VHS Dortmund: nach Ostern zusätzlicher Standort an der Kampstraße mit viel Platz für moderne Technik und neue Ideen

Nachdem die alte Dortmunder VHS-Zentrale, der „Löwenhof“ an der Hansastraße, wegen baustatischer Mängel aus dem Seminarbetrieb genommen werden musste, war es in der Bildungseinrichtung eng geworden. Mit der Anmietung neuer und großzügiger Räumlichkeiten an der …

Nach den rassistischen Morden in Hanau gibt es heute und Freitag in Dortmund Proteste gegen rechten Terror

Schon wieder eine rechtsextreme Bluttat: Nach den rechtsextremistisch motivierten Morden in Hanau gibt es auch in Dortmund zwei Demonstrationen bzw. Kundgebungen gegen rassistische Hetze und rechten Terror. Diese sind mehr als notwendig, da die Stadt …

Botschafterin Gina Ama Blay eröffnet das neue Konsulat von Ghana in der Auslandsgesellschaft in der Nordstadt

Die Botschafterin der Republik Ghana in Deutschland, Gina Ama Blay, hat am Rande des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforums auch das neue Honorarkonsulat für NRW eröffnet. Es hat seinen Sitz im Haus der Auslandsgesellschaft in der Steinstraße. Der …

„Ich weiß gar nicht, wie ich das alles der Redaktion verkaufen soll?“ Neonazi hat Erfolg mit Klage gegen BILD-Zeitung

Von Sascha Fijneman und Alexander Völkel Darf man den Rechtsrock-Sänger Marko G. von „Oidoxie“ eine Führungsfigur der inzwischen verbotenen Neonazi-Gruppierung „Combat 18“ und die „Oidoxie Streetfight Crew“ eine „C18-Zelle“ nennen, wie es die Bild-Zeitung in …

Digitalisierung soweit das Auge reicht: von Leitbildern, einer Fahrrad-App und Onlinezugängen zur Stadtverwaltung

Um „den Menschen“ bei der unumgänglichen digitalen Transformation Dortmunds in den Mittelpunkt zu stellen, hat die Stadt „Werteleitbilder“ entwickelt, um möglichst flächendeckend Akzeptanz zu erzeugen. – Daten zu den Fahrradverkehren dagegen brauchen die Planer*innen zur …

Grünes Dortmund: neuer Flyer zur Baumscheibenpflege trägt das Motto „Nordstadt natürlich!“ in die Quartiere 

Mit dem neuen Flyer zur Baumscheibenpflege startet das Quartiersmanagement Nordstadt in die nächste Runde des erfolgreichen Mottos „Nordstadt natürlich!“. Der künstlerisch gestaltete Flyer im handlichen DIN-Lang-Format soll die Anwohner*innen informativ unterstützen und dazu anregen, selbst …

An 80 Schulen in Dortmund gibt es nicht mal planmäßig genügend Lehrkräfte, um allen Unterricht durchzuführen

Wie viele Lehrer*innen braucht eine Schule, damit kein Unterricht ausfallen muss? Und wie sind die Schulen in der Nachbarschaft eigentlich personell ausgestattet — sind sie gut besetzt oder herrscht dort bedenklicher Personalmangel? Die Daten, aus …

Eine Diagnose und ein Plädoyer: Aladin El-Mafaalani stellt sein neues Buch „Mythos Bildung“ beim „Talk im DKH“ vor

„Mythos Bildung“ heißt das zweite und aktuelle Buch von Aladin El-Mafaalani, dem Moderator der beliebten Veranstaltungsreihe „Talk im DKH“. Am Freitag, 21. Februar 2020, wechselt er die Rollen und stellt sein Buch im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. …

Erste große Pflanzaktion des neuen Grünflächenamtes Dortmund: Zukunftsbäume und Blumen für „Londoner Bogen“

Es ist zwei Jahre her, dass am Londoner Bogen auf der Stadtkrone Ost alle alten Kastanien gefällt werden mussten. Die Kastanienkrankheit hatte sie befallen – eine Infektion mit Baumbakterien (Pseudomonas) hatte ihre Rinde anfällig für …