Das „Haus der Jugend“ muss sich neu erfinden: Künftig wird das Fritz-Henßler-Haus zum „Haus der Kinder- und Jugendkultur“. Das folgt einer Entscheidung des Rates aus dem Jahr 2020, die der 1956 eröffneten Einrichtung (noch) stärkere …
Schlagwort: Fritz-Henssler-Haus
„Zirkus Fritzantino“: 45 Jahre Faszination, Gemeinschaft und Zusammenhalt
Ein Zufluchtsort, eine zweite Familie, ein Platz des Ausprobierens
„Lasst uns doch mal Zirkus machen“ – damit startete vor 45 Jahren im Fritz-Henßler-Haus ein Pionier-Projekt. Inzwischen gestalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterschiedlicher Nationalitäten mehrere Auftritte jährlich. Mit 150 Teilnehmer:innen gehört er mittlerweile sogar …
Dortmund.Macht.Lauter: Lokale Bands und Musiker*innen kommen im Mai bei einer Plakataktion am Wall ganz groß raus
Dortmunder Musiker*innen kommen im Mai am Wall ganz groß raus: Mehrere Bands und Musiker*innen haben derzeit Gelegenheit, sich mit ihren neuen Veröffentlichungen an der „Music Corner“ auf Großflächenplakaten in der City zu präsentieren. Dafür stellt …
Poesie als Kulturveranstaltung – die Slam-Szene in Dortmund
Von Dorothee Hoppe „Wer war denn noch nie auf einem Poetry Slam?“ – Der typische Einstieg bei so ziemlich jeder Slam-Veranstaltung. Wenn sich dann doch einige melden, erklärt die moderierende Person das Konzept noch einmal: …
Der Musik-Stammtisch im domicil informiert über die „Pop School“ in Dortmund – „Mezzanine“ live im „Domicil“
Passend zum zehnten Geburtstag der Pop School macht die Musikschule Dortmund in Sachen Popularmusik einen großen Schritt nach vorne: Mit dem neu gegründeten „House of Popular Music“ bekommen die Pop School und die Glen Buschmann …
Zum 25. „Watt’n Hallas!“ treffen sich Deutschlands beste Comedians und Kabarettisten in Dortmund
Zum 25. Mal präsentiert das Festival Watt`n Hallas vom 31. Oktober bis 20. Dezember 2019 wieder das „who is who“ der Comedy- und Kabarettszene. Die BesucherInnen erwartet ein Mix aus Kabarett, Stand-Up-Comedy, Poetry-Slams, Musik und …
Martin Peitz rockt die Pop School und bietet Workshops für alle – Start der Ausbildung für angehende MusikerInnen
Die Pop School der Musikschule Dortmund geht mit einem neuen Leiter an den Ausbau ihres Angebots: Martin Peitz will nach den Sommerferien mit neuen Kursen und Workshops neue Zielgruppen erreichen. Außerdem startet an der Pop …
Buchhandlung Litfass organisiert kostenlose Lesung mit Autorin Inés María Jiménez im Fritz-Henßler-Haus Dortmund
Von Susanne Schulte Auch für Inés María Jiménez ist es eine Premiere. Die Dortmunder Autorin liest zwar nicht das erste Mal vor Publikum, aber das erste Mal vor einem, das so groß ist. Weit über …
Europa ist überall – und auch ein Teil von Dir: Junge Leute werben mit Multimedia-Performance für den Urnengang
Sich an der kommenden Europawahl beteiligen? Muss das echt sein? Klappt doch alles bestens soweit. Und wenn nicht, dann liegt’s an der EU mit ihrer Bürokratie. Kein Grund also, sich weiter zu bekümmern. Die machen …
Gute Stimmung und reichlich Optimismus garantiert: „Matthias Kartner & Friends live“ am Samstag im Fritz-Henssler-Haus
Auch in diesem Jahr hat das Fritz-Henßler-Haus die Veranstaltung „Matthias Kartner & Friends“ für sich gewinnen können. Kartner kehrt besonders gerne zur Stätte seiner musikalischen Wurzeln zurück. Dort, wo er 1986 das erste Mal – …
Wenn ein Kevin allein auf Tour geht – Comedy-Newcomer Kevin Ray kommt nach Dortmund ins Fritz-Henßler-Haus
Kevin Ray steht für eine junge Generation der Stand Up Comedy: cool, crazy und chaotisch. Mit einer riesigen Portion Selbstironie und schnellen Pointen berichtet der 25jährige aus seinem Leben als Alpha-Kevin. Was darin besonders zählt? …
Demokratische Vielfalt: 150 junge Menschen haben beim letzten stadtweiten Jugendforum über Demokratie diskutiert
In und um das Fritz-Henßler-Haus war wieder eine Menge los: Das Stadtweite Jugendforum stand Ende November 2018 unter dem Thema „Zeit für DemokratieRetter – #wirsindmehr“. Das hatten die Jugendlichen der Vorbereitungsgruppe erarbeitet. Rund 150 waren …
Stadtweites Forum fordert Jugendliche auf, sich für demokratische Grundwerte in Dortmund stark zu machen
Zweimal im Jahr findet das Stadtweite Jugendforum statt. Hier haben Jugendliche die Chance, politische Grundlagen einer Demokratie nicht nur hautnah kennenzulernen, sondern auch gesellschaftliche Fragestellungen zu debattieren, Forderungen zu formulieren und diese dann mit den …
DEW21-Bandwettbewerb startet in neue Runde: Bewerbungsphase für „Dortmund Calling“ 2019 beginnt
Es heißt wieder „Dortmund Calling“! Am 1. September 2018 startet die Bewerbungsphase für die neue Ausgabe des DEW21 Bandwettbewerbs. Bis zum 30. November 2018 können sich wieder Bands aus Dortmund und Umgebung bewerben. Bands können …
Popschool Live Festival – aus dem Probenkeller auf die Bühne im Fritz-Henßler-Haus: Einmal ist immer das erste Mal!
Die Popschool der Musikschule kommt aus ihrem Probekeller auf die große Bühne: Am Samstag, 2. Juni, steigt das erste Popschool Live Festival im Fritz-Henßler-Haus (FHH). Sieben Nachwuchsbands präsentieren sich, darunter eine inklusive Band mit 15 …