Erneut 84.000 Euro für gemeinnützige Projekte in Dortmund – 31 Vereine partizipieren

#dortMUT-Wettbewerb reißt insgesamt die 400.000 Euro-Marke

Der Förderwettbewerb #dortMUT von DSW21 stieß bei Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus Dortmund auch 2024 wieder auf große Resonanz. Fast 70 Projektskizzen gingen während der dreimonatigen Bewerbungsphase im Sommer ein. Am Ende sprach die Jury …

FH Dortmund unterstützt lokale Sozial-Vereine

Organisationen brauchen Ehrenamtliche, Räume und finanzielle Hilfen

Wie kann gesellschaftliches Engagement weiter gestärkt werden? Die zweite „Conference of Social Responsibility“ der Fachhochschule Dortmund zeigte deutlich, dass neben finanziellen Mitteln weiterhin helfende Hände gebraucht werden. Ein Baustein, um Ehrenamtliche mit den (Hilfs-)Organisationen in …

Engagement: Viele ehrenamtliche Projekte bereichern die Gesellschaft in Dortmund

Spendobel-Rundfahrt zu den geförderten Projekten mit rund 70 Gästen

Wo man hinschaut: Tornister und Fahrräder. Beim Betreten der Kinderglück-Halle in Holzwickede hält man unweigerlich die Luft an. Meter um Meter reihen sich Pappkartons mit roten, blauen, grünen, rosafarbenen Schulranzen. Mit Pferden drauf, mit Weltraum-Bildern …

Ökumenische Notfallseelsorge sucht in Dortmund einfühlsame Frauen und Männer ab 25 Jahren

Ehrenamtlicher Beistand für Menschen in Extremsituationen

Es gibt ja Ehrenamtliche, die werden sehnsüchtig erwartet. Die grünen Damen im Krankenhaus oder der handwerklich begabte Nachbarschaftshelfer vom Seniorenbüro können sicher sein, dass sie freudig empfangen und mit einem Lächeln verabschiedet werden. Wer in …

Eine Fackel der Hoffnung erreichte den Kinder- und Jugendhospizdienst „Löwenzahn”

Dortmund als Station beim Kinder-Lebens-Lauf quer durch Deutschland

Von Peter Krause Am 18. April startete in Berlin der Kinder-Lebens-Lauf, der in diesem Jahr unter dem Motto „Inklusion in Aktion” steht. Unter dem Patronat von Elke Büdenbender, der Ehefrau des Bundespräsidenten, soll der Lauf …

Die FreiwilligenAgentur sagt Danke und vergibt Preis für soziales Engagement in Dortmund

Diesmal steht die freiwillige Fürsorge von Mensch zu Mensch im Fokus

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen 2024“ Ehrenamtliche in den Mittelpunkt und sagt Danke. Die Bewerbungsphase für den renommierten Preis für herausragendes freiwilliges Engagement ist eröffnet. Diese Auszeichnung würdigt die bemerkenswerten Leistungen und …

FreiwilligenAgentur bedankt sich wieder mit Preis für ehrenamtlichen Einsatz in Dortmund

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt im Bereich der Fürsorge

Zahlreiche ehrenamtlich Tätige setzen sich in Dortmund für das Wohl anderer ein. Herausragendes freiwilliges Engagement zeichnet die FreiwilligenAgentur Dortmund mit dem Preis „Engagement anerkennen“ aus. Dafür sind nun Bewerbungen möglich. Bewerbungen per Mail sind bis …

Ulrike Lindner, Kristina Kalamajka und Verein „Grenzenlose Wärme“ wurden ausgezeichnet

Engel der Nordstadt: Preisträger:innen sind überrascht und überwältigt

Von Susanne Schulte Die Nordstadt ist um drei Engel reicher. Ein halbes Jahr später als üblich wurden die Auszeichnungen jetzt in einem kleineren Rahmen als sonst üblich an Ehrenamtliche im Stadtbezirk vergeben. Statt wie sonst …

Mit der „Guugel-Kiste“ bleiben Senior:innen in Dortmund auf dem Laufenden

Surfstationen für Bewohner:innen von Senioreneinrichtungen

Um auch im Alter noch auf dem Laufenden zu sein, hat die Initiative „Die Ne#en-PCycle-Pir@ten“ das Projekt entwickelt, Surfstationen in Senioreneinrichtungen aufzustellen und den Bewohner:innen so den Zugang zum Internet zu erleichtern. Den Senior:innen wird …

Tolle Chance für junge Handwerker:innen: Weltweit im Einsatz für „Konkreter Friedensdienst“

Online-Infoveranstaltung der HWK Dortmund am Dienstag

Immer mehr junge Handwerker:innen möchten selbst einmal in einem Entwicklungsland leben und an einem konkreten Hilfsprojekt mitarbeiten. Zum Beispiel Straßenkinder in Brasilien betreuen, in einem ländlichen Krankenhaus in Indien assistieren oder mit behinderten Kindern in …

FreiwilligenAgentur lobt Preis „Vielfalt erleben – Gemeinschaft nachhaltig gestalten“ aus

Projekte können sich bis zum 19. Juni 2022 bewerben

Die FreiwilligenAgentur Dortmund lobt seit 13 Jahren den Preis „Engagement anerkennen“ aus. Dortmund ist eine vielfältige und lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürger:innen trägt entscheidend dazu bei. Mit der Ausrichtung des Preises …

Engagement für ein multikulturelles Miteinander in Dortmund und ganz NRW soll gewürdigt werden

Multikulturelles Forum startet Bewerbungsphase für den Multi-Kulti-Preis

Der Multi-Kulti-Preis ehrt Organisationen und Menschen, die sich ehrenamtlich für eine vielfältige und offene Gesellschaft und gegen Diskriminierung einsetzen. Das Multikulturelle Forum e.V., Initiator des Preises, freut sich schon jetzt erneut über Bewerbungen aus Lünen …