I’m Not My Body: Aber wenn ich nicht mein Körper bin, was bin ich dann? Ideen gibt’s im Künstlerhaus

Ausstellung zeigt bis 16. März 2025 acht künstlerische Positionen

„Die Sprache offenbart uns eine tiefgründige Erkenntnis: Ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper,“ erklärt Künstlerin Adriane Wachholz. Aber was ist dieses Mehr, das uns als Menschen ausmacht? Und wie ist das mit …

Künstler:innen der „Dortmunder Gruppe“ zeigen Werke zur Unendlichkeit im Torhaus Rombergpark

Die zweiteilige Ausstellung wird am kommenden Sonntag eröffnet

Dortmunder Künstler:innen haben sich mit der Wiederkehr beschäftigt. Passend dazu gibt es dieses Thema gleich zweimal hintereinander: Die ersten Werke zum Thema Unendlichkeit sind schon ab Sonntag in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zu sehen. …

Landschaftsmalereien von Elisabeth Lehmköster und Sultan Khairandish in der Alten Schmiede

Zwei Künstler:innen, zwei Kulturen, eine gemeinsame Ausstellung

Elisabeth Lehmköster, geboren in Bocholt im Münsterland, kam 1979 nach Dortmund. Sie studierte Diplom- und Kunstpädagogik an der TU Dortmund und war viele Jahre in mehreren Einrichtungen der Erwachsenenbildung kunstpädagogisch tätig. Sultan Khairandish ist geboren …

Ausstellung „Auf einen Garten“ entführt in eine imaginative Naturlandschaft im Depot

Möglichkeit zum Gespräch mit den Künstler:innen am 26. Juni 2022

Vom 24. Juni bis zum 17. Juli verwandelt sich die Galerie im Depot in der Nordstadt in eine begehbare Gartenoase, in der alle Sinne der Besucher:innen angesprochen werden. Unter dem Titel „Auf einen Garten“ präsentieren …

Anna Jocham und Vana Pfänder präsentieren gemeinsam „Bil·der·flut“ in der Galerie im Depot

Erstes künstlerisches Team der Ausstellungsreihe „TANDEM“

Anfang des Jahres rief der Kulturort Depot junge Talente dazu auf, sich für ein neues Ausstellungsformat zu bewerben: Die Reihe „TANDEM“ bringt bereits im Haus ansässige Künstler:innen mit kreativem Nachwuchs von außerhalb zusammen – und …

Kunst im Kreuzviertel fragt in der neuen Ausstellung „Wann ist Grün noch Grün?“

Spezielle Auseinandersetzung mit dem Medium Farbe

Wann ist Grün noch Grün? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie 42 in ihrer zweiten Jahresausstellung vom 13. März bis 24. April 2022 in Malerei, Grafik, Objekt und Fotografie. Die …

Produzenten-Galerie 42 präsentiert Sonderausstellung „Kreuz“ in der Nicolaikirche

Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Skulptur

Die geplante Ausstellung zum Thema „Kreuz“ von 2021 wurde wegen der Pandemie verschoben. Nun freut sich die „Produzenten-Galerie 42 – Kunst im Kreuzviertel“ die Arbeiten in der Nicolaikirche in der Lindemannstraße präsentieren zu können. Der …

Der Künstler Fern Mehring sieht das Schöne und Absonderliche in Mensch und Natur

DAS PORTRAIT - Ob durch Gartenzäume oder den Sucher:

Wenn Fern Mehring zum Pinsel greift oder auf den Auslöser drückt, macht er das ganz oder gar nicht. Der Luxemburger, der in Derne lebt und arbeitet, kann auch die Finger vom künstlerischen Arbeiten lassen, wenn …

„MY TINY HEARTS“: Sehr persönliche Werkschau von Susanne Schütz in der Galerie im Depot

Dortmunder Künstlerin präsentiert Popsurrealismus mit Herz

Die Reihe „Depot stellt vor“ bietet die Möglichkeit, das künstlerische Schaffen der Depot-Mitglieder kennenzulernen. Vom 10. bis zum 19. Dezember verwandelt Susanne Schütz die Galerie des Kulturortes – wortwörtlich – zur Herzkammer ihrer Kunst. In …

Ausstellung „Naturgewalten“ als Abschluss des erfolgreichen Jahresprojekts „The New Normal“

Produzentengalerie 42 - Kunst im Kreuzviertel

Als die Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie vor gut einem Jahr die Jahresplanung entwickelt haben, war noch nicht abzusehen, dass „Naturgewalten“ in derart tragischer Weise unser Land treffen werden. Wir wissen schon lange, dass das …

Der sechste Teil der Ausstellungsreihe „The New Normal“ ist ab Sonntag zu sehen

Kunst im Kreuzviertel: Ausstellung in der Produzentengalerie 42

Mit dem Thema „Verdichtung“ als Teil der Jahresausstellungreihe „The New Normal“ setzen sich die Künstlerinnen Michaela Düllberg, Rosa Fehr-von Ilten, Sabine Gorski, Claudia Karweick, Heide Möller und Claudia Terlunen auseinander. Vom 31.Oktober bis zum 28. …

Die „Leichtigkeit des Tanzes“ in Fotos und Bildern – Erlös der Ausstellung für Malteser Kinderhospiz

Wunderwelt Ballett - Von Spitzentanz und kraftvollen Sprüngen

Von Heike Becker-Sander Zarte „Schwäne“ neben durchtrainierten Tänzern, filigraner Spitzentanz und inniger Pas de Deux. Das alles vereint eine eindrucksvolle Ausstellung von Fotos und Acrylbildern, die ab dem 31. Oktober im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in …

Kunstcamp für junge Talente in Dortmund geht in die zweite Runde – Bewerbungen sind noch bis Ende April möglich

Im Sommer findet das „Kunstcamp Ruhr“ zum zweiten Mal statt: Vom 8. bis 15. August 2021 werden künstlerisch talentierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Profis zusammenarbeiten. Die jungen Musiker*innen, Tänzer*innen sowie bildende Künstler*innen zwischen 16 …