Viele Etagen, viele Institutionen, viele Köpfe, viel Reibung und viel Kreativität – das ist das Dortmunder U. Eine Vielfalt, die auch eine Stärke ist und im Programm für 2023 zum Ausdruck kommt, das diese Woche …
Schlagwort: Dortmunder U
„Klare Kante!“: Bundesverband Bildender Künstler:innen zwischen Vielfalt und Forderungen
Neue Ausstellung im Dortmunder U präsentiert 127 Werke aller Sparten
In diesen Tagen macht der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) gleich mehrfach von sich reden. Mit Leitlinien für eine angemessene Honorierung von Künstler:innen und der ersten großen Landeskunstausstellung NRW im Dortmunder U. Kunst ist …
„Nam June Paik: I Expose the Music“
Ausstellung des Museum Ostwall ab 17. März 2023 im Dortmunder U
Als „the world‘s most famous bad pianist“ bezeichnete sich Nam June Paik gern selbst und spielte damit auf das musikalische und performative Element in seinem Werk an. Die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the …
„Dortmund is watching you“: Hunderte Portraits schmücken die Betonkurve der Brinkhoffstraße
„Street Art Gallery“ und „Uzwei“ holen ein partizipatives Projekt in die Stadt
Wer sich von der Schützenstraße kommend in Richtung City bewegt, dem wird seit diesem Wochenende mehr geboten als der Blick auf Beton. Hunderte Schwarz-Weiß-Fotos, dicht an dicht, zeigen die Gesichter von Menschen – alt und …
Das war die Nacht der Jugendkultur in Dortmund
„nachtfrequenz“: Zum 22. Mal fand die NRW-weite Veranstaltung statt
Fifa zocken, Graffiti sprühen oder lernen wie man rappt – All das konnten Kinder und Jugendliche an der „Nacht der Jugendkultur“, auch genannt „nachtfrequenz22“ ausprobieren. An verschiedenen Orten in Dortmund – und über 100 weiteren …
Die neue wettkampftaugliche Vierfach-Sporthalle an der Übelgönne wird deutlich teurer
Die Baukosten werden von knapp 30 auf über 40 Millionen Euro steigen
Der Bau der neuen großen Wettkampfsporthalle im Schatten des Dortmunder U wird den Stadtrat erneut beschäftigen. Denn die geschätzten und vom Rat im Herbst 2019 grundsätzlich beschlossenen Kosten werden nicht mehr ausreichen. Liegenschaftsdezernent und Kämmerer …
„Neun Sonnen“: Verschmelzen, verzaubern, versinken – das geht auf dem Planeten „UZwei“
Elf utopische Erzählungen aus dem digitalen Universum im U
Weiße Papierstreifen umfangen die Besucher:innen, rosa Licht zieht uns in den Bann. Nach wenigen Schritten stehen wir mitten in einer Landschaft, die das Zentrum der neuen Ausstellung auf der Ebene 2 des Dortmunder U bildet. …
Gesicht zeigen: Große Kunstaktion zum Mitmachen
Das Dortmunder U bringt hunderte Porträts auf eine Betonmauer
Die Betonmauer an der Brinkhoffstraße unterhalb des Dortmunder U wird Teil einer großen Kunstaktion: Hunderte schwarz-weiße Foto-Porträts werden dort ab voraussichtlich Ende September plakatiert. Die abgebildeten Menschen geben dabei mimisch ein Statement ab. Das Besondere: …
Eine Fotoausstellung ermöglicht Einblicke in evakuiertes Kunstmuseum in Kyiv
Bis zum 18. September auf der Hochschuletage im Dortmunder U:
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bedroht auch Museen, die ihre Schätze evakuieren müssen. Die neue Fotoausstellung „The Khanenko Museum | Kyiv“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U präsentiert jetzt Fotos eines bedeutenden Kunstmuseums …
„Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im U
TU Dortmund verleiht Preise für herausragende Werke von Studierenden
Der „Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U bietet Studierenden der TU Dortmund jedes Sommersemester zum Ende der Vorlesungszeit die Möglichkeit, ihre Kunst einem größeren Publikum vorzustellen und Einblicke in ihr beeindruckendes Werk zu …
Der „Sommer am U“ startet dieses Mal im Grünen
Ab. 1 Juni gibt es Musik und mehr auf der Leonie-Reygers-Terrasse
Zum neunten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne auf der Leonie-Reygers-Terrasse und lädt zu entspannten Abenden im Freien ein. Vom 1. Juni bis 31. August 2022 stehen 40 Events …
Dortmunder Pilotprojekt beschäftigt sich mit Hotspots in Union- und Kreuzviertel
Feiernde Jugend, genervte Nachbarschaften, Ordnungskräfte:
Wo die einen feiern, andere ihren Schlaf suchen, sind auf engem Raum soziale Konflikte unausweichlich. Das spiegelt sich beispielsweise im Westpark oder auf der Möllerbrücke, mit begleitenden Themen wie notorische Vermüllung. – Das freilich ist …
Das Museum Ostwall holt mit „FLOWERS!“ den Frühling ins Dortmunder U
Ausstellung vom 30. April bis zum 25. September 2022
Blumen begleiten uns im Alltag, bereiten uns Freude, sind mit persönlichen Erinnerungen verbunden und wichtige Elemente der Gestaltung unserer Lebensräume. Zugleich sind sie ein seit Jahrhunderten verbreitetes Thema in der Kunst. Mit dem Zeitalter des …
Dortmund ist Gastgeberin für Europas wichtigste Nachtleben-Konferenz „Stadt nach Acht“
Es werden über 100 internationale Referent:innen erwartet
„Stadt nach Acht“ ist Europas wichtigste, internationale Nachtleben-Konferenz, die die Rahmenbedingungen für Clubkultur und die Situation der nächtlichen Städte erforscht. „Stadt nach Acht“ wurde 2016 in Berlin gestartet, findet dort alle zwei Jahre statt und …
Kunst aus dem Büro: Ignacio Uriarte zeigt seine „Office Work“ im MO_Schaufenster
Neue Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U
Die Utensilien des spanisch-deutschen Künstlers Ignacio Uriarte (Jahrgang 1972) stammen aus dem Büroalltag: Es sind Notizblöcke, Kugelschreiber, Heftklammern oder Lineale. Die daraus entstehenden Arbeiten bestechen durch eine Eleganz, die auf dem Akt der Wiederholung und …