Verschiedene Fotograf:innen haben die Konsequenzen des Klimawandels dokumentiert – sie zeigen Überschwemmungen, Proteste, aber auch Lösungen. Zu sehen ist die Ausstellung ab dem 21. März 2024 im „Superraum“ von „Dortmund Kreativ“ in der Brückstraße. Der …
Schlagwort: Fotografie
Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert neue Ausstellung im Kreativraum Hans B
Arbeiten zum Workshop „Wie mache ich ein eigenes Fotobuch?“
Das Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert derzeit seine bereits vierte Ausstellung im Hans B in der Hansastraße in der Dortmunder Innenstadt. Gezeigt werden diesmal die Ergebnisse eines Workshops zum Thema: Wie mache ich ein eigenes Fotobuch? …
Die lebensnahen Bilder der Dortmunder Fotografie-Pionierin Annelise Kretschmer
Wanderausstellung „Kosmos des Lebens“ startet im MKK Dortmund
Die Dortmunderin Annelise Kretschmer (1903-1987) gehört zu den bedeutenden Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Im MKK Dortmund wird ihr Schaffen mit etwa 60 Werken gewürdigt. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 25. Januar 2024, um 18 Uhr. Es …
Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit Extremwetterphänomenen und deren Folgen
„Sustainable Water Future“ ist Thema im Naturmuseum Dortmund
Beim Symposium am 20. Dezember zeigen internationale Fotograf:innen ihre Arbeiten im Dortmunder Naturmuseum und tauschen sich über die Folgen von Dürre aus. Interessierte Zuhörer*innen sind willkommen – die Ausstellungen haben geschlossen. Fotografie-Symposium beschäftigt sich mit …
Bildband „Dortmund – Gestern/Heute“ von Rüdiger Wulf und Frauke Kreutzmann neu erschienen
Die Stadt entdecken: Wie sah Dortmund vor dem Zweiten Weltkrieg aus?
Das alte Dortmund von vor rund 100 Jahren in Bildern und Texten zum Leben erwecken und aus dem heutigen Blickwinkel betrachten – das ermöglicht der neue Bildband. „Dortmund – Gestern / Heute “ von Rüdiger …
„Ums U“ feierte Vernissage im Rekorder II: Fotoprojekt ist noch bis 3. November zu sehen
Ausstellung zeigt fotografische Ergebnisse rund um das Dortmunder U
Eine „experimentelle Entdeckungsreise um das Dortmunder U herum“. So beschreiben es die zwei Künstler Helmut Bauer und Martin Kerstan, die das Projekt „Ums U“ ins Leben gerufen haben. Rund 3800 Fotos wurden geschossen – alle …
f2-Fotofestival im Depot Dortmund eröffnet
Auftakt für 16 Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm
Im Kulturort Depot wurde am Donnerstagabend das f²-Fotofestival feierlich eröffnet. Über 250 Gäste aus der Kunst- und Kulturszene nutzten die Gelegenheit, sich auf elf Tage Festivalfeeling in Dortmund einzustimmen. 16 Ausstellungsprojekte und ein umfangreiches Rahmenprogramm …
Das vierte f²-Fotofestival präsentiert internationale Fotografie zu Globalität
Elf Tage volles Programm - 16 Ausstellungen in Dortmund
Bereits zum vierten Mal verwandelt das f² Fotofestival die Stadt Dortmund zu einem Treffpunkt der Fotografieszene: Vom 1. bis zum 11. Juni 2023 laden 16 Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Austausch über das diesjährige …
„PhotoChic – Stadt.Land.Moden um 1900“
MKK zeigt erste Ausstellung zur Geschichte der Atelierfotografie
Das neue Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) eröffnet mit einer Ausstellung zur Geschichte der heimischen Atelierfotografie. „PhotoChic. Stadt.Land.Moden um 1900“ zeigt Dortmunder:innen vor der Kamera. Fotografien aus der wissenschaftlichen Sammlung des Seminars …
Architektur und Fotografie im „Superraum“
Renommierte Fotografin und preisgekrönter Architekt stellen gemeinsam aus
Die nächste Ausstellung im „Superraum“ von „Dortmund kreativ“ an der Brückstraße widmet sich der Architektur und ihrer Fotografie: Die renommierte Architekturfotografin Erieta Attali präsentiert ihre Arbeiten gemeinsam mit dem jungen Architekten Philipp Valente, der jüngst …
Rückblende 2021: Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur gastiert im Depot
Die Dortmunder Gruppe DOCKS Collective liefert das „Beste Politik-Foto“
Die Rückblende ist der höchstdotierte deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, der in diesem Jahr zum 38. Mal vergeben wurde. Die gleichnamige Ausstellung ist vom 30. September bis zum 16. Oktober in der Galerie …
Gesicht zeigen: Große Kunstaktion zum Mitmachen
Das Dortmunder U bringt hunderte Porträts auf eine Betonmauer
Die Betonmauer an der Brinkhoffstraße unterhalb des Dortmunder U wird Teil einer großen Kunstaktion: Hunderte schwarz-weiße Foto-Porträts werden dort ab voraussichtlich Ende September plakatiert. Die abgebildeten Menschen geben dabei mimisch ein Statement ab. Das Besondere: …
„doing photography“: Museum Ostwall zeigt Fotografien aus eigener Sammlung
Ausstellung vom 8. Juli bis zum 28. August 2022 im MO-Schaufenster
Die Ausstellung „doing photography“ im Schaufenster des Museum Ostwall zeigt Fotografien als verbindende Medien zwischen Kunst und Alltag. Zu sehen sind fotografische Positionen aus der Sammlung des MO gemeinsam mit aktuellen künstlerischen Fotobuch-Projekten der regionalen …
Wanderausstellung „Experiment HEIMAT“ gastiert auf Zeche Zollern – Eröffnung am Freitag
Literatur- und Fotografieprojekt nimmt Orte in Westfalen unter die Lupe
Ist Heimat eine Emotion oder ein Ort? Realität oder Ideal? Ist sie dort, wo wir aufgewachsen sind – oder da, wo wir jetzt leben? Kann man sie sich selbst schaffen? Das sind nur einige der …
Anna Jocham und Vana Pfänder präsentieren gemeinsam „Bil·der·flut“ in der Galerie im Depot
Erstes künstlerisches Team der Ausstellungsreihe „TANDEM“
Anfang des Jahres rief der Kulturort Depot junge Talente dazu auf, sich für ein neues Ausstellungsformat zu bewerben: Die Reihe „TANDEM“ bringt bereits im Haus ansässige Künstler:innen mit kreativem Nachwuchs von außerhalb zusammen – und …