Er wird größer, grüner, gemischter: Der vierte „Sommer am U“ bringt von Anfang Juni bis Ende August drei Monate lang volles Programm auf den Platz vorm Dortmunder U. Die Leonie-Reygers-Terrasse verwandelt sich in eine bunte Oase …
Ab dem 1. Juni wird es heiß in Dortmund: Der „Sommer am U“ bringt drei Monate lang volles Programm
FOTOSTRECKE Das vierwöchige Festi Ramazani auf dem Fredenbaumplatz hat begonnen – 200.000 Gäste erwartet
Das Gastspiel hat begonnen: Das vierwöchige Festi Ramazan hat auf dem Fredenbaumplatz in der Nordstadt ist am Freitagabend gestartet. Mit dem Volksfest feiern die Muslime den Fastenmonat Ramadan. Bei der Veranstaltung werden rund 200.000 Besucherinnen und Besucher in …
Dortmund: Neuauflage des Festi Ramazan gibt es 2017 auf dem Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt
Es ist nur eine Rückkehr auf Zeit: Nach drei Jahren an der Westfalenhalle Dortmund kehrt das Festi Ramazan auf den Festplatz an der Eberstraße in der Nordstadt zurück. Allerdings mit einem neuen Verkehrskonzept, um die …
Vier Tage gehen zu Ende: Atmosphäre wie einem Kurpark beim zweiten Bierfestival rund um’s Dortmunder U
Von Joachim vom Brocke Fast sah es so aus wie einst in einem Kurpark: Bummeln und dabei gemütlich aus dem Stößchen trinken und genießen. Die zweite Auflage des Festivals der Dortmunder Bierkultur vor dem U …
Vor dem Dortmunder U dreht sich vier Tage lang alles ums Bier beim zweiten „Festival der Bierkultur“ in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Prost und Mahlzeit! Vier Tage lang dreht sich vom 28. April bis 1. Mai vor dem Dortmunder „U“ alles um’s Bier. Die zweite Auflage des Festivals der Dortmund Bierkultur findet abermals …
E-Bike-Festival rund um Reinoldikirche in Dortmund – BesucherInnen können Räder ausgiebig testen
Von Joachim vom Brocke Alles dreht sich vom 7. bis 9. April um’s E-Bike. Waren vor einem Jahr rund 50 000 BesucherInnen in der City, rechnen die Veranstalter bei der zweiten Auflage mit weitaus mehr …
Eröffnung des Junkyard verschiebt sich erneut: Auch die Premieren-Veranstaltung von Sascha Bisley fällt nun aus
Erneute Verschiebung beim Junkyard: Auch an diesem Wochenende wird die neue Szene- und Event-Location in der Nordstadt nicht eröffnen. Denn erst am Freitag (16.02.2017) soll die endgültige Bauabnahme stattfinden. Die Betreiber gehen daher auf „Nummer sicher“ …
Heimat Europa in Dortmund: Klangvokal-Musikfestival lockt zu Begegnungen mit KünstlerInnen aus 30 Ländern
Von Joachim vom Brocke Es ist schon sehr beachtlich, welch ein phantastisches Programm Torsten Mosgraber für das 9. Klangvokal Musikfestival zusammengestellt hat. Vor allem vor dem Hintergrund eines Etats, der bei 600 000 Euro liegt, …
Große Enttäuschung: Eröffnungsparty für die neue Szene- und Event-Location „Junkyard“ am Samstag ist geplatzt
Große Enttäuschung bei den „Home of Freaks“: Die Eröffnung der neuen Szene- und Event-Lovation „Junkyard“ in der Nordstadt muss um zwei Wochen verschoben werden. Sowohl beim Brandschutz als auch im Thekenbereich gibt es überraschend Nachbesserungsbedarf. …
FOTOSTRECKE: Die Eröffnung der Konzert- und Szene-Location „Junkyard“ in der Nordstadt ist am 4. Februar
Was lange währt, wird hoffentlich gut: Am 4. Februar findet die offizielle Eröffnung des „Junkyard“ in der Nordstadt statt. Nachdem im Spätsommer ein Open-Air-Konzert auf dem ehemaligen Schrottplatz an der Schlägelstraße (Ecke Bornstraße) stattfand, ist …
„Trash Up“: Das erste Upcycling-Festival in NRW zeigt nützliche und ausgefallene Produkte aus Abfall im Depot
„Trash Up“, nennt sich das erste Upcycling Festival im Ruhrgebiet: „Wenn nicht sogar das erste in NRW“, ergänzt Thomas Zigan von „Tanz auf den Ruinen“. Der Upcycler ist einer von 36 Ausstellerinnen und Ausstellern die …
Durch das Musikfestival „Way Back When“ wurde Dortmund erneut für drei Tage zum Mekka von Fans der Indie-Musik
Von Leonie Krzistetzko Wenn Indie-Fans in Dortmund von Location zu Location pilgern, um ihre Lieblingsbands zu sehen, ist wieder das Musikfestival „Way Back When“ in der Nord- und in der Innenstadt. Way Back When Festival 2016: …
39 Acts, drei Tage, eine Stadt: Das Musikfestival „Way Back When“ kommt zum dritten Mal nach Dortmund
Von Leonie Krzistetzko Aufregend, weitläufig, alternativ. Bereits seit 2014 begeistert das Dortmunder „Way Back When Festival“ seine Besucherinnen und Besucher und erfreut sich seitdem über ein stetig größer werdendes Publikum. Indoor-Festival bespielt drei Locations in …
Street Art Bingo und Botaniker-Buffet: Innovative Citizen Festival im Dortmunder U lädt zum Mitmachen ein
Es ist das Festival für eine demokratischere Technik: das „Innovative Citizen Festival“ am Dortmunder U. Nach zwei erfolgreichen Jahren geht es vom 15. bis 18. September 2016 in die dritte Runde. Hightech für alle und …
DiS # : Dortmunds inklusives Soundfestival startet mit „Nordakustik“-Abend im Schiller 37 in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Die fünfte Auflage von DiS, dem Dortmunder inklusive Soundfestival, gibt es diesmal vom 16. bis 25. September. Alle zwei Jahre wird in dieser Reihe Inklusion durch unterschiedliche Ausdrucksformen erlebbar gemacht. Neben …