Am Mittwoch ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Arbeit: „Zeit für mehr Solidarität“ in der Stadtkirche St. Marien

Flüchtlinge sind das Thema bei dem ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit. Dazu laden der Evangelische Kirchenkreis, die Katholische Stadtkirche und der DGB Dortmund-Hellweg gemeinsam mit der Evangelischen Männerarbeit und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung am Mittwoch, …

NGG verleiht Nordstadtblogger-Gründer Alexander Völkel den „Vorleser“-Journalistenpreis: „Ihr seid unverzichtbar“

Von Susanne Schulte Alexander Völkel, Gründer und Kopf der Nordstadtblogger, kann jetzt mit Stolz einen Preis neben seinen Computer stellen: Am Samstag verlieh ihm die Gewerkschaft NGG (Nahrung, Genuss, Gaststätten) während ihrer Konferenz im Saal …

Die DGB-Beratungsstelle „Faire Mobilität“ wird ausgebaut – Kampf gegen Missstände in der NRW-Fleischindustrie

Die DGB-Beratungsstelle „Faire Mobilität“ wird ausgebaut und die Zahl der BeraterInnen aufgestockt. Das Team soll noch stärker ArbeitnehmerInnen aus Mittel- und Osteuropa unterstützen. Vor allem die NRW-Fleischindustrie hat der DGB dabei im Blick. Koordination des …

ver.di ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf – Donnerstag öffnen FABIDO-Kitas zwei Stunden später

Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di – die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für Mittwoch und Donnerstag (6.4. und 7.4.) zu …

SERIE (6): Die Dortmunder Gewerkschaften unter dem Hakenkreuz – Verboten und gleichgeschaltet

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

SERIE (5) Konsumverein in Dortmund gegründet: Mehr Mitbestimmung und eine bessere soziale Stellung für Arbeiter

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

SERIE (4): Arbeitsbedingungen der Bäcker um 1900 – Katastrophale Hygiene und Mäuse im Brot

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

SERIE (3): Wilhelm Brülling – ein überzeugter Gewerkschafter und Mitbegründer der NGG in Dortmund

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

SERIE (2) – Die NGG und ihre Vorläufer: Zigarrenarbeiter gehörten zu den Pionieren der Gewerkschaftsbewegung

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

NEUE SERIE – 150 Jahre Gewerkschaft: Eine Geschichte von ständigen Kämpfen und neuen Herausforderungen

Zwei Jahre, nachdem Ferdinand Lassalle die erste gesamtdeutsche Arbeiterpartei (ADAV – ein Vorgänger der SPD) aus der Taufe gehoben hatte, schlossen sich am 26. Dezember 1865 in Leipzig Werktätige der Tabakindustrie zum Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein …

Tarifstreit: ver.di bittet die Eltern um Unterstützung – sonst gehen die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst weiter

Die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst werden fortgesetzt, wenn es nicht gelingt, gemeinsam mit den Eltern so viel Druck auf die Arbeitgeber und die kommunale Politik zu erzeugen, dass ein vernünftiges Angebot auf den Tisch kommt, …

Am Montag können Kitas und Jugendtreffs wieder öffnen – wegen Schlichtung wird der Streik ab Sonntag ausgesetzt

Ab Montag können die Kitas, Jugendtreffs und Beratungsstellen wieder öffnen. Der Grund ist die Friedenspflicht während der Schlichtung. Die Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst waren am Donnerstag ohne Ergebnis geblieben. Friedenspflicht während der Schlichtung gilt für …