Katholische Kirche in Dortmund berät über Gestalt und Gestaltung des künftigen kirchlichen Lebens

Wie soll der kirchliche Immobilienbestand der Zukunft aussehen?

Ausgehend von der Frage nach dem „Bild einer christlichen Kirche in Dortmund übermorgen“ nahmen zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche aus den Pastoralen Räumen sowie aus Einrichtungen, Verbänden und verschiedenen Bereichen der Seelsorge die Zukunft in den …

Gebet für Frieden und das Eintreten gegen Hass und Gewalt standen im Mittelpunkt

Evangelische und Katholische Kirche luden zum Reinoldustag

Das Gebet für Frieden und das Eintreten gegen Hass und Gewalt standen im Mittelpunkt des diesjährigen Reinoldustages. Traditionell am Jahresbeginn empfangen die Evangelische und die Katholische Kirche in Dortmund Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und …

Gemeinsame Themen statt Gemeindegrenzen: Zukunft der Seelsorge soll neu gedacht werden

Die Katholische Stadtkirche Dortmund diskutiert realistische Modelle

„Können alle Menschen unsere Kirche erreichen in Situationen, in denen sie die Kirche brauchen?“ Zu dieser Frage trafen sich Mitglieder der Katholischen Stadtkirche Dortmund und Gäste. Angesichts rückläufiger Zahlen bei den Gemeindemitgliedern und Ehrenamtlichen wurden …

Polnisch-Katholische Mission feiert Richtfest für neues Pfarrheim in der Rheinischen Straße

Neues Heim für lebendige Gemeindeaktivitäten

Die Polnisch-Katholische Mission Dortmund feierte jetzt das Richtfest für ihr neues Pfarrheim in der Rheinischen Straße 174 in Dortmund. Das Gebäude entsteht direkt neben der von der Polnischen Gemeinde genutzten Kirche St. Anna, die zum …

Stadtverwaltung schafft weitere Kapazitäten zur Aufnahme von Notfällen aus der Ukraine

Keine geflüchtete Person soll in Dortmund unversorgt bleiben

Die Stadt Dortmund arbeitet gemeinsam mit den anderen Kommunen in NRW daran, dass es für die Zuweisung und Registrierung der Flüchtlinge aus der Ukraine baldmöglichst ein geregeltes und geordnetes Verfahren geben wird. Das Land NRW …

Betroffenheit über mutmaßliche Brandstiftung an der Krippe der Propsteikirche – Zeugen gesucht

Schnelles Eingreifen hat größeren Schaden verhindert

Die Krippe in der Propsteikirche Dortmund hat am Montag (17. Januar 2022) Feuer gefangen. Durch die schnelle Reaktion einer Kirchenbesucherin und das rasche Eingreifen von Küster Adam-Johannes Ohsadnik konnte Schlimmeres verhindert werden. Es besteht der …

Friedenslicht aus Bethlehem in der St. Joseph-Kirche in Dortmund ausgesendet

„Es braucht Menschen, die diese Welt hell erleuchten“

Das Friedenslicht aus Bethlehem hat Dortmund erreicht. Die in der Geburtsgrotte Jesu Christi entzündete Flamme kam erneut in einer Stafette der Pfadfinderinnen und Pfadfinder über Österreich in die St. Joseph-Kirche in Dortmund-Nord. „Es braucht Menschen, …

Erfolgreicher Start für das „Refugium“ am Propsteihof – zwischen 30 und 50 Gäste pro Tag

Ein Ort der Begegnung und Seelsorge in der Dortmunder Innenstadt

Vormittags und bei schönem Wetter sind die beiden Holzbänke vor dem „Refugium“ ein Platz an der Sonne und werden auch gerne als solche genutzt. „Das Konzept geht voll auf“, freut sich Pastor Stefan Tausch im …

Neun Pfarreien bilden ein Netzwerk im Pastoralen Raum Dortmund Mitte

Gemeinsame Ausrichtung für die zukünftige Arbeit der Seelsorge

Die gemeinsame Pastoralvereinbarung der katholischen Kirchengemeinden in Dortmund Mitte beschreibt die zukünftige Ausrichtung der Seelsorge in den neun Pfarreien im Pastoralen Raum. Die Vereinbarung ist das Ergebnis eines mehrjährigen Planungsprozesses. Den Abschluss bildete in dieser …

Obdachlosenhilfe in Dortmund neu organisiert: „Herzensbus“ und „Wohl-Tun e.V.“ ersetzen das „Team Wärmebus“ 

Seit November 2018 gibt es den Dortmunder Wärmebus, der bedürftige und wohnungslose Menschen mit einer warmen Mahlzeit, Getränken oder Kleidung unterstützt. Drei Kooperationspartner stießen dieses Projekt an und setzen es erfolgreich im Sinne der Menschen …

Corona-Impfungen für „Gast-Haus“-Besucher*innen im FZW: 150 Gäste nahmen das Angebot bereits am ersten Tag an

„Der heutige Tag war ein voller Erfolg“, freut sich Katrin Lauterborn, Geschäftsführerin des Gast-Hauses, „die Organisation und der Ablauf des provisorisch aufgebauten Impfzentrums im FZW waren perfekt. Wir sind Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld …

Präsenz-Gottesdienste in vielen katholischen Gemeinden weiter abgesagt: Hoffen auf Besserung nach dem 14. Februar

In knapp der Hälfte der katholischen Kirchengemeinden in Dortmund wurde jetzt entschieden, die Präsenz-Gottesdienste auch weiterhin und bis einschließlich 14. Februar auszusetzen. Zum Teil gibt es aber Werktagsgottesdienste mit einer kleinen Gemeinde. In den anderen …