Für die Produktion „Im Jahre X…“ von Intendantin Julia Wissert sucht das Schauspiel Dortmund junge Menschen im Alter zwischen 12 und 18 Jahre, die Lust auf Theater, Tanzen, Musik oder Film haben und gerne ein …
Schlagwort: Musik
Eine neue Band namens „Chilek“ gründet sich über Facebook und macht ein Blinddate für die erste Probe aus
Von Jan Schebaum Die Zeit der Auftritte von Bands und live-Musik stand lange still. Erst jetzt, im Frühling 2021, erwachen die Bands und Musiker*innen aus ihrem erzwungenen Winterschlaf, um die Bühnen mit Klang zu füllen. …
Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
Konzerte, Ausstellungen, Touren und mehr...
Wir berichten über viele Dinge – doch für viele kleinere Angebote fehlt oft der redaktionelle Platz. Daher wollen wir in dieser Rubrik den Raum für Ankündigungen bieten, damit ihr mehr Kulturtipps aus Dortmund mitbekommt: Ausflüge, Touren, …
Konzerthaus Dortmund geht in der Saison 21/22 neue Wege mit vielen jungen Talenten und alten Gefährt*innen
Von Jan Schebaum Lange waren die Saaltüren des Konzerthauses Dortmund geschlossen. Doch pünktlich zum Sommer ziehen die Künstler*innen aus ganz Europa wieder mit Sack und Pack ein um Dortmunds renommiertester Bühne mit Leben zu füllen. …
Reise um die Welt für einen Song – Techno-Duo „Think City“ bringt auf seiner neuen EP die Kulturen zusammen
Von Jan Schebaum Ihre Musik soll mehr sein als nur Unterhaltung. Die Techno-Beats von Anup und Chris sollen das Bewusstsein erweitern und die kulturelle Vielfalt, die in den Songs wie „Alma Zen“ zu hören ist, …
„Dortmund.Macht.Lauter.“: Das Kulturbüro schafft neue Förderpreise für Musik-Spielstätten
Die Clubs und Spielstätten in Dortmund können sich über zwei neue Preise freuen: Das Kulturbüro der Stadt Dortmund lobt erstmals einen Spielstätten-Förderpreis sowie einen Sonderpreis für Nachwuchsförderung aus. Beide Preise sollen nun jährlich verliehen werden. …
Ein bisschen Maskerade, Chillen und Musik in Dortmund: Bis zu 200 Besucher*innen starten in den „Sommer am U“
Von Marian Thöne Mit coronabedingten Einschränkungen hieß es am Mittwochabend: Bühne frei für den „Sommer am U“. Sofern sie ihre Maske, etwas Umsicht und gute Laune mitbringen, können Menschen aus nah und fern bis Mitte …
Start von „BE:Community“ – ein Orchester will Menschen auf unkonventionelle Weise klassische Musik näher bringen
Von Angelika Steger Das Konzerthaus in Dortmund will innovative Wege gehen, Menschen klassische Musik näher zu bringen. Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven im kommenden Jahr wird es viele Veranstaltungen geben – nicht nur …
Der Musik-Stammtisch im domicil informiert über die „Pop School“ in Dortmund – „Mezzanine“ live im „Domicil“
Passend zum zehnten Geburtstag der Pop School macht die Musikschule Dortmund in Sachen Popularmusik einen großen Schritt nach vorne: Mit dem neu gegründeten „House of Popular Music“ bekommen die Pop School und die Glen Buschmann …
Aus dem Hoeschpark Open Air wird das Urbanculturefest: Am Samstag wird in der Nordstadt Premiere gefeiert
Am Samstag feiert im Dortmunder Hoeschpark das Urbanculturefest seine Premiere. Das neue „Umsonst&Draußen“-Festival stellt urbane Trends aus Musik, Sport, Kunst und Lifestyle in den Mittelpunkt. Neben zwei Live-Bühnen und mehreren DJ-Floors bietet das Open Air …
FOTOSTRECKE: Am Sonntag großes Finale mit Tiefgang beim „Musik.Kultur.Picknick 2019“ auf dem Nordmarkt
Kamen die BesucherInnen am vergangenen Sonntag in den Genuss von Indi, Alternative und Rap, so steht am kommenden Sonntag, den 18. August, Rock und Pop auf dem Programm. Los geht’s wie immer ab 14 Uhr …
FOTOSTRECKE: Sonntag startet die dritte Runde der beliebten Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ auf dem Nordmarkt
Am Sonntag (11. August 2019) findet von 14 bis 16 Uhr der dritte Nachmittag von »Musik.Kultur.Picknick. 2019« auf dem Nordmarkt statt. Er steht unter dem Thema „Der Nordmarkt gastfreundlich“. Indie, Alternative und Hip Hop bei der …
Runder Tisch „BVB und Borsigplatz“ lädt am 8. September 2019 zum vierten „Still-Leben“ in der Nordstadt ein
Am 8. September 2019 lädt der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Still-Leben Borsigplatz ein. Alle Freundinnen und Freunde des Still-Lebens aus der Nachbarschaft, der gesamten Stadt …
Das war das Juicy Beats 2019 – das bisher wohl heißeste Festival-Wochenende verlief erfolgreich und ohne Störungen
Das Juicy Beats Festival feierte nach 2018 das wohl bisher heißeste Festivalwochenende überhaupt. Während die Temperaturen beinahe die 40-Grad-Marke knackten, feierten am Freitag 18 000 zu Acts wie AnnenMayKantereit, Trettmann, Claptone, Giant Rooks, Visa Vie …
Martin Peitz rockt die Pop School und bietet Workshops für alle – Start der Ausbildung für angehende MusikerInnen
Die Pop School der Musikschule Dortmund geht mit einem neuen Leiter an den Ausbau ihres Angebots: Martin Peitz will nach den Sommerferien mit neuen Kursen und Workshops neue Zielgruppen erreichen. Außerdem startet an der Pop …