Unterschiedlichste Akteur:innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den „Sommer am U“ vereint: Seit dem vergangenen Wochenende verspricht das Programm bis zum 30. August Vielfalt und Überraschungen – zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen …
Schlagwort: Dortmunder U
Kulturdezernent Jörg Stüdemann: „Wir machen die Stadt zur Bühne!“
Zwei Tage, acht Orte, null Euro: Die Kulturmeile stellt sich vor – Programm für Groß und Klein
In der City geht es Schlag auf Schlag weiter mit spannendem Programm: Am nächsten Wochenende (13./14. Mai 2023) präsentiert die „Kulturmeile“ sich und ihre Angebote. Zwei Tage lang gibt es an acht Orten mitten in …
„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele
„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …
Film-Doku und Gespräch mit Regisseurin im Kino im U
Wie „Tante Truus“ 10.000 Kinder rettete
„Truus‘ children“ ist ein Dokumentarfilm von Pamela Sturhoofd über die Niederländerin Geertruida Wijsmuller-Meijer („Tante Truus“), die während der Zeit des Nationalsozialismus mit ihren Transporten nach England mehr als 10.000 jüdische und „nicht-arische“ Kinder rettete. Der …
Zeitreise in die analoge Popkultur – Einladung zum Mitmachen
„Nam June Paik: I Expose the Music“ – Museum Ostwall im Dortmunder U im Rausch von Fluxus
This is a glimpse into the video landscape of the future. ( Das ist ein flüchtiger Blick in die Videolandschaft von Morgen) Nam June Paik Nam June Paik gilt als visionärer Vater der Videokunst, die …
Eine interaktive Schau ist auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen
„Unbeschwert. Eine Ausstellung der Leichtigkeit“
Eine Ausstellung der Leichtigkeit ist seit dem 3. Februar 2023 auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen: Elf junge Künstler:innen zwischen 16 bis 21 Jahren entwickelten für die Ausstellung „Unbeschwert“ kreative Konzepte, die unfassbare …
Die Präsentation ist noch bis kommenden Sonntag (29. Januar) zu sehen
Ausstellung „Pranayama Typhoon“ im HMKV im Dortmunder U: Ist das Kunst oder kann das Krieg?
Die Ausstellung „Pranayama Typhoon“ bringt Kampfjets in den Kunstraum und lotet die Grenzen zwischen Tragik und Komik aus. Einmal tief durchatmen bitte. Eine Kampfjet-Attrappe wird zur „Skulptur“ Das Meer rauscht, etwas Großes liegt am Strand …
Jahresprogramm des Dortmunder U vorgestellt
Jede:r für sich und alle fürs U: Künstlerische Kooperation und kollektive Kunsterfahrung
Viele Etagen, viele Institutionen, viele Köpfe, viel Reibung und viel Kreativität – das ist das Dortmunder U. Eine Vielfalt, die auch eine Stärke ist und im Programm für 2023 zum Ausdruck kommt, das diese Woche …
Neue Ausstellung im Dortmunder U präsentiert 127 Werke aller Sparten
„Klare Kante!“: Bundesverband Bildender Künstler:innen zwischen Vielfalt und Forderungen
In diesen Tagen macht der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) gleich mehrfach von sich reden. Mit Leitlinien für eine angemessene Honorierung von Künstler:innen und der ersten großen Landeskunstausstellung NRW im Dortmunder U. Kunst ist …
Ausstellung des Museum Ostwall ab 17. März 2023 im Dortmunder U
„Nam June Paik: I Expose the Music“
Als „the world‘s most famous bad pianist“ bezeichnete sich Nam June Paik gern selbst und spielte damit auf das musikalische und performative Element in seinem Werk an. Die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the …
„Street Art Gallery“ und „Uzwei“ holen ein partizipatives Projekt in die Stadt
„Dortmund is watching you“: Hunderte Portraits schmücken die Betonkurve der Brinkhoffstraße
Wer sich von der Schützenstraße kommend in Richtung City bewegt, dem wird seit diesem Wochenende mehr geboten als der Blick auf Beton. Hunderte Schwarz-Weiß-Fotos, dicht an dicht, zeigen die Gesichter von Menschen – alt und …
„nachtfrequenz“: Zum 22. Mal fand die NRW-weite Veranstaltung statt
Das war die Nacht der Jugendkultur in Dortmund
Fifa zocken, Graffiti sprühen oder lernen wie man rappt – All das konnten Kinder und Jugendliche an der „Nacht der Jugendkultur“, auch genannt „nachtfrequenz22“ ausprobieren. An verschiedenen Orten in Dortmund – und über 100 weiteren …
Die Baukosten werden von knapp 30 auf über 40 Millionen Euro steigen
Die neue wettkampftaugliche Vierfach-Sporthalle an der Übelgönne wird deutlich teurer
Der Bau der neuen großen Wettkampfsporthalle im Schatten des Dortmunder U wird den Stadtrat erneut beschäftigen. Denn die geschätzten und vom Rat im Herbst 2019 grundsätzlich beschlossenen Kosten werden nicht mehr ausreichen. Liegenschaftsdezernent und Kämmerer …
Elf utopische Erzählungen aus dem digitalen Universum im U
„Neun Sonnen“: Verschmelzen, verzaubern, versinken – das geht auf dem Planeten „UZwei“
Weiße Papierstreifen umfangen die Besucher:innen, rosa Licht zieht uns in den Bann. Nach wenigen Schritten stehen wir mitten in einer Landschaft, die das Zentrum der neuen Ausstellung auf der Ebene 2 des Dortmunder U bildet. …
Das Dortmunder U bringt hunderte Porträts auf eine Betonmauer
Gesicht zeigen: Große Kunstaktion zum Mitmachen
Die Betonmauer an der Brinkhoffstraße unterhalb des Dortmunder U wird Teil einer großen Kunstaktion: Hunderte schwarz-weiße Foto-Porträts werden dort ab voraussichtlich Ende September plakatiert. Die abgebildeten Menschen geben dabei mimisch ein Statement ab. Das Besondere: …