Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus kommt das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen. Alle Menschen sind angehalten, soziale Kontakte zu meiden. Dies gilt in besonderem Maße für die Risikogruppen. Für viele ältere Menschen, die …
Corona und der Glaube: Geistliche aus Dortmund machen Mut und geben Impulse für den Umgang mit der Krise
Ev. Kirche Dortmund verkündet das Aus für das Seeferienheim Juist und sorgt für Verdruss bei Initiative für den Erhalt
„Viel Licht, das auch immer Schatten wirft, gibt es bei den aktuellen und künftigen Finanzen des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund“, heißt es in einer Pressemitteilung zur Synodenversammlung im November 2019. Dass sich die Kirche jedoch für …
Jeder Mensch hat einen Namen – Aktion gegen das Sterben im Mittelmeer – Kommunen wollen Flüchtlinge aufnehmen
Vor der italienischen Insel Lampedusa spitzt sich das Drama um die vor zwei Wochen geretteten Flüchtlinge zu. Sie sitzen auf dem deutschen Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ fest. Italien verweigert die Einreise, obwohl Kommunen aus Holland und …
Weg von „kirchlichen Angeboten“ hin zur „Kirche mit den Menschen“ – Synode des Ev. Kirchenkreises Dortmund tagte
Vortrag und Diskussion über die Zukunft der Kirche standen im Mittelpunkt der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund im Dortmunder Reinoldinum. Vor einem „Epochenumbruch“ und „Wandlungsprozess“ würde die Kirche stehen, so der Referent Pfarrer Peter Burkowski, Geschäftsführer …
Spendobel unterwegs – Das Spendenparlament besuchte im April drei bedeutende soziale Projekte in Dortmund
100.000 Euro sind die Zielmarke. Die will das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ in diesem Jahr für insgesamt elf soziale Vorhaben einwerben. Eine Gruppe von über 50 Personen hat sich Mitte April zur Projektrundfahrt eingefunden und sich …
„Spendobel“ unterstützt den Kinderschutzbund Dortmund bei der sensiblen Arbeit mit traumatisierten Kindern
Einen symbolischen Scheck über 3000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Ingenieurssozietät Schürmann-Kindmann und Partner GbR, überreichte Barbara Temminghoff vom Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ an VertreterInnen des Kinderschutzbundes Dortmund. Martina Furlan und Dörte Humbert-Schneider freuen sich …
Der Tod ist ein allgegenwärtiges Thema: In Dortmund eröffnet das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
Die lange Namenssuche hat ein Ende. Gezeiten – so heißt das neue Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung in Dortmund, an dem die Diakonie, der Evangelische Kirchenkreis und Bethel.regional beteiligt sind. Eröffnet wurde es im …
Kämpferisch und mit Blick nach vorn: Superintendentin im Kirchenkreis Dortmund Heike Proske ist seit 100 Tagen im Amt
Im Oktober vergangenen Jahres nahm Pfarrerin Heike Proske ihr Amt als Superintendentin auf, zu der sie auf der Wahlsynode im April gewählt worden war. Nach gut 100 Tagen im Amt beschreibt sie ihre ersten Eindrücke …
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund bekommt neue Hospizpfarrerin und neuen Kantor für St. Reinoldi
Als sie die Ausschreibung der neu eingerichteten Kreispfarrstelle sah, habe sie sich gefreut, sagt Birgit Steinhauer. „Gut, dass Kirche sich positioniert und Flagge zeigt“, dachte sie. Seit vielen Jahren ist die Hospizbewegung in Städten und …
Transkulturelle Weihnachten: Der Ev. Kirchenkreis Dortmund feiert mit Freiwilligen aus Kamerun, Indien und dem Kongo
Ein Gastbeitrag von Hannah Praetorius „Weihnachten ist ein Familienfest.“ Darin sind sich Louise Youmbi (28), Hannah Pandian (22) und Gentille Mironde Neema (26) einig. Und auch sonst gibt es viele Gemeinsamkeiten in der Art, wie …
Ein Ende und ein neuer Anfang: Evangelischer Kirchenkreis Dortmund verabschiedet sich vom Seeferienheim auf Juist
Eine Jahrzehnte alte Tradition geht zu Ende. Auf ihrer Sitzung am 26. November 2018 entschied die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, sich endgültig vom Seeferienheim auf Juist zu verabschieden. Mit einem weinenden und einem lachenden …
Kircheninterne Debatte um die Zukunft des Seeferienheims auf Juist: Kreissynode Dortmund entscheidet am Montag
Die Synode, das Parlament des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, tagt am kommenden Montag (26. November 2018) im Tagungszentrum Reinoldinum. Während sich die Mitglieder hier über die Renovierung des neuen Zentrums freuen und es zum ersten Mal …
Neue Superintendentin für Dortmund offiziell im Amt – Feierlicher Gottesdienst zur Einführung in St. Reinoldi
„Seien Sie darauf gefasst, dass Gott Ihrer Saat Ernte verheißt.“ An dieses göttliche Versprechen erinnerte Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, die neue Dortmunder Superintendentin Heike Proske, die sie am Freitag (5. Oktober …
Die Alternativlosigkeit des Dialogs: Christen und Muslime beim Ifṭār (Fastenbrechen) in der Abū-Bakr-Moschee zu Dortmund
Vor knapp 25 Jahren, als Reaktion auf den Brandanschlag von Solingen, am 29. Mai 1993, wurde das Dortmunder Islamseminar gegründet. Bei dem rechtsextremistischen Verbrechen starben fünf Menschen türkischer Herkunft. Seither bemüht sich der kommunale Zusammenschluss …
Neue Superintendentin für Dortmund: Die Kreissynode wählt Heike Proske mit großer Mehrheit an die Spitze
Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bekommt eine neue Superintendentin. Die Kreissynode der Evangelischen Kirche in Dortmund, Lünen und Selm wählte am Freitagabend die Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission, Pfarrerin Heike Proske, an die Spitze der hauptamtlichen Kirchenleitung. …