Rekordwahlbeteiligung auch in Dortmund: Mit 58,5 Prozent ist das Interesse an der Europawahl – wie auf Bundes- und Landesebene – enorm gestiegen. Bei den Europawahlen 1999, 2004 und 2009 lag die Wahlbeteiligung lediglich bei um …
INTERAKTIV: Wo sind Hochburgen der Parteien in Dortmund?
„Herzinfarktkammer der Sozialdemokratie“: In Dortmund liegen die Grünen mit fast 25 Prozent erstmals an der Spitze
Paukenschlag bei der Europawahl: Nicht nur auf Bundesebene, sondern auch in der Stadt Dortmund hat die SPD massive Einbußen hinnehmen müssen. In der viel beschworenen Herzkammer der Sozialdemokratie waren die Einbußen sogar noch höher als …
Bunter Protest gegen Neonazis – Aufmarsch in Hörde fiel deutlich kleiner aus, als von Rechtsextremisten erhofft
Schwach angefangen und dann stark nachgelassen. So lässt sich sich die selbsterklärt „Frühjahrsoffensive“ der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ zusammenfassen. Bei ihren bisherigen Demonstrationen blieben die Neonazis teils deutlich hinter den selbstgesteckten Zielen. So auch am heutigen …
UPDATE: Neonazis müssen Wahlplakate abhängen – Demos: „Auf die Straße für Demokratie und multikulturelle Vielfalt“
Am morgigen Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …
Am Samstag gibt es einen Neonazi-Aufmarsch in Hörde – in Dortmund formiert sich der Widerstand dagegen
Am kommenden Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …
Volt – jung und paneuropäisch: Ein Besuch beim „Meet and Greet“ der neuen Europa-Partei in Dortmund
Zu wenig Demokratie, zu viel soziale Ungleichheit, zu unflexibel – Nein, perfekt ist die EU nicht. Während die Antwort der immer stärker werdenden RechtspopulistInnen in ganz Europa darauf lautet „zurück zu einem Europa der Nationalstaaten“, …
EU-Urgestein Elmar Brok erinnert im Industrieklub in Dortmund an Werte und Nutzen der Europäischen Union
Elmar Brok ist das dienstälteste Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU). Der gebürtige Verler sprach in Dortmund bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Auslandsgesellschaft.de, des Informationszentrums „Europe Direct Information Centre“ (EDIC) und des Westfälischen Industrieklubs Dortmund über …
Vor Wahl zum Europäischen Parlament: Infos zur EU-Struktur und Erfahrungen eines langjährigen Abgeordneten der SPD
Die Europawahlen stehen vor der Tür. Doch wer wird da nochmal gewählt? Wie funktioniert die EU eigentlich? Und was tut sie genau? Zugegeben: Die EU scheint weit weg – irgendwie unnahbar. Dabei geht bei Entscheidungen …
Polizei-Razzia bei Neonazis in Dorstfeld wegen des Verdachts der Urkundenfälschung bei der Aufstellung für die Europawahl
Erneuter Polizeieinsatz und Hausdurchsuchungen bei Neonazis in Dorstfeld: Die Dortmunder Polizei hat am heutigen Morgen (2. Mai) 2,5 Stunden lang Räumlichkeiten der Partei „Die Rechte“ sowie die Privatwohnung des Bundesgeschäftsführers der Partei – des Dortmunder …
So politisch sind Jugendliche aus Dortmund: SchülerInnen fühlen Europa-Politikern in der Nordstadt auf den Zahn
Von Anna Lena Samborski Spätestens seit den „Fridays For Future“ Demos wissen wir: die Jugend interessiert sich sehr wohl für Politik. So kamen rund 180 SchülerInnen in den Saal des Theaters im Depot, um mit …
Für Europa und doch so verschieden: KandidatInnen zur Europawahl debattierten bei der IHK Dortmund
Von Anna Lena Samborski Europa geht uns alle an – und zwar in größerem Umfang als Vielen bewusst ist: Die Europäische Union hat den europäischen Frieden, Reisefreiheit und den Euro gebracht. Sie garantiert ein starkes …
„Europa – ich wähle Dich: 40 Jahre Europawahl“ – Debatte über die Beziehung zwischen Europa und seinen WählerInnen
Von Anna Lena Samborski Vor 40 Jahren fanden zum ersten Mal die Direktwahlen des europäischen Parlamentes statt. Wie nahmen die Menschen damals diese Möglichkeit zur politischen Teilhabe auf europäischer Ebene wahr? Wie haben sich die …
Nach der Kommunalwahl geht die CDU Dortmund mit Dr. Annette Littmann auch in die Europawahl im Mai 2019
Dr. Annette Littmann ist Kandidatin der CDU Dortmund zur Europawahl 2019. Nachdem sich bereits der Kreisvorstand einstimmig für Littmann ausgesprochen hatte, erhielt sie jetzt auch das Votum der einberufenen Kreisvertreterversammlung. Die frühere FDP-Politikerin war bereits …
HINTERGRUND: Die Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck, die Partei „Die Rechte“ und die Neonazis in Dortmund
Von Marcus Arndt Seit der Festnahme und Inhaftierung der notorischen Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck im Mai 2018 laufen Rechtsextremisten aus Dortmund dagegen „Sturm“ – und ihre Propagandamaschine zum Zwecke der Freilassung der 89-jährigen und die Abschaffung …
Für ein solidarisches Europa ohne Nationaldünkel: Dietmar Köster (SPD) möchte erneut ins Europäische Parlament
Von Thomas Engel und Alexander Völkel Prof. Dr. Dietmar Köster soll auch künftig wieder für die heimische SPD in Europa ins Rennen gehen. Mit einer engagierten Rede hatte der Europaabgeordnete die Dortmunder SPD auf dem …