Ergebnisse der Wahl zur Bezirkvertretung in der Innenstadt-Nord – Partei „Die Rechte“ stellt ein Mitglied

Stärkste Partei in der Innenstadt-Nord bei den Wahlen zur Bezirksvertretung wurde die SPD mit 39 Prozent. Die Sozialdemokraten verloren im Vergleich zur letzten Wahl aber acht Prozentpunkte. Starke Verluste musste die CDU mit 5,3 Prozentpunkten …

Neonazis greifen Wahlparty im Rathaus an – Dortmunder Stadtgesellschaft erweist sich als stand- und wehrhaft

Die pseudo-demokratische Maske ist gefallen – am Wahlabend zeigten die Neonazis wieder ihr wahres Gesicht. Die Dortmunder Führungsspitze der Partei „Die Rechte“ versuchte am späten Wahlabend, unter Führung ihres Spitzenkandidaten Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt und des …

„Alter Hass in neuen Kleidern“: Verein „Back-Up – ComeBack“ bringt Broschüre zur Partei „DIE RECHTE“ heraus

Der zivilgesellschaftliche Verein „BackUp – ComeBack … e.V.“ hat sich schon im Namen als westfälischer Verein die offensive Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus als Aufgabe gesetzt. Zur Arbeit gehört die Beratung von Opfern rechtsextremer und rassistischer …

Lautstarker Protest gegen Neonazi-Aufmarsch – Polizei geht gegen Volksverhetzung vor und begrüßt friedlichen Protest

Der braune Spuk in Westerfilde, Nette und Mengede ist vorbei, der Neonazi-Aufmarsch ist beendet. Mit großen Verzögerungen hatte die Demonstration begonnen, weil die An- und Abreise der Neonazis aus weiten Teilen der Republik durch mehrere …

Polizei will friedliche Proteste schützen – Lange: „Blockaden sind ein legitimes Mittel der Meinungsäußerung“

Während die Nordstadt aufatmet, dass den Bewohnern dort dieses Mal der Neonazi-Aufmarsch erspart bleibt, müssen sich die Bewohner von Westerfilde und Nette auf einen unruhigen 1. Mai einstellen. Auftakt mit Kundgebung am Vorabend des 1. …

Neuer Polizeipräsident verbietet Demo von Rechtsextremisten am 1. Mai – Blockade-Bündnis „BlockaDo“ plant weiter

Der neue Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange verbietet die von Rechtsextremisten geplanten Demonstrationen am 1. Mai und am Vorabend. Begründet wird das Verbot mit der Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Ca. 300 Rechte planten, laut …

„BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“: Blockadebündnis lädt am 6. April zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus ein

Das neu gegründete Bündnis „BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“ lädt am Sonntag, den 6. April, zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus. Dort will sich das Bündnis erstmals öffentlich vorstellen und mit Interessierten über die Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 1. …