Bürgermeisterin Birgit Jörder wird am Freitag, 7. Juli 2017, ab 12 (bis ca.13 Uhr) die „Mayors for Peace Flagge“ an der Friedenssäule ausgelegen und anschließend vor dem Rathaus hissen. Diese Aktion geschieht in Zusammenhang mit …
Inszenierung von Künstler Leo Lebendig: Bürgermeisterin Jörder hisst „Mayors for Peace“-Flagge auf dem Friedensplatz
Stadt will die Parkplätze am Klinikum-Nord kostenpflichtig machen – Depot und Anlieger sorgen sich vor Parkdruck
Die Stadt Dortmund will den Parkplatz am Klinikum-Nord künftig bewirtschaften. Sie verspricht sich davon knapp 200.000 Euro Einnahmen pro Jahr. Allerdings hat sie dabei nicht ausreichend berücksichtigt, welche Auswirkungen diese plötzliche Gebührenpflicht der fast 300 …
FOTOSTRECKE: Startschuss für die Internationale Woche – Das 19. Münsterstraßenfest litt unter dem schlechten Wetter
Das Münsterstraßenfest bildet den traditionellen Auftakt der Internationalen Woche in der Nordstadt von Dortmund. Der Integrationsrat der Stadt und die Interessensgemeinschaft Münsterstraße arbeiten dabei Hand in Hand. Sozialdezernentin Birgit Zoerner nahm die offizielle Eröffnung vor. …
Das „KALEIDOSKOP“ zeigt noch bis zum 25. August die Fotoausstellung „Unionviertel“ von Eisenhart Keimeyer
Von Leopold Achilles Das „KALEIDOSKOP“ an der Wilhelmstraße in Dortmund zeigt bis zum am 25. August die Fotoausstellung „Unionviertel“ von Eisenhart Keimeyer. Im „Raum für Gespinste“ sind drei unterschiedliche Fotografieserien über den Dortmunder Stadtteil Unionviertel zu …
Auftakt der DJ Picknick-Reihe fiel weitgehend ins Wasser
Das Wetter meinte es nicht gut mit den vielen Veranstaltungen am Wochenende: So litt auch der Auftakt der Summersounds DJ-Picknicks ins Wasser. Ein paar Unverzagte fanden trotz des zwischenzeitlichen Sturzregens den Weg zur ersten Veranstaltung …
Flüchtlingshilfe: Der Integrationsdienst der Malteser in Dortmund lud zum Sommerfest im Fredenbaumpark
Der Integrationsdienst der Dortmunder Malteser hatte zum Sommerfest im Fredenbaumpark eingeladen. Auf der Wiese neben dem Musikpavillon waren neben Maltesern auch Ehrenamtliche, die sich im Integrationsdienst engagieren, Geflüchtete und Freunde zusammen gekommen. Dortmunder Integrationsdienst bedankt …
Spielgelände seit Wochen geschlossen: Drogen, Dreck und Fäkalien statt Spielspaß am Johannes-Kindergarten
Der Evangelische Johannes-Kindergarten an der Heroldstraße verweist auf seiner Internetseite nicht zu Unrecht auf seinen Außenbereich: „Auf dem großflächigen Außenspielgelände haben die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben.“ Doch genutzt werden kann er von den …
Stabile Konjunktur sorgt weiter für Entspannung: Niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Juni in Dortmund seit 1993
Der Abbau der Arbeitslosigkeit setzt sich in Dortmund fort. Die stabile Konjunktur sorgt weiter für Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. So lag die Arbeitslosenzahl im Juni bei 34.012 Menschen und damit um 5,9 Prozent unter dem …
„Summersounds DJ-Picknicks“ starten im Westpark – Hoeschpark in der Nordstadt ist finaler Festival-Standort
Die „Summersounds DJ-Picknicks“ stehen vor der Tür: Los geht’s bereits diesen Samstag (1. Juli 2017) im Westpark in Dortmund. Der Abschluss wird am Samstag, 26. August, mit einem Festival im Hoeschpark in der Nordstadt gefeiert. Nach …
Gute Nachrichten für 100.000 Bezieher von Sozialleistungen in Dortmund: Bessere Möglichkeiten bei der Wohnungssuche
Gute Nachrichten für die rund 100.000 BezieherInnen von Hartz IV, Asylleistungen und Sozialgeld in Dortmund: Die Stadt passt erstmals seit Einführung der umstrittenen Hartz-IV-Gesetze im Jahr 2005 die sogenannte „Angemessenheitsgrenze“ an. Diese legt fest, wie …
Unterricht im Park: „Du bist ein Denkmal“ – Mittelalterliche Gestalten huschten durch den Fredenbaumpark
Unterricht im Freien in Dortmund: Im Fredenbaumpark findet eine Woche das kreative Angebot „Du bist ein Denkmal“ statt. Ein Team aus Bodypainterinnen und ein Fotograf betreuen in der Nordstadt jeweils eine Schulklasse. Zunächst gibt es …
Das Fotofestival f² in Dortmund geht weiter: Diese Woche eröffnen vier weitere Ausstellungen in der Stadt
Von Leopold Achilles Nachdem bereits in der vergangenen Woche das f² Fotofestival seinen Auftakt mit drei eröffneten Ausstellungen feierte, ziehen am heutigen Donnerstag (29. Juni) und am morgigen Freitag vier weitere Ausstellungen, mit den dazugehörigen Vernissagen, …
Erste Arbeitgeber-Ehrung in Dortmund: BA-Chef Scheele würdigt Engagement gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Der wirtschaftsstrukturelle Wandel Dortmunds vom montandominierten Produktionsstandort zu einem modernen zukunftsorientierten Dienstleistungsstandort wurde zu einer Aufgabe, die es über mehrere Jahrzehnte zu bewältigen galt. Heute ist sie weitestgehend abgeschlossen und Dortmund steht für neue Technologien, …
Verwaltung empfiehlt der Politik eine Beteiligung der Stadt Dortmund an der EURO 2024 – hohe Einnahmen erwartet
Der Verwaltungsvorstand hat die Weiterleitung einer Vorlage beschlossen, in der den politischen Gremien die Beteiligung Dortmunds am Nationalen Verfahren zur Fußball-Europameisterschaft 2024 empfohlen wird. Mit der Annahme dieser Empfehlung würde Dortmund endgültig „seinen Hut in …
Kein genereller Ausschluss von Rassisten: Neonazi gewinnt Klage gegen die Stadt Dortmund vor dem OVG Münster
Für erhebliche Verstimmung und Verärgerung bei der Zivilgesellschaft und der Stadt Dortmund sorgt eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster: Die Richter hatten die allgemeine Hausrechtsregelung der Stadt kassiert, die pauschal Neonazis und Rassisten den Zugang …