Mit seiner stattlichen Höhe von 40 Metern prägt der hölzerne Löschturm die Silhouette der Kokerei Hansa. Seit Anfang Januar ist der Turm eingerüstet und die Arbeiten zu seiner denkmalgerechten Sanierung haben begonnen. Konstruktion aus Fichtenholz …
Wahrzeichen der Kokerei Hansa in Huckarde ist eingerüstet: Der Kokslöschturm 0 wird für 716.000 Euro saniert
Stadtspitze beschließt den Stadtumbau Huckarde-Nord: Brückenschlag zwischen Wohnquartier und Hansa-Revier
Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat das Integrierte Handlungskonzept Huckarde-Nord auf den Weg gebracht. Es steht unter dem Motto: Verbindungen schaffen und die regionale Anziehungskraft Huckardes stärken. Das Stadtumbaugebiet umfasst Mailoh, Kokerei Hansa sowie den Deusenberg …
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ : Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen in Dortmund ist eingeläutet
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ (Zitat OB Sierau): Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund ist eingeläutet. Die EAE in Hacheney (350 Plätze) wird am 30. September 2016 schließen, das deutlich größere …
Zwischen Mensch und Maschine: Extraschicht 2016 begeistert rund 200.000 Besucher mit abwechslungsreichem Programm
Von Leonie Krzistetzko (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Wenn in einer Nacht rund 200.000 Besucher an 48 Spielorten in 20 Städten des Ruhrgebiets Schauplätze der Industriekultur besuchen, dann ist wieder einmal die ExtraSchicht. Immer am letzten Samstag …
Hochsommer für Kunstentdecker im Unionviertel: Fantasievolles Begleitprogramm für Emscherkunst
Von Joachim vom Brocke Dortmund steht bei der alle drei Jahre stattfindenden Emscherkunst-Reihe diesmal im Zentrum, zuvor war es Oberhausen. Die Route der zeitgenössischen Kunst führt von der Quelle in Holzwickede bis nach Herne. Claudia …
Nacht der Industriekultur: Die ExtraSchicht bietet an sieben Orten in Dortmund Einblicke in Vergangenheit und Zukunft
Von Joachim vom Brocke Die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur, präsentiert am Samstag, 25. Juni, die industrielle Welt des Ruhrgebiets. Rund 2000 Künstler an 48 Spielorten in 20 Städten stellt die Kreativität der gesamten Metropole …
Dortmund bekommt keine neue Erstaufnahme für Flüchtlinge: Hacheney und Buschmühle könnten schnell Geschichte sein
Von Alexander Völkel Die Pläne für die neue Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Huckarde sind vom Tisch. Nach der CDU hat sich nun auch die SPD gegen den Neubau nördlich der Kokerei Hansa ausgesprochen. …
Trödelmarkt und eine große Auswahl an Führungen: Volles Programm auf der Kokerei Hansa in Huckarde
Zehn Touren stehen von Christi Himmelfahrt (5.5.) bis Sonntag (8.5) für die BesucherInnen der Kokerei Hansa in Huckarde zur Auswahl. Dabei geht es kreuz und quer über das Gelände des alten Industriedenkmals. Am Donnerstag gibt es zudem noch den …
CDU lehnt EAE-Neubau in Huckarde ab – Monegel: „Unzuverlässigkeit des Innenministers gab Ausschlag“
Politischer Paukenschlag: Der CDU-Fraktionsvorstand wird der CDU-Ratsfraktion am kommenden Montag empfehlen, den Neubau einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EAE) auf dem Gelände nördlich der Kokerei Hansa in Huckarde abzulehnen. „Ausschlaggebend für uns ist die die absolute Unzuverlässigkeit …
Stadt legt eine Quartiersanalyse für „Huckarde Nord – Kokerei Hansa“ vor: Gutes Miteinander – hohe Identifikation
Eine hohe Identifikation der Bewohner mit dem Quartier, ÖPNV- und Verkehrsanbindungen, Nahversorgung, Naherholungsmöglichkeiten und soziale Infrastruktur zählen zu den Stärken des Untersuchungsgebietes „Huckarde Nord – Kokerei Hansa“ nördlich der Oberfeldstraße bis zur nördlichen Ortsgrenze von …
In Huckarde soll eine neue Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erstehen und Hacheney und Buschmühle ersetzen
Neubaupläne in Dortmund: Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Hacheney und das Provisorium an der Buschmühle sollen durch einen neuen „großen Wurf“ ersetzt werden. Dieser soll dann unweit der Kokerei Hansa in Huckarde entstehen. …