Ein Jahr Grüner Salon: als anstrengend und erfolgreich schildern die Schwestern Milena und Jasna Rethmann ihr erstes Jahr auf dem Nordmarkt. Am Samstag wurde das einjährige Bestehen der Gastronomie gefeiert. Der Grüne Salon hatte zu Sekt …
Der „Grüne Salon“ feiert seinen ersten Geburtstag – die Gastronomie auf dem Nordmarkt erfreut sich Beliebtheit
Gysi beim Neujahrsempfang der Linken & Piraten im Interview: Viel an politischer Substanz, aber auch viel Caféhaus-Talk
Von Thomas Engel Eine knappe Stunde mit Gregor Gysi beim Neujahrsempfang der Linken & Piraten im Dortmunder Wichernhaus. Im Bühnen-Interview zeigt der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag nachdrücklich, was er drauf hat – und, …
Prozess wegen schwerer Brandstiftung vor dem Landgericht Dortmund: Angeklagtem droht Sicherheitsverwahrung
Von Thomas Engel Überraschung am ersten Prozesstag in dem Verfahren gegen den mutmaßlichen Brandstifter eines Mehrfamilienhauses im Herbst letzten Jahres in Dortmund-Huckarde. Das der Großen Strafkammer beim Landgericht vorliegende Gutachten kommt entgegen bisheriger Annahmen nicht …
Betriebsratswahl bei Burger King in Dortmund-Eving: Verhinderungsversuche der Geschäftsleitung erfolglos
Kann ich die Bewegung nicht stoppen, setze ich mich an deren Spitze! Oder wie darf es anders verstanden werden, dass ein Vertreter der Geschäftsleitung von Burger King sich wundersamerweise plötzlich für die ordnungsgemäße Durchführung der …
Dortmund als Wirtschaftsstandort überzeugt: Neue Unternehmen, mehr Arbeitsplätze und höhere Investitionen
Der Wirtschaftsstandort Dortmund wächst weiter, wie die Wirtschaftsförderung jetzt mit Zahlen (unter anderem aus der Investitionsdatenbank) untermauert. Damit liegt Dortmund im bundesweiten Trend – die deutsche Wirtschaft brummt, dank des Binnenkonsum, aber auch wegen der …
Der ISB setzt ein Zeichen gegen prekäre Beschäftigung und entfristet 37 SchulsozialarbeiterInnen in Dortmund
Es ist ein starkes Zeichen an die Beschäftigten, aber noch ein Schritt auf eigenes Risiko: Die Interessengemeinschaft der Dortmunder Beschäftigungsträger e.V. (ISB) hat die Arbeitsverträge ihrer aktuell 37 SchulsozialarbeiterInnen entfristet. Andere TrägerInnen – darunter unter …
„bodo ‑ das Straßenmagazin“ im Februar 2018
Die neue „bodo“ ist da. In der Februar-Ausgabe trifft sich das Straßenmagazin mit der Autorin Anna Basener und besucht einen spannenden Ort zum Schlafenlegen. „bodo“ erzählt von einem Rebell in Kochjacke, der Entdeckung vergessener Orte, …
Planmäßiger Machtwechsel: Ralf Stoltze ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West
Ralf Stoltze (SPD) ist neuer Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-West. In der 31. Sitzung der Bezirksvertretung wurde er mit großer Mehrheit zum Bezirksbürgermeister gewählt. Erfolgreiche Arbeit soll weitergehen Er freut sich auf die Aufgabe und verspricht: „Die …
Kirchturmbesetzung: Neonazis wegen Hausfriedensbruch und Nötigung angeklagt – Ermittlungen gegen Pfarrerin eingestellt
13 Monate nach der Besetzung des Kirchturmes der Reinoldikirche durch Neonazis hat die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen Pfarrerin Susanne Karmeier eingestellt. Neonazi-Ratsherr Michael Brück hatte gegen sie Anzeige wegen Körperverletzung erstattet, weil die Pfarrerin die …
Erfolgreicher Widerstand gegen Intown: Hannibal-Mieterin erwirkt einstweilige Verfügung gegen vollständige Schließung
Von Thomas Engel Anderthalb Wochen ist es her, dass Intown, Eigentümerin der Problemimmobilie Hannibal II, eine vollständige Schließung des Gebäudekomplexes in Dorstfeld zum 16. Februar angekündigt hat. Nachdem der Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V. am …
Elfte „Tatort“-Folge aus Dortmund gemeinsam sehen: Viele Krimifreunde werden in Pauluskirche erwartet
Am Sonntag (4. Februar 2018) gibt es in der Pauluskirche an der Schützenstraße wieder Rudelgucken auf den 11. Dortmund-„Tatort“ auf Großleinwand. Das Interesse ist groß, vermutlich liegt es an der besonderen Atmosphäre eines Kirchenraumes. Bis …
Arbeitsmarktbericht Januar 2018 für Dortmund: Anstieg der Arbeitslosenquote – Arbeitskräftenachfrage verhalten
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Dortmund gegenüber dem Vormonat um 1.719 Personen um 0,5 Prozentpunkte auf 10,7 Prozent gestiegen. Auch im Bereich der Jugendarbeitslosigkeit ist ein Anstieg gegenüber dem Vormonat, aber ein Rückgang gegenüber …
Selbstversorgt mit dem eigenen Garten: Autorin aus Dortmund zeigt, wie es geht – Buchvorstellung im Studio B
Selbstgezogen und -geerntet schmeckt Gemüse einfach besser – das weiß jeder, der schon einmal Pastinaken aus dem eigenen (Winter-) Garten mit jenen aus dem Supermarkt verglichen hat. Oder nur die eigen gezogenen Kräuter aus dem …
2018 steht ganz im Zeichen der Präsentationen zum Dekadenprojekt „nordwärts“ – jetzt für Premiere anmelden!
Das Dekaden-Projekt „nordwärts“ lädt am 21. März 2018 ab 13 Uhr zur Premiere des Präsentationsjahres auf die Zeche Zollern ein: Mit einem spannenden Programm startet das Beteiligungs- und Dialog-Projekt in das „nordwärts“-Präsentationsjahr 2018. Das Dekadenprojekt …
Deutsches Fußballmuseum: Stadt Dortmund und DFB erinnern erstmalig gemeinsam an die Opfer des Nationalsozialismus
Was in Deutschland während des Nazi-Regimes einmalig geschah, soll nie wieder geschehen. Erinnerung eröffnet eine verantwortbare Zukunft ohne Hass und Gewalt, sichert sie aber allein nicht. – Zum Gedenktag an die unzähligen Opfer eines verbrecherischen …