Ausstellung zum Jubiläum auf der Westfalenhütte stellt die Hoeschianer in den Mittelpunkt

„Geschaffen. Geschwitzt. Gehofft.“ ab Sonntag im Hoeschmuseum:

Die Westfalenhütte besteht seit 150 Jahren – für das Hoeschmuseum natürlich ein Grund, zum Jubiläum eine neue Sonderausstellung zu organisieren. Sie stellt dabei das Thema Arbeit in den Mittelpunkt – und damit die Menschen, die …

Die Vergangenheit würdigen und die Zukunft mitgestalten: Fachhochschule Dortmund feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Fachhochschule Dortmund ist mit rund 15.000 Studierenden eine der zehn größten Fachhochschulen Deutschlands und am Samstag, den 1. August 2021 in ihr Jubiläumsjahr gestartet. Sie feiert ihr 50-jähriges Bestehen – gemeinsam mit ihren Studierenden, …

Die etwas andere 20. DEW21-Museumsnacht lockt trotz Corona mit 300 Veranstaltungen an 28 Orten in Dortmund

Die 20. DEW21-Museumsnacht findet statt! Mit einem modifizierten Konzept und unter besonderer Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen macht die Veranstaltung die Dortmunder Kultur wieder erlebbar. Unter dem Titel der „etwas anderen DEW21-Museumsnacht“ wurden viele Angebote umstrukturiert sowie …

120 Jahre am Hauptbahnhof Dortmund: Ökumenische Bahnhofsmission feiert Wiedereröffnung statt Jubiläum 

Exakt drei Monate blieb die Bahnhofsmission Dortmund aufgrund des Infektionsschutzes geschlossen, am heutigen Montag (15. Juni 2020), sind die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden wieder als zuverlässige Ansprechpartner*innen und Helfer*innen vor Ort. An Gleis 2 bis …

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis 2020 bewerben – zum diesjährigen Jubiläum wird Preisgeld auf 2.000 Euro erhöht

Wer sich für das multikulturelle Miteinander einsetzt, tut dies meist im Stillen. Diese von einer größeren Öffentlichkeit oft unbemerkte Arbeit verdient jedoch Lob und Anerkennung. Deshalb vergibt das Multikulturelle Forum seit 2005 den Multi-Kulti-Preis. Der …

Das Obdachlosen-Magazin„bodo“ für Dortmund und Bochum gibt es seit 25 Jahren – das ist (k)ein Grund zum Feiern

Am 1. Februar 1995 erschien die erste Ausgabe der„bodo“. 25 Jahre und ungefähr 300 Ausgaben später ist aus dem damals ungewöhnlichen Projekt ein einzigartiges, ansehnliches Magazin für Soziales, Kultur und Geschichten – für die Region …

bodo Jubiläumsausgabe im Februar: Der 25. Geburtstag des Straßenmagazins wird in Dortmund und Bochum gefeiert

Vor genau 25 Jahren erschien die erste Ausgabe des sozialen Straßenmagazins „bodo“ in Bochum und Dortmund. Das Jubiläumsheft, um ein Drittel umfangreicher als sonst, bleibt jedoch ganz im Hier und Jetzt: Soziales, Kultur, Geschichten von …

20 Jahre Sehnsucht: Schwullesbischer Chor „Sang&Klang:Los“ feiert Jubiläum mit zwei Konzertabenden in Dortmund

Das Kommunikations Centrum Ruhr (KCR) in der Braunschweiger Straße ist seit nunmehr 20 Jahren das Zuhause des Dortmunder schwullesbischen Chors „Sang&Klang:Los“. Ein Grund zu feiern. „20 Jahre Sehnsucht“ – ein Programm, das die musikalischen Highlights und emotionalsten …

AWO-Party in Dortmund: Rund 50.000 Gäste feiern friedlich und ausgelassen – Konzertabbruch bei Konstantin Wecker

Rund 50.000  BesucherInnen an drei Tagen: Der AWO Bezirksverband ist mehr als zufrieden mit der 100-Jahre-Feier in Dortmund, die heute mit dem Familien-Rockkonzert auf dem Friedensplatz zu Ende gegangen ist. Einziger Wermutstropfen: Wegen eines Unwetters …