Alljährlich zeichnet die World Press Photo-Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Die Nominierten des diesjährigen Wettbewerbes wurden nun offiziell bekannt gegeben. Vom 6. bis 28. Juni 2020 werden die preisgekrönten Bilder mit Unterstützung der …
World Press Photo-Ausstellung 2020 wieder in Dortmund zu Gast – Nominierungen des Wettbewerbs stehen fest
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Im Uhland-Haus sollten Altstadt-Bewohner*innen ein neues Zuhause finden
Von Klaus Winter Im zehnten Jahr nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hatte Dortmund noch immer mit einer allgemeinen Wohnungsnot zu kämpfen. Politik und Verwaltung mussten sich ständig mit Maßnahmen zur Beseitigung dieses Übelstandes befassen. …
Eigene Ideenwerkstatt von „Garten statt ZOB“: Viel Potential, aber wie wird die Hauptbahnhof-Nordseite aussehen?
Von Angelika Steger Viele Bewohner*innen sind nicht in die Parzelle im Depot, dem Tagungsort für „Garten statt ZOB“ gekommen. Im Tagungsraum sind Stühle aufgestellt, zu Beginn spricht die Kulturwissenschaftlerin Meike Spitzner vom Wuppertal-Institut, Forschungsbereich Mobilitäts- …
Rechtsextremismus kostete fünf Menschen in Dortmund das Leben – Gedenken an den 15. Todestag von Thomas Schulz
Am 28. März 2020 jährt sich der Todestag von Thomas Schulz zum 15. Mal – heimtückisch erstochen von Sven K., einem damals 17-Jährigen Intensivstraftäter und Rechtsextremisten. Thomas Schulz – Freunde nannten den 31-jährigen Familienvater liebevoll …
Meilenstein am Hauptbahnhof: Abschluss von Bauarbeiten für neuen Zugang zur Stadtbahn mit Treppe und Aufzug
Nun ist es endlich so weit – die mittlere Zugangsanlage auf der Westseite des Hauptbahnhofs ist ab sofort in Betrieb. Von nun an ist eine flüssigere Hauptverknüpfung des Fern- und Nahverkehrs im Verbindungsnetz der Deutschen …
Premiere von „Die Kassierer und Die Drei von der Punkstelle“ im Schauspiel Dortmund mit jeder Menge Bier und guter Laune
Nach „Häuptling Abendwind“ stellen „Die Kassierer“ das Schauspiel Dortmund zum Abschluss der Intendanz von Kay Voges am kommenden Samstag, 7. März 2020, zum zweiten Mal auf den Kopf: diesmal mit einer Punk-Operette, spannend wie ein …
Festi Ramazan wird zur Indoor-Veranstaltung – 2020 findet das muslimische Zuckerfest in den Westfalenhallen statt
Von Nora Lemjimer Bereits zum neunten Mal ist Dortmund Austragungsort der sehr beliebten Veranstaltung, die allerdings auch immer wieder für hitzige Diskussionen gesorgt hat. Schwierig wird es immer dann, wenn das Festi Ramazan von der …
Schlechte Nachrichten für 1.100 Caterpillar-Beschäftigte: Werke in Dortmund, Lünen und Wuppertal sollen schließen
Schlechte Nachrichten für die heimische Industrie: Die Betriebsräte (BR), IG Metall und Belegschaften der Caterpillar-Standorte in Lünen, Wuppertal und Dortmund wurden heute informiert, dass das Unternehmen beabsichtigt, alle drei Werke mit rund 1.100 Mitarbeiter*innen zu …
Zwei bestätigte Coronafälle in Dortmund – Betroffene hatten nur wenige Kontakte und sind jetzt in häuslicher Quarantäne
Die „coronafreien Zeiten“ sind – wie nicht anders zu erwarten war – vorbei. Mittlerweile gibt es zwei bestätigte Fälle der Infektion mit dem neuartigen Virus. Ein Paar (61 und 64 Jahre alt) hat sich auf …
Mahnwache der Seebrücke bringt hunderte Menschen solidarisch vor der Reinoldikirche Dortmund zusammen
Solidarisch kamen am Mittwochabend, 4. März 2020, auch in Dortmund mehrere hundert Menschen zusammen, um auf die Situation der Flüchtlinge in der Mittelmeerregion und besonders an der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland hinzuweisen. Seebrücke …
Von der Depesche bis zum Tweet: Einblick in Dortmunds Schatzkisten beim „Tag der Archive“ am Samstag
Dortmunds Schatzkisten öffnen sich am Samstag, den 7. März 2020: Am bundesweiten „Tag der Archive“ laden sieben Dortmunder Archive und eine Arbeitsgemeinschaft dazu ein, sie mit ihren Teams, Beständen und Forschungsmöglichkeiten kennenzulernen. Das Motto des …
Der „Bierkasten“ soll gewinnen: Entscheiden Sie mit bei der Online-Abstimmung über das schönste Rathaus in NRW
Ab sofort können alle Dortmunderinnen und Dortmunder an der Online-Abstimmung des Landes zum schönsten Rathaus in Nordrhein-Westfalen teilnehmen. Auf der Internetseite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG) präsentiert OB Ullrich Sierau auch …
Die Interaktion von Kunst und Natur in der Galerie im Depot: Susanne Beringer macht Bienen zu Künstlerinnen
Man könnte Susanne Beringer selbst als emsige Biene bezeichnen. Ihre künstlerische Arbeit zeichnet sich vor allem durch ihre Liebe zur Natur aus. Mit sensiblen Antennen nimmt sie ihre Umwelt und Mitmenschen wahr und transportiert deren …
„Viel Lachen unter netten Leuten“ – King Kong Comedy, die erste Stand-Up-Comedy-Show in Dortmund
Von Nora Lemjimer Das spontane Format der Stand-Up Comedy Show soll ab jetzt auch seinen Platz in Dortmund finden. Im Sissikingkong hat der „King Kong Comedy“-Reihenabend von nun an sein zu Hause gefunden. Die Idee ist …
Rund 700 Athlet*innen aus acht Nationen: „Swim Race Days“ bieten auch 2020 tolles Showprogramm im Südbad Dortmund
Der SV Westfalen Dortmund veranstaltet am 7. und 8. März zum fünften Mal die „Swim Race Days“ im Dortmunder Südbad. Eine Woche vor Meldeschluss waren dieses Jahr alle 3.500 Startplätze ausgebucht. Knapp 700 Athlet*innen aus …