicht un-erfolgreichen Arbeit in Dortmund“ nun Chef des Leitungsstabs der Polizei Recklinghausen ist. Herrmann kommt in Dortmund nach eigener …
Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Hanau – 500 Menschen aus Dortmund gedenken der Opfer
Von David Peters In Gedenken an die Opfer des Terroranschlags von Hanau im vergangenen Jahr wurde bundesweit zu Demonstrationen und Kundgebungen aufgerufen. In Dortmund nahmen am Freitag (19. Februar 2021) rund 500 Menschen an der …
SERIE (4) – Journalistische Verantwortung: Gezielte Empörung – die Medienstrategie der Rechten in Dortmund
Von Alexander Völkel Es gibt rechtsextreme Medien – auch in Dortmund. Online war das „Dortmund-Echo“ über Jahre das Internet-Zentralorgan der Neonazis. Doch auch gedruckt gab und gibt es Angebote – darunter die „N.S. heute“ oder …
Ex-Feuerwehrchef Schäfer klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen seine Durchsuchung durch die Polizei nach Nazi-Aktion
Von David Peters Rund vier Jahre nach der Besetzung des Kirchturms von St. Reinoldi durch Neonazis kam es jetzt zum ersten Prozess rund um die umstrittene Aktion. Allerdings nicht gegen die beteiligten Dortmunder Neonazis. Stattdessen …
Nach der Besetzung der Reinoldikirche vor vier Jahren klagt nun Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer gegen die Polizei
Es gibt zwar auch vier Jahre nach der Kirchturmbesetzung noch keinen Verhandlungstermin gegen die Neonazis, die im Advent 2016 kurzzeitig den Kirchturm der Reinoldikirche besetzt hatten, um gegen die angebliche Islamisierung zu protestieren. Doch jetzt …
Dortmund ist nach Ansicht der Landesregierung weiterhin das „Gravitationszentrum“ des Rechtsextremismus in NRW
Die Zahlen der politisch motivierten Kriminalität zeigen, dass der Rechtsextremismus in NRW ein großes Problem ist: „Die verschiedenen Gewalttaten machen deutlich, dass rassistische und menschenverachtende Diskurse in der Gesellschaft als Legitimation für rechtsterroristische Straf- und …
Reaktion auf rechtsextremistische Vorfälle am Hauptbahnhof und heute erneuter Protest gegen Nazi-Laden „Tønsberg“
Nach zwei Ereignissen am Dortmunder Hauptbahnhof am vergangenen Wochenende (wir berichteten, siehe angehängten Artikel) ruft die Autonome Antifa 170 am morgigen Donnerstag, 8. Oktober 2020, um 18 Uhr zu einer Kundgebung unter dem Titel „Gegen …
Nach der rassistischen Attacke auf eine Studentin ist selbst das Dortmunder U empört – Polizei sucht weiter nach Zeugen
Am vergangenen Samstag (19. September) wurde eine junge Dortmunder Studentin am beliebten Treffpunkt an den Treppen hinter dem Dortmunder U aufs Übelste rassistisch beschimpft und bedroht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bedrohung …
Erneut Diskussion über ein Nazi-Wahlplakat – VMDO Dortmund erstattet Anzeige und auch IKEA reagiert
Keine Wahl ohne (Nazi-) Plakatstreit: Nach der juristischen Auseinandersetzung wegen Antisemitismus auf Plakaten bei der Europawahl hat in der Kommunalwahl nun der Dachverband der Dortmunder Migrant*innen-Selbstorganisationen (VMDO) Anzeige gegen die Partei „Die Rechte“ erstattet. Sie …
Neonazi-Berufungsverfahren am Landgericht Dortmund endet mit einem Freispruch und 20 Monaten Haft
In einem Berufungsverfahren am Landgericht Dortmund ist der Co-Bundesvorsitzende der Neonazi Splitterpartei „Die Rechte“, Sascha Krolzig, erneut vom Vorwurf der Beihilfe zur versuchten Nötigung und Körperverletzung freigesprochen worden. Auch ausgesprochene Beleidigungen konnten ihm nicht direkt …
Rats-Sondersitzung entpuppte sich wie erwartet als AfD-Wahlkampf-Manöver – Neonazis provozieren Polizeieinsatz
Ein kommentierender Bericht von Alexander Völkel Das „ganz große Besteck“ hatte die AfD ausgepackt: Sie wollte OB Ullrich Sierau in einer eigens angesetzten Sondersitzung des Rates wegen seines „extrem unangemessenen Fehlverhaltens“ zum Rücktritt drängen oder …
Bundesweite Mobilisierung zum Protest der Corona-Leugner*innen – 2800 Teilnehmende kamen nach Dortmund
Es berichten David Peters (Text), Leopold Achilles und Klaus Hartmann Nachdem die Begeisterung und der Zulauf zu den Dortmunder Protesten gegen die Corona-Beschränkungen in den vergangenen Wochen fast zum Erliegen kam, hat die „Bewegung“ von außen …